
Der Polo 6R (MJ 2010)
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Tja, sowas muss man mal an die Presse lancieren, vielleicht taucht es mal in einer Randnotiz auf, neben den groß aufgemachten Berichten über die neuen Qualitätsoffensiven 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
stimmt wohl leider, aber hey...du musst es so sehen...wir sehen wenigstens die Ideen...die Kundschaft weiß nix davon, daß ihr Auto meist nen total abgespeckten Stand hat...
Wenn man so wie ich als angehender Ingenieur die Sache bedenkt und mit jemandem spricht der bestens mit der Sache vertraut ist und von geplanten Projekten erzählt, die NUR durch minimal höhere Kosten verworfen wurden, dann ist das doch sehr schade dass im Ingenieurberuf so viele tolle Ideen nicht verwirklicht werden können, da der Kostanrahmen alles unter sich erstickt![]()
Würden wir immer nach den Dingen oder Maßen unseres Verstandes gehen...mei wären das geile Autos

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Hast Du schon einen 9N3 reparieren müssen? Also einen echten?Was mich besonders stutzig gemacht hat ist die Klimaanlage, speziell die Stellmotorengeschichte:
Der 6R besitzt GENAU dieselben Stellmotoren wie der 9N/9N3! Das Bedienteil bzw. Steuergerät ist auch das selbe, nur in grün. Deshalb passen auch die Schalter.
Auch verfügt der neue Polo nicht wie der Golf V bzw. VI über CAN-Bus 2.0, sondern hat viele verschiedene an Bord (CAN 1.6, CAN 2.0, ISO)
Insofern wird bei dem neuen Polo in ca. 3-4 Jahren auch die Problematik wie hier schon öfter im Forum diskutiert wurde auftreten, defekte Stellmotoren. Aber ihr wisst ja wo man mich findet![]()

Ich kenne keinen mit defekten Stellmotoren und meine laufen auch schon seit 4 Jahren ohne Probleme... Ich weiß nicht, warum das beim 6R anders sein sollte!
Viel wichtiger:
Hoffentlich räumt die PQ24+-Plattform mit dem ein oder anderen Fahrwerks-Defizit auf...

-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Könnte ich an 2 Händen nicht abzählen...ist dasselbe wie beim 9N...Hast Du schon einen 9N3 reparieren müssen? Also einen echten?
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
stutzig gemacht hat ist die Klimaanlage, speziell die Stellmotorengeschichte:
Der 6R besitzt GENAU dieselben Stellmotoren wie der 9N/9N3! Das Bedienteil bzw. Steuergerät ist auch das selbe, nur in grün. Deshalb passen auch die Schalter.
Auch verfügt der neue Polo nicht wie der Golf V bzw. VI über CAN-Bus 2.0, sondern hat viele verschiedene an Bord (CAN 1.6, CAN 2.0, ISO)
Insofern wird bei dem neuen Polo in ca. 3-4 Jahren auch die Problematik wie hier schon öfter im Forum diskutiert wurde auftreten, defekte Stellmotoren. Aber ihr wisst ja wo man mich findet![]()
Na dann brauche ich wenigstens nur aus der Haustür fallen um an Umbauteile zu kommen

Chief -Havana Angels Germany-

ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4 





Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Mini Countryman S all4
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Is ja auch geil, hab grade nen Anruf von der VW Kundenbetreuung bekommen. Hatte denen mal ne Mail geschickt wegen einer Probefahrt und dabei angegeben,daß ich erst in ca. 2 Jahren einen Autokauf plane. Jetzt meinte die nette Dame am Telefon,durch die Abwrackprämie is die Nachfrage ja grade so hoch und dieses Jahr wollen noch so viele einen neuen Polo kaufen, da kann sie meine Anfrage nich weiterleiten und ich solle mich doch wenn mal direkt an meinen Händler wenden. 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Das DSG im Ibiza Cupra ist übrigens dasselbe wie im Polo. Also nur bis 250NM ausgelegt. Da is nich mehr viel mit Tuning.
Und ich denke mal,der Polo GTI wird dasselbe kriegen.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Richtig, die bekommen alle das 7-Gang-DSG.Das DSG im Ibiza Cupra ist übrigens dasselbe wie im Polo. Also nur bis 250NM ausgelegt. Da is nich mehr viel mit Tuning.Und ich denke mal,der Polo GTI wird dasselbe kriegen.

Das größere 6-Gang-DSG passt nicht in die PQ24+-Plattform, AFAIK.
Ist damit aber genauso, wie mit den Schalt-Getrieben dieser Plattform: ausgelegt bis max. 250 Nm.

Den eventuellen 2.0 TDI im Ibiza mal außen vor...

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Naja da der 90PS TDI schon 230 und der 105PS sogar 250NM hat stellt sich mir die Frage ob da nich in absehbarer Zeit noch ein neues DSG kommt.
Hab da auch Gerüchte gehört von nem 125PS TDI.
Gibt es denn in irgendeinem anderen Modell nen CommenRail-Diesel mit ähnlicher PS-Zahl?
Hab da auch Gerüchte gehört von nem 125PS TDI.

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Da kommt noch ein neues DSG.... aber das ist noch größer! 
Es kommt in der mittleren Zukunft mit Sicherheit kein DSG zwischen DQ200 und DQ250.
Das DQ250 (bis 350 Nm) lässt sich allerdings verstärken bis 650 Nm. Vielleicht lässt sich das DQ200 auch in Richtung 300 Nm verstärken, bzw. sogar - Umsichtigkeit vorausgesetzt
- serienmäßig betreiben.
Ich sehe die Situation nicht so kritisch....

Es kommt in der mittleren Zukunft mit Sicherheit kein DSG zwischen DQ200 und DQ250.

Das DQ250 (bis 350 Nm) lässt sich allerdings verstärken bis 650 Nm. Vielleicht lässt sich das DQ200 auch in Richtung 300 Nm verstärken, bzw. sogar - Umsichtigkeit vorausgesetzt

Ich sehe die Situation nicht so kritisch....

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Hey,
wollte mal gerade einen kurzen bericht über meine gestrige 5(!) stündige Polo probefahrt abgeben.
Also, hatte nen 1,2l 60PS Benziner, war vom Motor überrascht hing echt gut am gas und war absolut spiritzig. Vom Fahrwerk entgegen war ich sehr entäuscht bei höheren Geschwindigkeiten absolut schwammig, komisches Fahrgefühl bei 160 auf der Autobahn. Jedoch muss ich sagen das er absolut gelungen ist, mein Händler meinte auch das das Fahrwerk bei größeren Motoren wesentlich besser ist, der 60PS Benziner ist mehr für den Stadtverkehr geeignet!
wollte mal gerade einen kurzen bericht über meine gestrige 5(!) stündige Polo probefahrt abgeben.
Also, hatte nen 1,2l 60PS Benziner, war vom Motor überrascht hing echt gut am gas und war absolut spiritzig. Vom Fahrwerk entgegen war ich sehr entäuscht bei höheren Geschwindigkeiten absolut schwammig, komisches Fahrgefühl bei 160 auf der Autobahn. Jedoch muss ich sagen das er absolut gelungen ist, mein Händler meinte auch das das Fahrwerk bei größeren Motoren wesentlich besser ist, der 60PS Benziner ist mehr für den Stadtverkehr geeignet!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
naja wer genehmigt denn eine 5 stündige probefahrt ?da kannste ja das auto gleich mal mitnehmen 

Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
Polo 6R Comfortline
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
irgendjemand aus Wolfsburg hat mal behauptet, es soll einen 170PS Diesel geben (als eine Art GTD)
hab mal meine Kollegen gefragt und die konnten sic hdas genauso wenig vorstellen wie ich...
ich denke mal VW hat nicht ohne Grund jetzt erstmal Abstand von den großen Dieselmotoren beim Polo genommen
oder kann das Gerücht jemand bestädigen???

hab mal meine Kollegen gefragt und die konnten sic hdas genauso wenig vorstellen wie ich...

ich denke mal VW hat nicht ohne Grund jetzt erstmal Abstand von den großen Dieselmotoren beim Polo genommen

oder kann das Gerücht jemand bestädigen???
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Wäre mir neu. Mir ist weder bei Diesel noch bei Benzinern (außer GTI) eine Motorisierung über 105 PS bekannt.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
denke ich auch
da hat jemand was falsch verstanden...den den Golf VI gibt es als GTD mit 170PS...bestimmt verwechselt...

da hat jemand was falsch verstanden...den den Golf VI gibt es als GTD mit 170PS...bestimmt verwechselt...

-
- Beiträge: 209
- Registriert: 31. Jul 2008, 12:18
- Wohnort: Garbsen
- Alter: 55
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Moin in die Runde
In irgendeiner Auto-Bild der letzten wochen war glaub ich ein Bericht was auf der POLO Plattform noch alles geplant ist.
da stand auch was über nen GTD, Variant, Stufenheck usw. mit ca. jahresangaben.
Die Stufenheck version sollte aber nur in Südamerika/afrika und Asien verkauft werden.
In irgendeiner Auto-Bild der letzten wochen war glaub ich ein Bericht was auf der POLO Plattform noch alles geplant ist.
da stand auch was über nen GTD, Variant, Stufenheck usw. mit ca. jahresangaben.
Die Stufenheck version sollte aber nur in Südamerika/afrika und Asien verkauft werden.
Schwarz ist geil :-)
Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
also ich hab mir alternativ den mal angesehen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 4
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
mir persönlich zuviel Spoilergedöns
aber wer auf richtig sportliche agressive Optik steht

aber wer auf richtig sportliche agressive Optik steht

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste