Ausstattung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


PMPM

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon PMPM » 20. Nov 2007, 08:46

Da ist nen Blinddeckel neben der LWR wenn kein zweites Rädchen da ist.
Muss ich heute nochmal genau nachsehen... Das lässt mir sonst keine Ruhe...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Didget » 20. Nov 2007, 08:46

Der Dimmer wurde zum 26.03.2002 aus der Basis wegoptimiert. Genauso wie der Türkontakt an der Beifahrerseite.
Dafür hat er ab dann einen Halter für's Warndreieck & Komfort-Blinken. :top:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Jo
Beiträge: 320
Registriert: 20. Mai 2005, 11:57
Wohnort: Leonberg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Jo » 20. Nov 2007, 13:33

Der Dimmer wurde zum 26.03.2002 aus der Basis wegoptimiert. Genauso wie der Türkontakt an der Beifahrerseite.
Dafür hat er ab dann einen Halter für's Warndreieck & Komfort-Blinken. :top:
Mein alter Polo war EZ Mai 2002 und hatte noch keinen Komfort-Blinker.

Also wurde der Basis-Polo mit Dimmer vor der Wegrationalisierung gebaut.
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


PMPM

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon PMPM » 20. Nov 2007, 13:45

Komfort-Blinken habe ich drin... finde ich eine klasse Sache... *mal so anmerken muss*


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 20. Nov 2007, 14:00

Der Dimmer wurde zum 26.03.2002 aus der Basis wegoptimiert. Genauso wie der Türkontakt an der Beifahrerseite.
Dafür hat er ab dann einen Halter für's Warndreieck & Komfort-Blinken. :top:
irgendwie glaub ich das nich so :( weil meine mutter hat keinen dimmer, und so weit ich weiß auch kein komfortblinken, das war mir erst bei meinem aufgefallen, dass es das auch im polo gibt
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon px » 20. Nov 2007, 15:26

Das Komfortblinken ist eine Programmierungssache, der Schalter eine Ausstattungsfrage. Ersteres kann sich schneller mal ändern.


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Didget » 21. Nov 2007, 13:55

Der Dimmer wurde zum 26.03.2002 aus der Basis wegoptimiert. Genauso wie der Türkontakt an der Beifahrerseite.
Dafür hat er ab dann einen Halter für's Warndreieck & Komfort-Blinken. :top:
irgendwie glaub ich das nich so :( weil meine mutter hat keinen dimmer, und so weit ich weiß auch kein komfortblinken, das war mir erst bei meinem aufgefallen, dass es das auch im polo gibt
Steht so im Archiv im VW-Intranet. ;)
Gilt natürlich nur für deutsche Fahrzeuge.
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


PMPM

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon PMPM » 23. Nov 2007, 10:37

Nicht beim Basis-Modell. Schätzungsweise daher auch beim Trendline nicht Serie! Also die Leuchtweitenregulierung natürlich schon, aber der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung nicht.
Genau ist es bei mir... Wir haben nur die LWR, den Dimmer nicht, wobei die Einstellung, so wie sie ist, ideal ist. :top:


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 23. Nov 2007, 11:14

Hallo,

mein Polo hat EZ 09/2002 und hat keine einstellbare Instrumentenbeleuchtung, keinen Türkontakt Beifahrerseite, keine Kofferraumbeleuchtung (für die ich den Verantwortlichen schon zur Rede gestellt habe :)) ) aber dafür Komfortblinken

Gruß, der André
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Gast

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Nov 2007, 18:33

Äh also diese einordnung würde mich auch interessieren...
Also meiner is aber ein Re-Import also bleibt mir nichts anderes übrig als irgnedwo die Modellbezeichung zu suchen oder? weil ich hab zwar diese schalter neben dem lenkrad, aber ich hab auch die sitzbezüge aus dem basis... wird wohl leider doch eher nur ein basis sein, wa? :(


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 27. Nov 2007, 18:55

Äh also diese einordnung würde mich auch interessieren...
Also meiner is aber ein Re-Import also bleibt mir nichts anderes übrig als irgnedwo die Modellbezeichung zu suchen oder? weil ich hab zwar diese schalter neben dem lenkrad, aber ich hab auch die sitzbezüge aus dem basis... wird wohl leider doch eher nur ein basis sein, wa? :(
entweder ins serviceheft gucken, gleich auf der 1. umschlagseite oder kofferraum auf und abdeckung hochheben, da hast du auch so ein schildchen wo die bezeichnung drauf steht ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 27. Nov 2007, 19:09

Hi PoloSunny

also ich würde ja bei Deinem auch auf Basis tippen denn die Sitzbezüge sind eindeutig dem Basis zuzuordnen. Die lackierten Leisten und spiegel usw. sind kein Anhaltspunkt, dass es die als Sonderausstattung gab.
Aber letztendlich.... den Klebezettel suchen und Gewissheit haben!
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2007, 08:34

Für den Basis war ja auch ein Colorpaket und ein Plus-Paket bestellbar. Du hast auf jeden Fall kein Comfortline - denn diese Ausstattungslinie hatte zumindest in deinem Modelljahr die Hochglanztürpfostenverkleidung. Immerhin scheinst du aber ein geschäumtes A-Brett zu haben, oder? Zumindest seh ich auf deinen Fotos keinen Plastikring über dem Tacho...


Gast

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Nov 2007, 13:22

ach mist aus der traum vom Comfortline :hmpf:
Also mein amaturenbrett ist zwar einbisschen weich, aber reindrücken kann ich das für meine empfindung nicht... aber interessieren würds mich, hab da vorher gelesen dass ich dann hier damit angeben könnte :applaus: :top:


Gast

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Nov 2007, 13:25

@px
was sind denn Hochglanztürpfostenverkleidungen? bin da nich so der kenner :hmhm:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2007, 13:51

Wenn du dich drin spiegeln kannst, sind sie Hochglanz, sieht aus wie Klavierlack ;)

Das geschäumte A-Brett kann man mit dem Finger leicht eindrücken, das andere ist Hartplastik, da bricht man sich eher den Finger als dass sich da irgendwas tut :D


Gast

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Nov 2007, 14:00

:meschugge: was Hochglanz ist weiß ich auch :haha:
eigentlich ging es mir um die Türpfostenverkleidungen :-?
ok muss dann nachher noch mal drücken gehen... würde das sehr doll nachgeben?


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 47

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon XS » 28. Nov 2007, 14:18

sagen wir mal so; WENN du es leicht eindrücken kannst - LEICHT, 1mm vllt. - ist es definitiv geschäumt ;)

Und hochglanz B+C-Säulen sind die aussen, wo du drauf guckst. Mitte vom Auto an den Türen - nicht schwer zu finden ;)
Nicht schön, aber zum verdeutlichen wirds reichen:
Bild

Wenns da blitzt und du dich drin spiegeln kannst, hast du hochglänzende ;)
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon px » 28. Nov 2007, 14:29

Hat sie nicht, warum glaubt mir denn keiner? :D

Bild

Es gibt auch noch ein zweites Merkmal, woran man die A-Bretter unterscheiden kann: Hartplaste hat so einen Ring über dem Tacho als Teil dieses "Buckels". Das geschäumte ist einteilig, man sieht also keinen Ring oder ähnliches.

Sieht man hier:

Bild


bexit
Beiträge: 317
Registriert: 13. Mär 2007, 17:48
Wohnort: Querenhorst
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ausstattung

Ungelesener Beitragvon bexit » 28. Nov 2007, 19:25

boah diese fußmatten und die sitze :rolleyes: ist das sonderausstattung häßline? :flop: :D :ignore:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline   Blank 7,75  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste