Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Nov 2010, 23:00

Vllt will sie auch einfach nur Kohle aus mir ziehen, weil ich mit nem S5 vorgefahren kam und sie in mir Mr. Money" gesehen hat.
Warum aus dir?
Du bist doch nicht gefahren, hängst da also gar nicht mit drinnen.
Oder wie jetzt?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 2. Nov 2010, 03:37

Wenn ich ehrlich bin, in so einen Fall hät ich definitiv Polizei geholt, auch wenn kein Personenschaden vorliegt und ich evtl. selbst was auf's Dach bekomme "falls" ich als alleiniger Verursacher dastehe.

Hatte so einen Fall erst in der Familie dass eigentlich alles am Unfallort geklärt wurde (Bilder und Schriftlich), später aber die Gegenpartei es sich anders überlegte und alles widerrufte!

Oftmals ist polzeifachlicher Rat auch nicht schlecht (bzw. für manche schon *g*), kannte so einen Fall von einem ehem. Arbeitskollegen, er sah sich in einem Parkplatzunfall schuldig, doch Gegenpartei wollte trotzdem Polizei holen aus Gründen wie meine ... doch Polizei stellte dann teilschuld Beiderseits fest und jeder musste seinen Schaden selbst begleichen :haha:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Nov 2010, 12:57

Vllt will sie auch einfach nur Kohle aus mir ziehen, weil ich mit nem S5 vorgefahren kam und sie in mir Mr. Money" gesehen hat.
Warum aus dir?
Du bist doch nicht gefahren, hängst da also gar nicht mit drinnen.
Oder wie jetzt?

MfG
ne, nich aus mir, aber dien wussten, das ich der bruder bin.
Ich nehme die Dummheit fast n bissel persönlich.
ICh hänge da NICHT mit drinne.

@VW-Freak: Die Fotos die ich habe sind eindeutig. Da sind noch andere Vorschäden festgehalten und aus den Schrammen am Lupo und ord kann man ja zum größtenteil nachvollziehen, wie es abgelaufen ist.


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon px » 2. Nov 2010, 13:33

Erstmal schwerer Fehler, nicht die Polizei geholt zu haben. Was du da aufschreibst und machst, ist nicht viel Wert im Gegensatz zu dem, was die Beamten aufnehmen. Zu 99,9% gibt das später Zankereien, wie hier ja auch. Und "nicht wollen" ist schon mal gar nicht. Die Option gibt's nicht für die Polizei. Wenn's keine besondere Priorität hat, muss man halt warten, bis Beamte frei sind.

Die 4500€ sind ja reine Spekulation - die Karre ist damit wirtschaftlicher Totalschaden und der reele Verlust also bei maximal 800€ :D Würde ich aber auch so machen, wenn mir in meine Schrottkarre noch wer reinknallt, freu ich mir doch den Arsch ab - da kann man nur Gewinn machen ;)


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 2. Nov 2010, 13:38

Polizei war (inkognito) vor ort und hat auch alle aussagen.
ABER: nciht offiziell und auch nicht mit TAgebuchnummer.

Die Vorschäden und das was sich daran durch den Unfall verschlimmert haben soll zahlt sowieso keine VEsicherung. DIe zahlen max. ZEitwert+30%
und das sind bei 500€genau 150€ also gesamt 650€

Bin schon fast geneigt denen die 700€ zu bringen und zu sagen, das die sich nen Neuen kaufen sollen.
Die Schuldfrage ist mir und meiner schwester furz(in Bezug auf BEitragserhöhung der VEsicherung), es nervt nur die fkg ZEit die da dran hängt


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 25. Nov 2010, 16:15

der Gutachter der Gegner hat nen Schaden von 3500€ festgestellt (am Lupo) und 1200€ am FOrd.
DAmit ist der FOrd n Totalschaden :D


Themenersteller
Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Wieder mal ne Schuldfrage wegen einem Unfall

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 19. Aug 2011, 20:52

Moinsen.
muss den spaß nochmal aufrollen

hab heute Post bekommen vom Amtsgericht wegen Prozesskostenhilfe erstattung.

Also auf zu den Details:
in dem Schreiben steht drinne, dass die VErsichterung den Unfall mit 50:50 abgerechnet und abgeschlossen hatte.(im Februar 2011)

In dem schreiben ist ne Rechnung vom Gesamtschaden aufgeführt wo dann eine 5000€ steht
bezahlt hat unsere Versicherung-wie bei 50/50Fällen üblich- die 2500€

Die PRozesskostenhilfe will jetzt die anderen2500€ einklagen nebst Zinsen(Rechnung kam vorher nicht

ISt das Rechtens? Mir scheint es so, als ob der Unfallgegner mit der Teilschuld von 50/50 nicht einverstanden ist.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste