Der Polo 6R (MJ 2010)

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Hotte » 29. Jun 2009, 11:51

- Schaltempfehlung nur bei Diesel (wieso?)
Das hab ich noch nich so ganz verstanden. Im Prospekt steht einerseits für Modelle mit Dieselmotor, andererseits aber im Highline Serie.
Heißt das jetzt,daß im TL und CL nur die Diesel-Motoren die Schaltanzeige haben und im HL alle? Sollte mal jemand drauf achten der nen Benziner Highline probe fährt. ;)

Und die Haltestange für die Motorhaube is ja wohl das billigste am ganzen Wagen. Die hält doch keine 5 Öffnungen und dann is das Plastikding abgebrochen. :hmhm:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fladder
Beiträge: 166
Registriert: 7. Mär 2009, 23:13
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Fladder » 29. Jun 2009, 17:24

nein,habe den benziner probegefahren es gibt keine schaltempfehlungsanzeige.

gruß
seit 01.02.10 Polo V 1,2 TSI, Highline, candy-weiß, RNS510, Tagfahrlicht, Licht und Sichtpaket, Diebstahlwarnanlage, Tempomat, abgedunkelte Schreiben, Entfall der Embleme......

Passat CC 2.0 TDI DSG, mocca-anthrazit perleeffekt, Klimasitze, MFA Premium, Lane Assistent, Xenon-Scheinwerfer, NSW, getönte Scheiben, DWA Plus, Dekoreinlagen Aluminum gebürstet, MFL usw. .....;)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Nille
Beiträge: 90
Registriert: 5. Jun 2009, 13:58
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Nille » 29. Jun 2009, 22:35

gibts das beim DIESEL ???
das wäre ja riichtig cool ^^ würde ich toll finden
#2007~2009_____Fun-Polo 86c 1.0L 45 PS
#15.09.09~????__VW Polo 6R Trendline 1.6L TDI 55kW / 75PS

Am 17.09.2009 um 15:08 schrieb Fladder:
Hey Schöner Polo!! Listenpreis 22240€!! Ich denke das wird der Trendline mit der
meisten Ausstattung deutschlandweit werden gruß


Bild

<a href="http://www.chucknorrisfacts.eu" title="Chuck Norris Facts"><img src="http://www.chucknorrisfacts.eu/signatur.png" border="0" /></a>
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Polo 6R  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 30. Jun 2009, 07:47

gibts das beim DIESEL ???
das wäre ja riichtig cool ^^ würde ich toll finden
:wlkikiv:
steht einige Beiträge weiter oben :!:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Jul 2009, 09:25

hier wieder ein interessanter bericht.

http://www.auto-motor-und-sport.de/einz ... 33691.html

beschleunigt der Fünfte so temperamentvoll wie das betuliche Wolfsburger Nachtleben. Aber nur bis zu abgeregelten 200 km/h auf dem Tacho.
stimmt das das der 1.6 tdi mit 105 ps bei 200 abgeriegelt ist?


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 1. Jul 2009, 09:35

Also aus physikalischer Sicht muss man einen 105 PS Motor bei heutigen CW-Werten der Fahrzeuge nicht bei 200 km/h abregeln... das tut der Fahrtwind wohl schon 1 bis 2 km/h vorher ganz von alleine...
Vllt. gibt es im höchsten Gang ja noch zusätzlich eine Drehzahlbegrenzung... wobei wenn man liest dass der 5. Gang so lang übersetzt ist... hmm... so wirklich dran glauben tue ich nicht ;-)
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Hotte » 3. Jul 2009, 11:38

In dem Artikel stand drin, der is abgeriegelt is weil die serienmäßige Bereifung nur bis 210km/h ausgelegt is. ;) Totaler Schwachsinn sowas. :meschugge:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Little Turbo
Beiträge: 156
Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
Wohnort: Kelheim
Alter: 37

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Little Turbo » 3. Jul 2009, 12:27

Na für VW macht das sinn, die Elektronikänderung kostet nix, tausende Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex schon...
2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Skoda Fabia I Combi  


Mister B.
Beiträge: 48
Registriert: 3. Mai 2009, 16:35
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Mister B. » 9. Jul 2009, 17:34

Hat irgendjemand schonmal den Polo in Meerblau Uni gesehen?
Hat jemand ein echtes Foto davon?
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 9. Jul 2009, 18:03

Find ich auch merkwürdig, dass der nicht auffindbar ist^^
Hab weiß, rot, schwarz, gelb gesehen aber kein meerblau...
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 9. Jul 2009, 19:04

Hi
ich hab ihn mir heute im Autohaus angeschaut mit der Trendline Ausstattung. Hab leider nicht geschaut welcher Motor finde aber 18t Euro für ein Polo echt heftig!!!! Vorallem hat er immernoch das Amaturenbrett aus Kunsstoff und kein weiches zum drücken. Das hat Seat und sogar der Skoda von meinem Dad hat ein aufgeschäumtes Amaturenbrett. Ich find das passt alles nicht zusammen die Lüftungsdüsen alles so edel und dem großen Bruder ( Golf 6 ) nachgemacht und dann greifst du ans Amaturenbrett hin oder die Türverkleidungen und hast das pure Hartplastik!! Das passt wirklich ned!!!
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Arni
Beiträge: 130
Registriert: 22. Jun 2005, 18:48
Wohnort: Eugenbach
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Arni » 9. Jul 2009, 19:25

comfortline und sportline haben geschäumtes armaturenbrett. das ist weich!!! selber gefühlt heute:-) alles in allem ein sehr geiles auto. wär er nicht so teuer, würd ich sofort wechseln...
No risk but fun
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Mister B.
Beiträge: 48
Registriert: 3. Mai 2009, 16:35
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Mister B. » 9. Jul 2009, 19:33

comfortline und sportline haben geschäumtes armaturenbrett. das ist weich!!! selber gefühlt heute:-) alles in allem ein sehr geiles auto. wär er nicht so teuer, würd ich sofort wechseln...
sportline gibts net! :fuck:
Du meinst Comfortline & Highline! ;)
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Arni
Beiträge: 130
Registriert: 22. Jun 2005, 18:48
Wohnort: Eugenbach
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Arni » 9. Jul 2009, 23:00

ähem, genau, meinte natürlich die highline :anbeten:
No risk but fun
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon CHM » 12. Jul 2009, 17:55

Heute in Regensburg gesichtet:
Neuen Polo mit den Wörthersee-Streifen. Felgen haben noch gefehlt. Ob's die selbe Tieferlegung war weiß ich nicht.
Auf jeden Fall werden schon mal die ersten neuen Polos n bisschen verändert. :haha:
Sah schick aus :top: :anbeten:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Jul 2009, 20:58

Heute in Regensburg gesichtet:
Neuen Polo mit den Wörthersee-Streifen. Felgen haben noch gefehlt. Ob's die selbe Tieferlegung war weiß ich nicht.
Auf jeden Fall werden schon mal die ersten neuen Polos n bisschen verändert. :haha:
Sah schick aus :top: :anbeten:
wo gesehen?
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon CHM » 12. Jul 2009, 21:10

Landshuter Straße in Richtung Burgweinting.
Ich war da auf dem Radweg in die andere Richtung unterwegs, hab ihn nur an der Ampel (Kreuzung Benzstraße) stehen bzw. dann losfahren sehen.
Hmm goil jetzt fällt mir erst auf das der Mercedes - :D in der Benzstraße ist :haha:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Jul 2009, 21:29

Landshuter Straße in Richtung Burgweinting.
Ich war da auf dem Radweg in die andere Richtung unterwegs, hab ihn nur an der Ampel (Kreuzung Benzstraße) stehen bzw. dann losfahren sehen.
Hmm goil jetzt fällt mir erst auf das der Mercedes - :D in der Benzstraße ist :haha:
war aber dann sicher n WOB Kennzeichen?
Bin gespannt wenn er dann bei unserem Freundlichen steht..glaub der bekommt von mir die woche mal besuch ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon CHM » 12. Jul 2009, 21:40

Das hab ich leider nicht erkannt.
Aber ich glaube nicht, dass des n Händlerfahrzeug war.
Ich bin mir fast ziemlich sicher das der Stahlfelgen drauf hatte (ohne Radkappen).

Warum sollte VW jetzt solche Polos im Land verteilen :haha:
Aber gib bescheid wenn er doch beim VW-Zentrum stehen sollte, dann schau ich auch mal vorbei :haha:
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 15. Jul 2009, 14:21

Ich hatte vorhin ein sehr nettes Gespräch mit einem Ingenieur der mit dem 6R bestens vertraut ist ;-)

Der neue Polo ist im Prinzip ein etwas umfangreicheres Faceliftmodell des 9N3, welches keine großartigen neuen Technologien in sich vereint, da ansonsten zu große Veränderungen (=> Kosten) entstanden wären.

Was mich besonders stutzig gemacht hat ist die Klimaanlage, speziell die Stellmotorengeschichte:

Der 6R besitzt GENAU dieselben Stellmotoren wie der 9N/9N3! Das Bedienteil bzw. Steuergerät ist auch das selbe, nur in grün. Deshalb passen auch die Schalter.

Auch verfügt der neue Polo nicht wie der Golf V bzw. VI über CAN-Bus 2.0, sondern hat viele verschiedene an Bord (CAN 1.6, CAN 2.0, ISO)

Insofern wird bei dem neuen Polo in ca. 3-4 Jahren auch die Problematik wie hier schon öfter im Forum diskutiert wurde auftreten, defekte Stellmotoren. Aber ihr wisst ja wo man mich findet ;-)

Wenn man so wie ich als angehender Ingenieur die Sache bedenkt und mit jemandem spricht der bestens mit der Sache vertraut ist und von geplanten Projekten erzählt, die NUR durch minimal höhere Kosten verworfen wurden, dann ist das doch sehr schade dass im Ingenieurberuf so viele tolle Ideen nicht verwirklicht werden können, da der Kostanrahmen alles unter sich erstickt :frust: :|
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste