V-Power ... mehr Leistung ???

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon Toergi » 2. Sep 2008, 00:58

Natürlich lieben wir alle VW...... und unseren eigene noch viel mehr.... äääääääähhhhmmmmm Nein.


Da ich ja im moment wieder von Shell bezahlt werde und im Hintergrund das Shell V-Power aus den Leitungen läuft finde ich es klasse auch mal abnehmer zu kennen die davon überzeugt sind und es auch weiterhin tanken.

Klar merkt man keinen Leistungszuwachs. Denn wenn jemand 2 bis 3 PS mehr merken kann. Hut ab.

Aber messbar ist es eben und nicht umsonst haben sich Kollegen von mir hunderte Stunden im Motorentestlabor um die Ohren geschlagen um nachher ohne Ergebnis da zu stehen. Und vielleicht merkt man es auch erst nach 10 Jahren und der 6. Besitzer wird dann feststellen das der Motor noch immer gut läuft obwohl er schon 327.077 kilometer auf der Uhr hat. Wer weiss.


Der Kraftstoff ist eben nicht dazu gedacht aus normalen Wagen plötzlich einen Rennwagen entstehen zu lassen. Er ist dazu entwickelt worden mit den heutigen Motoren auf dem selben Stand der Technik zu bleiben. Die neueren geforderten Anforderungen zu erfüllen und sich stetig weiter zu verbessern.

Wer das nicht möchte, der soll weiterhin auf die grossen Konzerne meckern, zu den günstigen No-Name Tankstellen fahren da es ja nicht auf den 1. Blick ersichtlich ist, was da nun genau in den Tank fliesst. Und fahren tut der Wagen damit ja schliesslich auch.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon ulf » 2. Sep 2008, 07:33

Ich werde von Shell bezahlt....
Bei uns im Labor wurden entlose tests gemacht und die Motoren sehn im inneren wesentlich besser aus als mit No-Name-Sprit komplett ohne Additive.
Letzeres wäre Heizöl pur, was man aber hierzulande (Mitteleuropa) an keiner Tanke mehr bekommt, sondern überall sind auch Additive drin.
Daher ist Deine Beschreibung nicht wirklich hilfreich . . . interessant wäre dagegen ein Vergleich des inneren Motorzustandes zwischen V-Power und Eurem Normaldiesel: was bekommt man dabei für 10c = 7% Preisaufschlag ?

Wenn V-Power z.B. den Erosionsverschleiß der Einspritzdüsen (PDE) bzw. ihr Verkoken um mehr als die Hälfte senken würde, dann könnte es sich auch rechnerisch lohnen, denn ein 1,9er TDI-Block überlebt normalerweise den 1.Satz PDE, dessen fälliger Tausch (normalerweise um die 200Tkm) zu Normalpreisen weit über 1.000 € kostet. Würde sich dieses Thema für V-Power-Fahrer sicher erledigen, dann stünde dem hohen Literpreis wenigstens eine konkrete Reparaturkosten-Ersparnis gegenüber - für die paar Zeitgenossen, die ihren Wagen nicht schon nach 2 Jahren auf den Gebrauchtwagenmarkt werfen . . . :rolleyes:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


callerhaN
Beiträge: 483
Registriert: 24. Feb 2007, 16:25
Wohnort: Hasbergen
Kontaktdaten:

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon callerhaN » 6. Sep 2008, 18:09

Leistungssteigerung klares nein aber trozdem hat es einen Vorteil gegenüber benzin und super ;)

Vergleichen wir das mal so .. ein Sklave flüchtet aus einem Arbeitslager... und du bietest ihm eine Cola light an... da ist kaum brennwer drinn... In normaler Cola ist ein hoher brennwert drinn ;)

Das heisst auf deutsch: V-Power hat ein höheren Brennwert = Die Leistungsausbeute ist höher...

Also kannste eine längere Strecke mit v-power fahren :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon ulf » 6. Sep 2008, 18:49

Leistungssteigerung klares nein . . .
Das heisst auf deutsch: V-Power hat ein höheren Brennwert = Die Leistungsausbeute ist höher...
Also kannste eine längere Strecke mit v-power fahren :)
Wenn dem so wäre, dann müßte auch eine Leistungssteigerung feststellbar sein, denn das MSG kann den Brennwert des Diesels, den es grade in die Zylinder schießt, nicht messen und spritzt daher (vereinfacht dargestellt) bei Vollgas immer die gleiche Menge ein.
Hätte V-Power einen höheren Brennwert, dann würde bei gleicher Einspritzmenge zwangsläufig eine Leistungssteigerung rumkommen, denn der TDI läuft mit genug Luftüberschuß, um einen höheren Brennwert auzunutzen ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


schnik83
Beiträge: 17
Registriert: 30. Nov 2007, 19:27
Wohnort: Köln/Koblenz/Aurich ^^
Alter: 42

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon schnik83 » 12. Okt 2008, 03:55

TANKE NIE V-Power :hmhm:
Habe gestern mal aus Spaß mit V-Power voll gemacht meinen kleinen und habe prompt eine fette Wildsau mitgenommen...
Ende vom Lied ist ne Defekte Front mit Kühler auslaufen und Gratis Tuning meiner Frontschürze...

Ich wird es nie wieder tanken :hmhm:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 12. Okt 2008, 09:53

Ohne alles zu lesen...
Eine höhere Oktan- bzw. Cetanzahl macht dann wirklich Sinn wenn der Motor in der Lage ist dieses "Potenzial" auch wirklich in kinetische Energie umzusetzen. Wie Ulf schon sagte geht es dem Diesel da besser, da man hier kein stöchiometrisches Verhältnis zwischen Luft und Kraftstoff hat, sondern immer Luftüberschuss, daher kann es was nutzen, bei Benziner sicher erst bei Fahrzeugen mit Aggregaten mit serienmäßig hoher Leistung, getunte 1.8T oder großhubige Saugschweine.
Was die Additive angeht, ich kann mich irren aber ein moderner Kraftstoff besteht zu 20% oder mehr aus Zusätzen. Schon aus diesem Grund würde ich persönlich in einem modernen Motor z.B. kein Heizöl fahren, bei uns gibts das an vielen Tankstellen. (vom Steuerbeschiss sehen wir mal ab an dieser Stelle)
Ich kenne leider keine genauen Richtlinien für Dieselkraftstoff was die Schwefelfreiheit angeht, vielleicht ist hier bei den V-Power-Kraftstoffen und wie sie alle heißen nochmal gearbeitet worden.

Zusammenfassend könnte man meinen:
mehr energetische Dichte bei gleichem Volumen und gleicher Einspritzmenge führt zu besseren Ergebnissen, aber ich denke auf normalem Wege nur beim Diesel.
Der, ich nenne ihn mal so, Verschleisskoeffizientm ist eine andere Sache. Ein Saugdiesel von 1986 sieht auch nicht zwingend scheisse aus und zu Zonenzeiten war
war der Sprit von minderer Qualität. Ich hab auch schonmal nen 1.6TD mit Leistung mit über 40Jahre altem Diesel gefahren, das ging auch, sowas kann man eben bei Benzin vergessen, das Zeug brennt dann nicht mal mehr, da kann man sich gleich damit waschen oder als Aperitif vor fettigem Essen trinken, naja Diesel schmeckt eh besser als Benzin...
Die Frage ist eben nur, was bringts? Außer das Labor weiß es keiner. Ich wäre dafür man kauft sich zwei gleiche TDI´s und fährt einen mit Heizöl und einen mit diesem Pornodiesel, das gleiche mit einem TFSI oder so nem Gelumbe.
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Okt 2008, 11:28

so wie ichs gesehen hab gibts bei shell kein normalbenzin mehr und auch kein super plus. das v-power 95 (benzin) könnte man ja zeitweise mal tanken, sind ja "nur" 2 cent mehr als normales super. aber die 15 cent mehr fürs v-power racing 100 sind schon etwas zu viel für den spaß :flop:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Re: V-Power ... mehr Leistung ???

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 12. Okt 2008, 12:03

Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste