Autobahnfahrt

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 14. Aug 2005, 16:48

Nuja, also eure 230 o 235 könnt ihr doch mit dem Polo stecken. Wenn ihr 15 Zöller drauf habt, dann ok.
Falls ihr 17 Zoll oder ähnliches mit 210 o 215 drauf habt könnt ihr mir nicht erzählen das ihr auf ner normalen Strecke 230 macht!! Da ist entweder Neigung gen Tal im Spiel o ihr habt irgendwas am Motor gemacht.

Also mit WR(15 Zoll) ist der Polo definitiv schneller unterwegs. So 220 dürften da schon anstehen. mit SR wirds dann schon bei 215 knapp u mit der HOPA Box macht er jetzt über 220 - 230 o evtl 235(bergab).
Der Polo hat nämlich im Vergleich zum Passat oder ähnlichen Limousinen den abgef...esten CW-Wert den man sich vorstellen kann und der bremst bei solch Geschwindigkeiten enorm...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 14. Aug 2005, 19:29

Der Polo hat nämlich im Vergleich zum Passat oder ähnlichen Limousinen den abgef...esten CW-Wert den man sich vorstellen kann und der bremst bei solch Geschwindigkeiten enorm...
Gut auf den Punkt gebracht ;)


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 16. Aug 2005, 19:46

Nuja, also eure 230 o 235 könnt ihr doch mit dem Polo stecken. ...
Richtig!
Schon 230 ist das 1,12-fache der eingetragenen Vmax von 206 km/h.

Wegen des Luftwiderstandes ist zum Erreichen dieses Wertes (unter Normebedingungen = Ebene, kein Rückenwind) überschlägig die "hoch3fache" Leistung erforderlich:

130 PS x 1,12³ = 181 PS.

Noch Fragen :twisted: :?:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


BLACK DEVIL
Beiträge: 203
Registriert: 27. Aug 2005, 12:27
Wohnort: Wemding
Alter: 47

Tachonachweiß

Ungelesener Beitragvon BLACK DEVIL » 5. Sep 2005, 07:06

Hallo Ihr.
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu.Also ich habe etwa 136 PS und mußte damals vom TÜV nen Tachonachweiß einreichen weil meiner nur bis 220 reicht.Also die haben 217 ermittelt aufm Prüfstand.Mußte meinen Tacho also nicht erhöhen oder Leistung wegnehmen.Auf Autobahn hab ich 220 auch schon geschafft.Aber da gings schon leicht bergab und mit viel Anlauf.Muß aber auch sagen das ich nur nen Verbrauch von 6,5 Liter hatte.Finde ich super.Und fahr auf meinem Polo 215 Schlappen in 17 Zoll.
Bin mit meiner Leistung echt voll zufrieden :-)
BlackDevil Harald


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Sep 2005, 08:53

Ich fahre ja jetzt auch seit einder woche jeden tag 80 km Peine --> Hannover --> Peine über die AB.

Schön 110 oder 120... mehr brauch ich da auch ehrlich gesagt nich. das beste dabei ist der verbrauch. MFA 5l im durchschnitt. :D
beim nächsten tanken mal nachrechnen...

Aber wie Cepti sagte, die 64 PS sind wirklich nciht zu verachten.


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 9. Sep 2005, 08:54

Sorry, ich wars...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Sep 2005, 09:37

110-120 schaffe ich vielleicht auf der B65 aber nicht auf der A2 :lol: Ich weiss nicht, liegt vielleicht daran, was man davor gefahren ist. Ein Wechsel von 143PS auf 64 bringt einen eventuell irgendwie dazu, auf dem Gas zu stehen, weil da halt kaum was kommt.

Bei den Benzinpreisen jetzt hält man sich da schon eher zurück, aber ganz gelingen tut es mir nicht. Wenn hinter mir einer fährt, will ich auch nicht unnötig da rum schleichen, dann geb ich halt, was raus zu holen ist. Mich kotzt es schließlich auch an, wenn ich hinter einem hänge, der scheinbar alle Zeit der Welt hat.


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 9. Sep 2005, 13:23

Bin davor 2l 115 PS gefahren ;)
Weiss nicht, hab ehrlich gesagt auch keinen bock alles rauszuholen. Find das morgens ganz chillig, vor allem wenn man nicht ganz wach ist.Und bei den ganzen baustellen im augenblick...
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 9. Sep 2005, 13:53

Da weisst du mal, warum ich 30.000 Kreuze mache, dass ich da nicht mehr lang muss. 1,5 Jahre täglich von Hämelerwald bis Wunstorf-Kolenfeld gefahren! Was glaubste was das nervt...


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 9. Sep 2005, 13:56

Ich glaubs dir gerne
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


turbodiesel
Beiträge: 149
Registriert: 22. Aug 2005, 19:43
Wohnort: Niederrhein
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon turbodiesel » 17. Sep 2005, 14:37

Mahlzeit zusammen . . .

Wenn ich mich kurz einschalten darf :oops:

Wollt mal fragen mit welchen ungefähren einbußen ich rechnen kann, wenn ich von 14Zoll auf 17Zoll umsteige?!
Motor 1,9TDI 100PS, läuft ca.210km/h laut Tacho :rolleyes:

Im vergleich zu meinem anderen Wagen ist das natürlich pillepalle ( Passat Variant VR6 2,8l 128KW / 174PS V-max ca. 240km/h ) :rock:

bwg Markus


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 17. Sep 2005, 15:36

Wie schon oft gesagt, das hat nichts mit der Felgengröße zu tun! Die Reifenbreite ist entscheidend, z.B. 165 -> 205 usw.


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 17. Sep 2005, 21:24

Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden aber lest mal die Erklärung hier durch :arrow: passt zum Thema wenn auch die Marke nicht stimmt... :D

http://www.dc2.ch./felgen.htm
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 18. Sep 2005, 12:08

Man kann's auch übertreiben, wer wiegt denn die Felgen :D


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Sep 2005, 12:10

Man kann's auch übertreiben, wer wiegt denn die Felgen :D
3 x darfst Du raten :twisted:
Eine 17''-Felge hat etwa 5cm mehr Durchmesser als eine 15''-Felge.
... merkt man dass das Massenträgheitsmoment bei der 17''-Felge etwa 29% höher ist. Das heisst dass auch 29% mehr Energie benötigt wird um die Felge zu Beschleunigen und zu Verzögern.
. . . bzw. die 17" Felge 29% mehr Leistung benötigt, um genauso schnell beschleunigt zu werden wie die 15".
Das ist doch wohl Grund genug, wenn man man das Wort "Beschleunigung" noch nicht aus seinem Wortschatz gestrichen hat :!:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


K-MEL DCCHA
Beiträge: 1541
Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
Wohnort: Peine
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon K-MEL DCCHA » 18. Sep 2005, 12:51

"erschreckend" zu lesen... :oh:
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany
Bild

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl

Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge: Skoda Octavia RS Combi  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Sep 2005, 13:24

Man kann's auch übertreiben, wer wiegt denn die Felgen :D
3 x darfst Du raten :twisted:

Ich wußte das ich Zustimmung bekomme... :D


Das heißt im Umkehrschluss übrigens auch das die Bremse "29%" schneller Verschleissen als mit der rel. schmalen Serienbereifung...
Deswegen sind die schönen Sommerfelgen auch immer so schnell schmutzig und die Winteralus/stahlies nie... ;)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Ungelesener Beitragvon ulf » 18. Sep 2005, 21:00

Das heißt im Umkehrschluss übrigens auch das die Bremse "29%" schneller Verschleissen als mit der rel. schmalen Serienbereifung...
Nee, das nun wieder nicht . . . wenn das ganze Auto nur aus Felgen bestehen würde, wäre das richtig.
Aber wenn man z.B. einen 100 PS TDI von 15" auf 17" Felgen umrüstet, braucht man keine 29% mehr Leistung (also keinen 130PSler), um die alte Beschleunigung zu halten.
(Wieviel stattdesen weiß ich nicht, hängt natürlich auch von der Felgenform ab.)

Bemerkenswert (weil IMO kaum bekannt) ist aber doch, daß schwerere Räder die Beschleunigung gleich doppelt drücken:
Durch ihr Mehrgewicht, das in Fahrtrichtung beschleunigt werden muß, und durch ihr höheres Massenträgheitsmoment, das parallel zur Beschleunigung auf Drehzahl gebracht werden muß.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Micha84
Beiträge: 21
Registriert: 13. Jul 2005, 21:18
Wohnort: Perl
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Micha84 » 22. Sep 2005, 22:50

Wisst ihr was Jungs, ich bin n Azubi und mir reichen die 170 Klamotten ...

Einmal hat mein Polo kurz die 200er Marke überschritten ... aber mit heimweh, Rückenwind und es ging bergab ... bei 4500U/min *g*

Mein kleiner Diesel is halt zum Spritsparen gedacht :P

Als Wochenendauto hab ich immer noch daddy's A6 mit 180 PS und ich muss ganz ehrlich sagen ... Es is immer wieder n scheiß Gefühl wenn man von so nem Auto auf 75 PS umsteigt ... aber egal ... wie schon gesagt: KLEIN aber MEIN !!! :D :D :D

In 3 Jahren steig ich um auf A3 Sportback 2 Liter TDI mit Chip von Abt ... und dann hab ich auch mein kleinen Kombi :P

gruß

Michael :P
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Sep 2005, 08:00

In 3 Jahren steig ich um auf A3 Sportback 2 Liter TDI mit Chip von Abt ... und dann hab ich auch mein kleinen Kombi :P
Da musst du aber eine verdammt vielversprechende Ausbildung machen :D

Was den Rest angeht, wenn ich mir darüber auch noch nen Kopf machen soll. De facto ist mein Kleiner von Grund auf kein Rennwagen. Ob er nun langsam, oder noch etwas langsamer ist, ist mir dann auch schnurz ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste