
Der Polo 6R (MJ 2010)
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Mir gefällt die Front auch nich. Dann würd ich mir lieber den FR holen. 

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
der sieht irgendwie gefaket ausMir gefällt die Front auch nich. Dann würd ich mir lieber den FR holen.


dann lieber die seite der front clean machen

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Wie ist das gemeint? Werden je nach Polo und Lager unterschiedliche CAN-Bus Systeme verbaut, oder kommen in unterschiedlichen Bereichen jedes Polos je andere Versionen zum einsatz.Auch verfügt der neue Polo nicht wie der Golf V bzw. VI über CAN-Bus 2.0, sondern hat viele verschiedene an Bord (CAN 1.6, CAN 2.0, ISO)[/b]
Vielleicht kann man da ja was zum CAN 1.6 des Polo 9n3 "portieren"

Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Von vorne top, von hinten flop 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 30. Jun 2009, 02:02
- Wohnort: Munster
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Hat jemand von euch schon den 1,2l 70 Ps Motor? Wie zieht der denn so? Wie ist der klang?
Ich bin letztens den 9N von meiner Mutter gefahren und muss sagen das ich ziemlich überrascht war, wie gut der gezogen hat. Ich glaube sogar besser als mein Astra F mit 75PS. Ist das beim 6R jetzt auch so?
Gruß
Michael
Ich bin letztens den 9N von meiner Mutter gefahren und muss sagen das ich ziemlich überrascht war, wie gut der gezogen hat. Ich glaube sogar besser als mein Astra F mit 75PS. Ist das beim 6R jetzt auch so?
Gruß
Michael
Fahrzeuge:
Polo 6R Comfortline
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
mal ne kurze frage: weiß jmd. ob es ein Japan/US Heck geben wird?
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Ist momentan glaub ich noch nicht 100% entschieden. Aber ich würde einfach davon ausgehen. 

HBCC
-
- Beiträge: 156
- Registriert: 31. Jan 2008, 16:23
- Wohnort: Kelheim
- Alter: 37
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Kommt VW eigentlich nicht selbst auf den Gedanken, dass sich die Leute verarscht vorkommen wenn sie beginnen im Kofigurator einen Trendline BlueMotion Technology 1,6 l TDI mit DPF zu konfigurieren, bei 15.075€ startend und bevor Sie einen freiwilligen Klick machen können schon bei 18.120€ sind? Wohlgemerkt bei einem Trendline! 

2006-2011 Fabia 6Y 1,4 16V (BBY)
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
2011-2013 Polo 6R GTI 1,4 TSI (CAVE 2x...)
2012-2012 Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
2012-20xx Fabia 6Y RS 1,9 TDI (BLT)
Blackedition, Bilstein B12, GTB1752V Lader von H-Turbo, Software von SGM @175PS/360NM
Fahrzeuge:
Polo 6R GTI
Skoda Fabia I Combi
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 24. Sep 2008, 10:23
- Alter: 42
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Ist es möglich, den 9n3 GTI aus Island, Aserbaidschan oder Südafrika importieren zu lassen und wenn ja, wie teuer wird das ganze?
Für dort wird er noch gebaut. :polopapst:
Ansonsten muss ich eben mein Glück versuchen einen gebrauchten / Vorführwagen nehmen!
Der neue gefällt mir garnicht
und wenn ich das Heck sehe muss ich eher kotzen *g*
Man hoffe, das FL wird besser!!
Für dort wird er noch gebaut. :polopapst:
Ansonsten muss ich eben mein Glück versuchen einen gebrauchten / Vorführwagen nehmen!
Der neue gefällt mir garnicht

Man hoffe, das FL wird besser!!
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Hab heute erstmals drin gesessen und war auch gleich sehr positiv überrascht! Vor allem die Materialanmutung gefiel mir sehr gut. Mal sehen, eventuell bekomm ich nächsten Freitag einen zum Testen.
Was mir aufgefallen ist - der Polo heute (Polo Highline, 3 Türer) wirkte mit den 17ern gar nicht so hoch wie auf den Messebildern. Hab auch noch ein Bild gemacht.

Was mir aufgefallen ist - der Polo heute (Polo Highline, 3 Türer) wirkte mit den 17ern gar nicht so hoch wie auf den Messebildern. Hab auch noch ein Bild gemacht.

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
heute hab ich in der autobild gelesen, dass bei der comfortline ausstattung serienmäßig
hinten der parkpilot verbaut wird
ist das wirklich so?
würde im heck gerne keine löcher haben,...
hinten der parkpilot verbaut wird
ist das wirklich so?
würde im heck gerne keine löcher haben,...
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Ja das stimmt der Parkpilot wird ab der Comfortline Version serienmäßig eingebaut.
Diese Sensoren sind aber relativ gut versteckt und kaum sichtbar
Diese Sensoren sind aber relativ gut versteckt und kaum sichtbar

Polo 6r 1,2l Tsi, Shadow Blue, 5 Türer, FK Silverline, Friedrich Motorsport Gruppe A, OZ Ultraleggera, RNS 310
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Hab grad einen da. Allerdings ohne dolle Ausstattung.
So richtig will mir der neue Polo dann doch nicht gefallen. Und den 85PS Motor kann man auch vergessen. Ein Motor um von A nach B zu kommen, ohne Highlights, fährt halt. Aber das war´s...ok, vom Sound mal ab. Der war nämlich richtig gut, wenn auch deutlich zu viel für einen 85 PS Motor.
Ich finde, man sitzt ziemlich aufgebockt im 6R. Hab den Sitz auch schon ganz nach unten gepumpt.
Fazit - ich bleib erstmal bei meinem! Oder auch anders - ein 6R wird kein Nachfolger meines 9N3.
Hier noch ein Bild - dagegen sieht meiner doch richtig erwachsen aus! Und zeigt nicht so offensiv "hey, ich bin der kleine Bruder vom Golf!"

