Hallo Kollegen,
Beim gestrigen Ölwechsel (Polo 9N, 2003, Benzin 47kW) fiel mir auf, dass auf einer Seite die (Kunststoff?)Ummantelung der Antriebswelle abgegangen ist. Muss da was getan werden oder gibt das Beanstandungen? Bei der letzten Überprüfung gabs diesbezügl. noch keine Probleme oder Kommentare (November 2019). Anbei Fotos von beiden Seiten.
Gruß und Dank vorab für eure Antworten!
Antriebswelle rostig
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Antriebswelle rostig
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2060
- Registriert: 15. Okt 2011, 01:35
- Wohnort: Dresden
- Alter: 35
- Kontaktdaten:
Antriebswelle rostig
Das interessiert keinen, hauptsache die Manschetten sind in Ordnung.
~~ Mein Ibiza FR 1.8T Umbau-Thread
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
~~~~ Mein umfangreicher Fahrwerkstechnik-Thread
~~~~~~ Kontakt und Beratung jetzt auch über Facebook
Fahrzeuge:
Seat Ibiza 6L
-
- Beiträge: 2706
- Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
- Alter: 37
Antriebswelle rostig
Das interessiert keinen, hauptsache die Manschetten sind in Ordnung.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
.

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Antriebswelle rostig
Die sind ab Werk Original Pulver beschichtet.
Die Rosten nur durch Beschädigung der Pulverbeschichtung.
Beanstandet der Tüv aber nicht, so lange die Manschette Dicht sind und kein Fett austritt.
Die Rosten nur durch Beschädigung der Pulverbeschichtung.
Beanstandet der Tüv aber nicht, so lange die Manschette Dicht sind und kein Fett austritt.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GT Rocket
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste