Aber leider ist das nicht so
Neuer EU Kraftstoff E10
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Wenn alle Leute so denken würden, wie die Meisten hier, würde sich das Zeug gar nicht verkaufen! 
Aber leider ist das nicht so
Aber leider ist das nicht so
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
9 von 10 Personen die ich drauf angesprochen habe wissen gar nicht was E10 ist 
Ich glaube das ist der Grund...
Die fahren zur Tanke, tanken "Super" und das E10 davor wird nicht gesehen...
Ich glaube das ist der Grund...
Die fahren zur Tanke, tanken "Super" und das E10 davor wird nicht gesehen...
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Ja, leider 
"Zwei Mal Super, was nehme ich denn da? Ah, das Eine ist vier Cent günstiger, dann natürlich das!"
"Zwei Mal Super, was nehme ich denn da? Ah, das Eine ist vier Cent günstiger, dann natürlich das!"
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Du spielst auf die Aussage an, dass schon Schäden nach einmal E10 Tanken auftreten können, oder? Das war ja immer wovor der ADAC gewarnt hat.
Das Mischverhältnis kann schon was ausmachen, denk ich mir.
Da ich nebenher noch quasi als Chemikant arbeite, kann ich nur sagen, das es schon was ausmacht ob ich jetzt HF (Flusssäure) pur auf die Haut bekomm oder (sehr, sehr, sehr stark) verdünnt.
Vielleicht macht E10 auch gar nichts bei den Modellen, die dafür freigegeben sind.
Aber bevor ichs selber ausprobier lass ichs halt lieber.
Daniel, tankst du bei deinem eigentlich S oder S+ (wg. Tuning)?
Das Mischverhältnis kann schon was ausmachen, denk ich mir.
Da ich nebenher noch quasi als Chemikant arbeite, kann ich nur sagen, das es schon was ausmacht ob ich jetzt HF (Flusssäure) pur auf die Haut bekomm oder (sehr, sehr, sehr stark) verdünnt.
Vielleicht macht E10 auch gar nichts bei den Modellen, die dafür freigegeben sind.
Aber bevor ichs selber ausprobier lass ichs halt lieber.
Daniel, tankst du bei deinem eigentlich S oder S+ (wg. Tuning)?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Steht schon hier im Thread, lieber Christian! 
Ich tanke seit geraumer Zeit Super+!
Angefangen habe ich damit aber lange nach dem Tuning um es zu testen und jetzt bin ich daran hängen geblieben
Ich tanke seit geraumer Zeit Super+!
Angefangen habe ich damit aber lange nach dem Tuning um es zu testen und jetzt bin ich daran hängen geblieben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Naja, Schätzungen. Glaube ich nicht. Es ist sicherlich nicht so schwer auszurechnen, ob es bei einer Steigerung des Ethanol-Gehalts zu einer schädlichen chemischen Reaktion zwischen dem Benzin und den Kraftstoffleitungen kommt oder eben nicht.Vor allem würd mich mal interessieren ob die Freigaben überhaupt stimmen. Da werden die Hersteller doch bestimmt nicht für jeden Motor Tests über mehrere 10.000km gemacht haben oder? Sind wsl nur Schätzungen oder Simulationen wenn überhaupt.
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24354
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Ich meine, es geht lediglich um Leitungen bzw. Teile der Kraftstoffpumpe, die bei manchen Modellen Probleme durch den erhöhten Bio-Anteil haben "könnten". Entweder es sind anfällige Teile verbaut, oder eben nicht. Wobei die Erhöhung des Ethanol-Anteils in der Autoindustrie seit sehr sehr langer Zeit schon absehbar gewesen sein müsste.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Das ist ähnlich wie mit Weihnachten. Das kommt immer so plötzlich. 
Give a man a fish, he’ll eat for a day. Teach a man to fish, he’ll eat for life. Give an octopus nunchuks, no one’s eating fish ever again. 
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Ja ok sry Daniel.
@_hen: so viel Vertrauen kann ich halt leider nicht aufbringen.
Es wäre bestimmt auch einfach zu berechnen gewesen wie sich die Thermik beim 1.2er auswirkt. Was ist: trotzdem geht der Zylinderkopf in Arsch durch zu hohe Temperaturen.
@px: jo, "müsste" ist das Stichwort. Leider klappt da so vieles nicht wie es sollte.
Und wie gesagt: Da zahl ich lieber 50€ im Jahr(!) mehr und weiß das es so läuft ohne Probleme.
@_hen: so viel Vertrauen kann ich halt leider nicht aufbringen.
Es wäre bestimmt auch einfach zu berechnen gewesen wie sich die Thermik beim 1.2er auswirkt. Was ist: trotzdem geht der Zylinderkopf in Arsch durch zu hohe Temperaturen.
@px: jo, "müsste" ist das Stichwort. Leider klappt da so vieles nicht wie es sollte.
Und wie gesagt: Da zahl ich lieber 50€ im Jahr(!) mehr und weiß das es so läuft ohne Probleme.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Es greift ja angeblich die Alu Blöcke an. Aber wenn Ethanol Alu angreift, tut es das doch auch in geringerer Mischung und dafür halt über die Jahre? Wenns angreift greift es an. Schwerkraft entsteht ja auch nicht erst ab einer gewissen Masse....
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI
Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Polo 2,0TFSI
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Alle Alle
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Wie oben schon geschrieben, Säure auf der Hand greift auch in starker Verdünnung nicht an. 
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Mal eine kleine Info für Leute, die wegen der geringeren Preisdifferenz zwischen Super E5 und den hochoktanigen Premiumkraftstoffen mit dem Gedanken spielen, diesen teueren Sprit zu tanken.
Woher kommen die erhöhten Oktanzahl von über 100?
Durch den erhöhten Anteil an Alkoholen wie z.B. Methanol, denn Ethanol und Methanol haben eine Oktanzahl von 114,4.
Dadurch steigt zwar auf der einen Seite die Klopffestigkeit, aber der Heizwert sinkt.
Das führt zu einem höheren Verbrauch im Teillastbereich, da ein niedrigerer stöchiometrischer Luftbedarf aufgrund des höheren Alkoholanteils dazu führt, dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
Bei Volllast muss die Antiklopfregelung weniger eingreifen, allerdings kann der Zündzeitpunkt nicht beliebig vorgezogen werden, da ja nur Kennfelder für 95 oder 98 Oktan hinterlegt sind.
Woher kommen die erhöhten Oktanzahl von über 100?
Durch den erhöhten Anteil an Alkoholen wie z.B. Methanol, denn Ethanol und Methanol haben eine Oktanzahl von 114,4.
Dadurch steigt zwar auf der einen Seite die Klopffestigkeit, aber der Heizwert sinkt.
Das führt zu einem höheren Verbrauch im Teillastbereich, da ein niedrigerer stöchiometrischer Luftbedarf aufgrund des höheren Alkoholanteils dazu führt, dass mehr Kraftstoff eingespritzt wird.
Bei Volllast muss die Antiklopfregelung weniger eingreifen, allerdings kann der Zündzeitpunkt nicht beliebig vorgezogen werden, da ja nur Kennfelder für 95 oder 98 Oktan hinterlegt sind.
Zuletzt geändert von Jo am 7. Feb 2011, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24354
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Hab ich auch gehört, ist aber die Frage, wo der Sprit einfach so durch den Alublock läuft ohne Leitungsummantelung oder sowas. Es soll wohl mehr um die Leitungsarten gehen und die Spritpumpe.Es greift ja angeblich die Alu Blöcke an. Aber wenn Ethanol Alu angreift, tut es das doch auch in geringerer Mischung und dafür halt über die Jahre? Wenns angreift greift es an. Schwerkraft entsteht ja auch nicht erst ab einer gewissen Masse....
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
stardefender
- Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
War heute an der Tanke, allerdings mit Papas Auto und der tankt Diesel. Da hab ich mir das mal genauer angeschaut und vor allem angehört von unserem "Tankmeister".
Hier werden (zumindest an der Esso) beide Kraftstoffe geführt - e10 zu 1,42 und e5 zu 1,47.
Super Plus ist genauso teuer wie E5. Unsere Tanke wird noch lange den E5 anbieten (solange es halt geht), also die Möglichkeit wäre, weiter E5 zu tanken.
Wenn ich mich aber nun entscheide, super Plus zu tanken und ich habe noch nen Rest Super E5 drin, ist das kein Problem wegen Mischung oder so?
Danke schonmal
PS: Die Jet bei uns hat auch beide und da kosten sie beide gleich - 1,47

Hier werden (zumindest an der Esso) beide Kraftstoffe geführt - e10 zu 1,42 und e5 zu 1,47.
Super Plus ist genauso teuer wie E5. Unsere Tanke wird noch lange den E5 anbieten (solange es halt geht), also die Möglichkeit wäre, weiter E5 zu tanken.
Wenn ich mich aber nun entscheide, super Plus zu tanken und ich habe noch nen Rest Super E5 drin, ist das kein Problem wegen Mischung oder so?
Danke schonmal
PS: Die Jet bei uns hat auch beide und da kosten sie beide gleich - 1,47
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
-
px

polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24354
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Da du sowieso keinen nennenswerten Vorteile durch ROZ 98 erwarten kannst, kannst du auch mischen was immer du möchstes, solange es nicht unter dem liegt, was VW für deinen Motor vorsieht 
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
stardefender
- Beiträge: 259
- Registriert: 31. Dez 2007, 13:57
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Okay, danke. Bin mir eben auch unsicher mit dem E10.Da du sowieso keinen nennenswerten Vorteile durch ROZ 98 erwarten kannst, kannst du auch mischen was immer du möchstes, solange es nicht unter dem liegt, was VW für deinen Motor vorsieht
Wie machst es du oder besser gesagt dann deine Freundin, wenn sie den Neuen hat (mit "meinem" Motor)?
Tankt ihr E10?
Fahrzeuge:
Polo 6R Team
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Interessante Infos, allerdings wollen die meisten (mich eingeschlossen) auf Super Plus wechseln und nicht auf V-Power, Ultimate, etc.Mal eine kleine Info für Leute, die wegen der geringeren Preisdifferenz zwischen Super E5 und den hochoktanigen Premiumkraftstoffen mit dem Gedanken spielen, diesen teueren Sprit zu tanken.
Woher kommen die erhöhten Oktanzahl von über 100?
...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Ja wohl! So sehen ich das auch. VW hat den BBY freigegeben für E10. Wenn ich das tanke wird sicherlich erst einmal nichts passieren. Aber wie sieht es in 3 Jahren aus ? Bei mehreren 100 Befüllungen ?Vor allem würd mich mal interessieren ob die Freigaben überhaupt stimmen. Da werden die Hersteller doch bestimmt nicht für jeden Motor Tests über mehrere 10.000km gemacht haben oder? Sind wsl nur Schätzungen oder Simulationen wenn überhaupt.
Jetzt fahr ich nen Motor, der von der Konstruktion bestimmt noch über 10 Jahre alt ist und nie dafür ausgelegt war.
Und der Neue wird noch älter... wenn dann mal was sein sollte, hat man die Arschkarte. Das Zeug können die schön behalten.
Genau das weiß so recht niemand. Man kann es nur erahnen. Ich gebe auch lieber mehr Geld aus und bleibe beim Alten.
-
Sportline105
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
schon merkwürdig, dass 5% mehr alkohol im sowieso schon aggessiven benzin so eine hysterie verursachen
aber wenn man z.b. den thread zum 1.4TSI verfolgt, dann scheint sowas ja mittlerweile normal zu sein, dass jeder den anderen verrückt macht
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Neuer EU Kraftstoff E10
Naja, ich hab ja gesagt ich weiß es nicht ob es wirklich schädlich ist.schon merkwürdig, dass 5% mehr alkohol im sowieso schon aggessiven benzin so eine hysterie verursachenaber wenn man z.b. den thread zum 1.4TSI verfolgt, dann scheint sowas ja mittlerweile normal zu sein, dass jeder den anderen verrückt macht
Aber sag mir mal einen Grund warum ich für das Gefühl, dass ich wirklich auf der sicheren Seite bin nicht 50€ im Jahr mehr ausgeben sollte.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