So richtig will mir der neue Polo dann doch nicht gefallen. Und den 85PS Motor kann man auch vergessen. Ein Motor um von A nach B zu kommen, ohne Highlights, fährt halt. Aber das war´s...ok, vom Sound mal ab. Der war nämlich richtig gut, wenn auch deutlich zu viel für einen 85 PS Motor.
Ich finde, man sitzt ziemlich aufgebockt im 6R. Hab den Sitz auch schon ganz nach unten gepumpt.
Fazit - ich bleib erstmal bei meinem! Oder auch anders - ein 6R wird kein Nachfolger meines 9N3.

Hier noch ein Bild - dagegen sieht meiner doch richtig erwachsen aus! Und zeigt nicht so offensiv "hey, ich bin der kleine Bruder vom Golf!"


Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Welcher von beiden ist den tiefergelegt?
Also nach dem Foto macht der linke Polo wirklich einen souveräneren Eindruck optisch - ist mir sonst noch nie so aufgefallen! Bei VW im Autohaus wirkt der 6R immer sehr offensiv, aber in dem Vergleich jetzt gar nicht. Oder liegt an dem dem Sportline-Grill links?
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Der linke ist der tiefere! Hat das Sportfahrwerk von VW (-15mm), steht aber auch auf 16 Zoll Rädern da! Ich mach gleich nochmal ein besseres Bild von beiden; dieses mal mit einer etwas anderen Perspektive.
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
wenn ich das vergleichsbild so ansehe, frage ich mich, wieso ich eigtl
ein relativ großes interesse an dem 6r habe?
vllt. ist es einfach nur so, weil man sich nach 3/1/2 jahren satt gesehn hat und
mal was neues will?
der 9n3 kann mehr
ein relativ großes interesse an dem 6r habe?
vllt. ist es einfach nur so, weil man sich nach 3/1/2 jahren satt gesehn hat und
mal was neues will?

der 9n3 kann mehr

-
- Beiträge: 251
- Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
- Alter: 37
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
Der 9n3 wäre mit TSI/CR, der neuen Radiogeneration mit (ordentlichem KI und LFB, eher kür als Pflicht) und vielleicht keinem billigsten Hartplastikarmaturenbrett und evtl. Xenon für mich das perfekte Auto.
Am wichtigsten wären zeitgemäße Radios (angepasste Mittelkonsole, vernünftige CAN-BUS Adapter), Xenonnachrüstbarkeit..
Anscheinend wollen die Nachrüster lieber weiter Chromleisten und Alu-Kurzstabantennen bauen, als mal ne angepasste Mittelkonsole Spritzgießen oder keine häßlichen undichten, dafür schicke und xenonzugelassene Scheinwerfer herstellen.
Das sind auch fast die einzigen Gründe, die mich ein bisschen neidisch zu den "neuen" Polos hinüberlinsen lassen. Ansonsten sieht er ja aus wie der Golf und umgekeht. Ich meine zwei oder drei Polos in freier wildbahn begegnet zu sein, und als Polofahrer achtet man ja schonmal auf die anderen Polos
, nur bei intensiverem Hinschauen (Rückleuchten etc.) fiel auf, was es war.
Immerhin sind Polo und Golf noch um Klassen schöner als rundgelutschte Corsas oder der Fabia II mit dem unharmonischen Dach etc..
Am wichtigsten wären zeitgemäße Radios (angepasste Mittelkonsole, vernünftige CAN-BUS Adapter), Xenonnachrüstbarkeit..
Anscheinend wollen die Nachrüster lieber weiter Chromleisten und Alu-Kurzstabantennen bauen, als mal ne angepasste Mittelkonsole Spritzgießen oder keine häßlichen undichten, dafür schicke und xenonzugelassene Scheinwerfer herstellen.
Das sind auch fast die einzigen Gründe, die mich ein bisschen neidisch zu den "neuen" Polos hinüberlinsen lassen. Ansonsten sieht er ja aus wie der Golf und umgekeht. Ich meine zwei oder drei Polos in freier wildbahn begegnet zu sein, und als Polofahrer achtet man ja schonmal auf die anderen Polos

Immerhin sind Polo und Golf noch um Klassen schöner als rundgelutschte Corsas oder der Fabia II mit dem unharmonischen Dach etc..
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Der Polo 6R (MJ 2010)
hab nen link wo ihr den polo mit verschiedenen vw felgen ansehen könnt, und ihn sogar tiefer legen
http://www.volkswagen-zubehoer.de/felge ... /start.php

http://www.volkswagen-zubehoer.de/felge ... /start.php
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste