bis die Steuer für das FAhrrad kommt



@Hobby-Schrauber: warum siehst du jetz im ADAC ne Abzocke?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
bis die Steuer für das FAhrrad kommt
stimmt nicht... die weitere einführung wird gestoppt. wo es bereits e10 gibt, wirds das auch weiter geben....E10 wird vorläufig eingestellt.....
Hallo,bis die Steuer für das FAhrrad kommt![]()
will nicht sagen, dass unsere volksvertreter dazu nicht in der lage wären, aber ich glaub das dauert noch ein wenig
snip
http://www.regenwald.org/mailalert/666/ ... -e10-sprit
Nicht reden . HANDELN !
5-Stellig sind wir schon
Willkommen in DeutschlandWillkommen in der Politik.
Wie ich halt gerade exakt das gleiche schreiben wollte.Willkommen in Deutschland
Genau das glaub ich nicht. Die Mehrheit der Autofahrer hat einfach keine Ahnung und is nur durch die Medien verunsichert, deswegen wird kein E10 getankt.Das Volk hat eindeutig zu erkennen gegeben das es das Zeug nicht haben will.
Egal ob nun verträglich, besser oder wie auch immer.
Einzige logische Konsequenz: Das Zeug muss weg. Fertig.
Unverschämtheit das die Regierung dem Autofahrer Unwissenheit und Dummheit unterstellt. Der Autofahrer weiß ganz genau was er kaufen möchte und was nicht.
Ebenso der Vorwurf, die Mineralölwirtschaft und KFZ-Industrie hätte zuwenig Aufklärung betrieben. So ein Schwachsinn.
Sollen die da "oben"endlich mal den Arsch in der Hose haben und zugeben das sie shice gebaut haben.
Aber jetzt im Moment schiebt wieder jeder dem anderen die Schuld zu.
Genau das glaub ich nicht. Die Mehrheit der Autofahrer hat einfach keine Ahnung und is nur durch die Medien verunsichert, deswegen wird kein E10 getankt.Das Volk hat eindeutig zu erkennen gegeben das es das Zeug nicht haben will.
Egal ob nun verträglich, besser oder wie auch immer.
Einzige logische Konsequenz: Das Zeug muss weg. Fertig.
Unverschämtheit das die Regierung dem Autofahrer Unwissenheit und Dummheit unterstellt. Der Autofahrer weiß ganz genau was er kaufen möchte und was nicht.
Ebenso der Vorwurf, die Mineralölwirtschaft und KFZ-Industrie hätte zuwenig Aufklärung betrieben. So ein Schwachsinn.
Sollen die da "oben"endlich mal den Arsch in der Hose haben und zugeben das sie shice gebaut haben.
Aber jetzt im Moment schiebt wieder jeder dem anderen die Schuld zu.
Du kennst also schon die Langzeitwirkung von E10 ?Als ob jetzt von einem mal E10 tanken gleich alles kaputt geht. Lasst doch mal den Puff im Industriegebiet...
wer mehr lesen will: http://www.tagesschau.de/wirtschaft/bio ... er110.htmlZwar gebe es seit 2009 eine EU-Richtlinie über die Qualität von Kraftstoffen; die legt aber lediglich fest, dass in den EU-Staaten ab diesem Jahr Kraftstoffe mit einer Ethanolbeimischung von mehr als fünf Prozent angeboten werden können - aber nicht angeboten werden müssen. Hennon betonte, dass der Anteil von Ethanol im Kraftstoff zur Zeit zwischen null und zehn Prozent liegen könne. Also sei Deutschland in seiner Entscheidung frei.
[...]
Es war der deutsche Gesetzgeber, der aus diesen Vorgaben die obligatorische Einführung von E10 machte - Strafgeldandrohungen inklusive.
[...]
Denn eine andere EU-Vorgabe schreibt dem Verkehrssektor eine stärkere Nutzung von erneuerbaren Energien vor. Bis 2020, so hat es die Union im Rahmen ihres großen Klimaschutzpakets beschlossen, muss der Anteil von Biokraftstoffen am gesamten Energieverbrauch im Verkehr auf zehn Prozent gesteigert werden. Derzeit liegt dieser Anteil noch nicht einmal bei fünf Prozent. Aber wie dieses Ziel erreicht wird, bleibt aber den Mitgliedsstaaten überlassen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste