Polenschlüssel
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Re: Polenschlüssel
Wenn die ein Auto wollen, dann können die mit 4-5 Mann mal grade die Kompletten Steuergräte tauschen von einem anderen Wagen, und schon geht los, dauert zwar ein bisschen länger als die Komplette Simulation der Computer über ein Notebook...
Aber wenn das Auto erstmal weg ist...
Aber wenn das Auto erstmal weg ist...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: A6
Das muss kein A6 sein, mein Arbeitgeber hat schon mehrere Passat in Polen "verloren". Ist übel, grad wenn du dann da stehst ohne Wechselklamotten etc., weil du grad kurz im Supermarkt warst.von vielen anderen weiss ich, der A6 ist sehr begeehrt! Viele Aussendienstler die in Osteuropa unterwegs sind kennen das wohl!
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Polenschlüssel
Ein Bild, das ich nur zu gut kenne... 
Mein Beileid, für diesen Mist. Ich habe folgendes innerhalb von zwei Wochen erlebt:
1. Beifahrerscheibe eingeschlagen und mein JVC KW-AVX800 herausgeklaut = Sachschaden: ca. 550€
2. Versuch das Auto mit einem Polenschlüssel zu knacken
Schloß auf der Fahrerseite und das Zündschloß komlett defekt = Sachschaden: ca: 570€
In beiden Fällen hat die Versicherung zwar übernommen, aber die Selbstbeteiligung ist dahin
Innerhalb von einem Monat 150€ (SB) + 150€ (SB) + 135€ (Prämie) bezahlt. GESAMT 435€ Versicherung innerhalb von einem Monat 

Mein Beileid, für diesen Mist. Ich habe folgendes innerhalb von zwei Wochen erlebt:
1. Beifahrerscheibe eingeschlagen und mein JVC KW-AVX800 herausgeklaut = Sachschaden: ca. 550€
2. Versuch das Auto mit einem Polenschlüssel zu knacken

In beiden Fällen hat die Versicherung zwar übernommen, aber die Selbstbeteiligung ist dahin


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Polenschlüssel
Wie jetzt? Du zahlst 1620€ Versicherung im Jahr oder was? Was hast du denn für ne Einstufung, -SF5 oder was?135€ (Prämie)

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Polenschlüssel
Wie siehts eig so ein Polenschlüssel aus?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Ist sowas ein Polenschlüssel ich kenn mich da überhaupt nicht mit aus.
Zum Topic:
Tut mir leid für dich, ich bin auch schon sehr stark am überlegen eine neue Alarmanlage einzubauen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
Ist sowas ein Polenschlüssel ich kenn mich da überhaupt nicht mit aus.
Zum Topic:
Tut mir leid für dich, ich bin auch schon sehr stark am überlegen eine neue Alarmanlage einzubauen
Re: Polenschlüssel
Hier mal ein Link zum anschauen:
Bei der Verwendung eines Polenschlüssels werden insbesondere die Sicherheitslücken der Türschlösser von älteren Fahrzeugen ausgenutzt. Ein Polenschlüssel ähnelt in seinem Aussehen in etwa einem unbearbeiteten Schlüssel-Rohling und kann bei Schließzylindern mit Bart-Schlüssel sehr einfach in den Zylinder gerammt werden, um die Tür aufzuschließen. Das Zündschloss kann auf gleiche Weise überwältigt werden. Insbesondere Fahrzeuge ohne Wegfahrsperre können somit leicht und unkompliziert entwendet werden.
Ein Polenschlüssel hinterlässt für gewöhnlich keine offensichtlichen äußeren Spuren an dem betreffenden Schloss; gemeinhin bleibt es auch funktionsfähig, obwohl ein leicht erhöhter Widerstand beim Betätigen des Schlosses zu merken ist. Erst eine Zerlegung des Schließzylinders und genaue Überprüfung der feinmechanischen Einzelteile unter einer Lupe offenbart meist, dass ein solches Werkzeug angewandt wurde.
Bei der Verwendung eines Polenschlüssels werden insbesondere die Sicherheitslücken der Türschlösser von älteren Fahrzeugen ausgenutzt. Ein Polenschlüssel ähnelt in seinem Aussehen in etwa einem unbearbeiteten Schlüssel-Rohling und kann bei Schließzylindern mit Bart-Schlüssel sehr einfach in den Zylinder gerammt werden, um die Tür aufzuschließen. Das Zündschloss kann auf gleiche Weise überwältigt werden. Insbesondere Fahrzeuge ohne Wegfahrsperre können somit leicht und unkompliziert entwendet werden.
Ein Polenschlüssel hinterlässt für gewöhnlich keine offensichtlichen äußeren Spuren an dem betreffenden Schloss; gemeinhin bleibt es auch funktionsfähig, obwohl ein leicht erhöhter Widerstand beim Betätigen des Schlosses zu merken ist. Erst eine Zerlegung des Schließzylinders und genaue Überprüfung der feinmechanischen Einzelteile unter einer Lupe offenbart meist, dass ein solches Werkzeug angewandt wurde.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
- Wohnort: Kirchheim Teck
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Polenschlüssel
Was es alles gibt 
Find ich intressant wie man geglaubte sichere Technik austricksen kann

Find ich intressant wie man geglaubte sichere Technik austricksen kann

Fahrzeuge:
Audi B7
Re: Polenschlüssel
Ja, leider zahle ich da ne ganze Menge Kohle...Wie jetzt? Du zahlst 1620€ Versicherung im Jahr oder was? Was hast du denn für ne Einstufung, -SF5 oder was?135€ (Prämie)

Aber ich wechsel jetzt in einen anderen Tarif. Somit zahle ich dann "nur" noch 93€ mtl.
Bin in SF 6:


Und am Ende des Jahres kann ich dann endgültig wechseln

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Polenschlüssel
Wenn ihr euch mal diese Seite anguckt: http://polenschluessel.de/produkt.php da wurd emir ganz komisch was man alles einfach so aufbekommt, egal ob VAG,Porsche oder "95% der Haustüren"... unbegreiflich wie man sowas vertreiben darf.. 

Re: Polenschlüssel
Nicht ohne Grund wird bei den moderneren Autos heute auf diese Schwachstelle verzichtet und ein Keyless-Entry System eingesetzt... find ich persönlich sehr sinnvoll, wobei man da im Fall von leeren Batterien echte Probleme bekommt... k.a. wie da die Gegenmaßnahmen aussehen...
Re: Polenschlüssel
und wenn ich am auto 17 mal vorbeilauf dann ist die Batterie leer oder was?....
ein Keyless-Entry System eingesetzt... find ich persönlich sehr sinnvoll, wobei man da im Fall von leeren Batterien echte Probleme bekommt... k.a. wie da die Gegenmaßnahmen aussehen...
wäre für meinen Bedarf nicht gut.
Re: Polenschlüssel
Naja, so wenig wirds 100%ig nicht sein... da musste genau wie beim funkschlüssel wohl einige hunderte mal öffnen und schliessen bis da die batterie leidet... is also quark das argument... wobei es dann selbst bei leerer batterie sicher gegenmaßnahmen gibt wie z.b. batterie an stecker hinter frontstossfänger anschliessen und dann öffnen...und wenn ich am auto 17 mal vorbeilauf dann ist die Batterie leer oder was?....
ein Keyless-Entry System eingesetzt... find ich persönlich sehr sinnvoll, wobei man da im Fall von leeren Batterien echte Probleme bekommt... k.a. wie da die Gegenmaßnahmen aussehen...
wäre für meinen Bedarf nicht gut.
Re: Polenschlüssel
Wie ich von Jesco erfahren habe gibt es einen Leerzylinder der hinter die Abdeckung des Schlosses an der Fahrerseite kommt und wenn die Batterie wirklich mal leer sein sollte kann man die Schlosskappe aufbohren und mit Hilfe eines Schraubendrehers die Tür öffnen.und wenn ich am auto 17 mal vorbeilauf dann ist die Batterie leer oder was?....
ein Keyless-Entry System eingesetzt... find ich persönlich sehr sinnvoll, wobei man da im Fall von leeren Batterien echte Probleme bekommt... k.a. wie da die Gegenmaßnahmen aussehen...
wäre für meinen Bedarf nicht gut.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste