Der Polo 6R (MJ 2010)

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Nille
Beiträge: 90
Registriert: 5. Jun 2009, 13:58
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Nille » 6. Jun 2009, 12:34

nächstes Wochenende gehst für mich und meie Kollegen nach Wolfsburg zur Händler-Polo-Präsentation :anbeten: :fuck:
ich?? bin leider kein händler -.-

auf dem parkplatz der vfl arena (wolfsburg) stehen bestimmt 200 neue polos 8O
die gehören zur präsentation...
#2007~2009_____Fun-Polo 86c 1.0L 45 PS
#15.09.09~????__VW Polo 6R Trendline 1.6L TDI 55kW / 75PS

Am 17.09.2009 um 15:08 schrieb Fladder:
Hey Schöner Polo!! Listenpreis 22240€!! Ich denke das wird der Trendline mit der
meisten Ausstattung deutschlandweit werden gruß


Bild

<a href="http://www.chucknorrisfacts.eu" title="Chuck Norris Facts"><img src="http://www.chucknorrisfacts.eu/signatur.png" border="0" /></a>
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Polo 6R  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Jun 2009, 12:51

Es steht doch schon seit Wochen einer in der AbholerWelt oder wie das heißt in der Autostadt. So ein roter mit Bluemotion...
Das Heck sieht bei dem im Übrigen auch nicht schöner aus.


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 6. Jun 2009, 16:05

auf dem parkplatz der vfl arena (wolfsburg) stehen bestimmt 200 neue polos
Genau 300 sinds :P

Und vor der Autostadt auf dem Besucherparkplatz steht auch ein weißer Polo in nem Glaskasten (neben Gofl 6 GTI und anderen).
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Nille
Beiträge: 90
Registriert: 5. Jun 2009, 13:58
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Nille » 6. Jun 2009, 16:25

hast nachgezählt ? =D
#2007~2009_____Fun-Polo 86c 1.0L 45 PS
#15.09.09~????__VW Polo 6R Trendline 1.6L TDI 55kW / 75PS

Am 17.09.2009 um 15:08 schrieb Fladder:
Hey Schöner Polo!! Listenpreis 22240€!! Ich denke das wird der Trendline mit der
meisten Ausstattung deutschlandweit werden gruß


Bild

<a href="http://www.chucknorrisfacts.eu" title="Chuck Norris Facts"><img src="http://www.chucknorrisfacts.eu/signatur.png" border="0" /></a>
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline   Polo 6R  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Jun 2009, 16:27

nächstes Wochenende gehst für mich und meie Kollegen nach Wolfsburg zur Händler-Polo-Präsentation :anbeten: :fuck:
wann bist du da?
ich hab das am 13. und 14. 6.


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 15:04

wann bist du da?
ich hab das am 13. und 14. 6.

dito :top: :haha:


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 17:34

was mich interessieren würde, kann man den doppelten boden im kofferraum während der fahrt hocklappen und irgendwie befestigen, oder muss man diesen rausnehmen damit man die restliche fläche nutzen kann?

lg


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Jun 2009, 19:37

den zwischenboden WÄHREND DER FAHRT hocklappen? kannst du deinen kofferraum während der fahrt öffnen? ;-)

du kannst den anklappen und oben fixieren. was dir das schlussendlich großartig bringt weiß ich nich :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 20:33

den zwischenboden WÄHREND DER FAHRT hocklappen? kannst du deinen kofferraum während der fahrt öffnen? ;-)

du kannst den anklappen und oben fixieren. was dir das schlussendlich großartig bringt weiß ich nich :D
mir wäre es darum gegegangen wenn man einen reserveradsub verbaut, könnte man den boden hochklappen, und wenn man was transportiert wieder runter klappen. aber da muss ich mir ne andere lösung ausdenken. originalboden raus und auf ne mdf platte zusägen ;)

danke trotzdem


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Jun 2009, 20:35

du kannst die platte auch drauf liegen lassen! bei mir is ne 19mm mdf platte über dem sub, und der drückt trotzdem! ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 20:37

du kannst die platte auch drauf liegen lassen! bei mir is ne 19mm mdf platte über dem sub, und der drückt trotzdem! ;-)
da hab ich schon ne anfrage gestartet an nen car hifi experten.

das würd mich interessieren ob man da klang einbusen hat, wenn nicht wäre es ja verdammt geil, dann bräucht ich nur ein reserveradgehäuse und ansonsten nichts mehr dran machen :D

lg


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 7. Jun 2009, 20:40

die abdeckung is durchlässig. die liegt ja auch nur auf :D außerdem is rings rum ein luftspalt. der kofferraum is ja ansonsten auch zu ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 20:43

die abdeckung is durchlässig. die liegt ja auch nur auf :D außerdem is rings rum ein luftspalt. der kofferraum is ja ansonsten auch zu ;-)

da müsste ich dann probieren wenns soweit ist wie es besser klingt


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Polo 6R bestellt? Bestelldatum? Liefertermin?

Ungelesener Beitragvon Basti » 9. Jun 2009, 19:45

Als Frage hintendran, wo ist das Tagfahrlicht beim Polo?
Unten im Stoßfänger?
Ja, für 50 Euro Aufpreis ist es in den Scheinwerfern!
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 6R bestellt? Bestelldatum? Liefertermin?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Jun 2009, 19:53

Als Frage hintendran, wo ist das Tagfahrlicht beim Polo?
Unten im Stoßfänger?
Ja, für 50 Euro Aufpreis ist es in den Scheinwerfern!
nicht ganz. das sitzt unten mit in den neblern. besser gesagt direkt neben dem nebler. zumindest nach meinem wissen
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


forty-two
Beiträge: 24
Registriert: 9. Jun 2009, 19:30
Kontaktdaten:

Re: Polo 6R bestellt? Bestelldatum? Liefertermin?

Ungelesener Beitragvon forty-two » 9. Jun 2009, 19:56

Kann ich dann die Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht später in der Werkstatt freischalten lassen?
Weil das Tagfahrlicht hab ich ja drin.


greetz 42
Fahrzeuge: Polo 6R Trendline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo 6R bestellt? Bestelldatum? Liefertermin?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Jun 2009, 20:01

Kann ich dann die Nebelscheinwerfer/Abbiegelicht später in der Werkstatt freischalten lassen?
Weil das Tagfahrlicht hab ich ja drin.


greetz 42
ich habs mir jetzt mal im konfigurator angesehen. ist etwas zweideutig. wenn man auf die info beim tagfahrlicht klickt, dann ist ein bild der nebler abgebildet, wo ja dann auch abbiegelicht und nebler drin wären, wenn bestellt, aber in der vorschau sind trotzdem unten keine scheinwerfer verbaut?!

doof dass ihn noch keiner hat :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Jun 2009, 20:06

hab grad im konfigurator das gewerbepaket entdeckt:
- Ohne Gepäckraumabdeckung
- Ohne Kopfstützen hinten
- Ohne Rücksitzbank/-lehne
- Ohne Sicherheitsgurte hinten außen
- Ohne Sicherheitsgurte hinten mitte
wär ja was für ulf. schon unnötiger ballast ab werk entfernt und 230€ gespart :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Jun 2009, 20:09

hab grad im konfigurator das gewerbepaket entdeckt:

Zitat:
- Ohne Gepäckraumabdeckung
- Ohne Kopfstützen hinten
- Ohne Rücksitzbank/-lehne
- Ohne Sicherheitsgurte hinten außen
- Ohne Sicherheitsgurte hinten mitte


wär ja was für ulf. schon unnötiger ballast ab werk entfernt und 230€ gespart :D
eher nicht :haha: Ulf wird bestimmt beim Konfigurieren der 1.9TDI fehlen...was soll Ulf den mit dem 1.6 105ps ding :haha: das istdem dann bestimmt zu langsam ;)


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Basti » 9. Jun 2009, 20:12

:btt: Bitte zurück zum Thema!
Fahrzeuge: VW Golf 7  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste