Wie richtig fahren mit einem tiefergelegtem Auto?
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller - Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Wie richtig fahren mit einem tiefergelegtem Auto?
Diese Frage stelle ich mir jetzt schon seit dem ich mein FK Fahrwerk drin habe.
Ist ja nun alles viel straffer, und 50 mm is der kleine auch gefallen.
Wie fährt man aber nun richtig mit so einem auto? Bremst ihr an jeder kleinen schwelle, oder fahrt ihr fast wie vorher auch?
Zum einen ist ja da der Komfort und zum anderen das Material, was ziemlich beansprucht wird.
Ist ja nun alles viel straffer, und 50 mm is der kleine auch gefallen.
Wie fährt man aber nun richtig mit so einem auto? Bremst ihr an jeder kleinen schwelle, oder fahrt ihr fast wie vorher auch?
Zum einen ist ja da der Komfort und zum anderen das Material, was ziemlich beansprucht wird.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Ich bin mit Serienfahrwerk schon vorsichtig gefahren, und fahre auch mit Gewinde vorsichtig
Wenn ich z.B. über so kleinere Absätze fahre bzw. abgesenkte Gehwege, dann fahr ich nicht direkt gerade drüber, sondern leicht schräg. Somit nimmt die Kraft die auf das ganze Fahrzeug wirkt erheblich ab und schont dadurch auch das Material. Ansonsten versuche ich nicht über tiefe Gullideckel oder sonstiges zu fahren...

Wenn ich z.B. über so kleinere Absätze fahre bzw. abgesenkte Gehwege, dann fahr ich nicht direkt gerade drüber, sondern leicht schräg. Somit nimmt die Kraft die auf das ganze Fahrzeug wirkt erheblich ab und schont dadurch auch das Material. Ansonsten versuche ich nicht über tiefe Gullideckel oder sonstiges zu fahren...
Ich weiche auch nach möglichkeit allem aus, oder fahre laaaangsam drüber. Also schon deutlich vorsichtiger als mit Serienfahrwerk !
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich auch, alleine schon weil meine CD ja sonst springt.Ich weiche auch nach möglichkeit allem aus, oder fahre laaaangsam drüber. Also schon deutlich vorsichtiger als mit Serienfahrwerk !

Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 2 GT
Ja ja, das sind die Geschosse, die eigentlich nur noch auf platten Rennpisten klarkommen, aber im normalern Verkehrsraum durch das ständige Bremsen, Beschleunigen und Slalomfahren nicht nur jede Menge mehr Sprit und Bremsbeläge verbrauchen, sondern auch zu Verkehrhindernissen werden können.Ich weiche auch nach möglichkeit allem aus, oder fahre laaaangsam drüber. Also schon deutlich vorsichtiger als mit Serienfahrwerk !
Wie fühlt ihr Euch eigentlich (oder wie würdet Ihr Euch fühlen), wenn Euch ein genervter Hintermann mit seiner stinknormalen Familienschüssel kurzerhand überholt, während Ihr vor einer Briefmarke mal wieder in die Eisen steigen müßt?
Sorry, das mußte mal raus . . . und nun zerreißt mich ruhig

Ich bin schon zu lange nicht mehr wegen meiner Meinung zu Komfortausstattungen zerpflückt worden

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Auf Straßen wo man schnell fahren kann, sollten ja auch nicht so große Hindernisse sein. Ich meinte eigentlich eher so Geschwindigkeitsbrgrenzungshubbel. Und die sind wie der Name ja schon sagt auch dafür da das man langsam fährt 

Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Ich wußte ja worum es ging darum mußte ich so schmunzeln.Es gibt halt Fahrbahnbeschaffenheiten die nicht mal mit dem Serienfahrwerk mit Tempo 8o überfahren werden können.Mit etwas an Sportfahrwerk wird es natürlich auch noch etwas anders bzw.wenn da die Rad-Reifenkombi auch noch geändert.
wird.
@ulf du solltest echt zu Fuß gehen,da du nich tragbar für die Wirtschaft bist.
Wir fahren nächstes Jahr zum Ring, wer also Lust hat sein Auto mal etwas schneller zu bewegen
natürlich mit Hirn
Das ist doch was für unseren Leichtgewichtigen ULf
da mußt du nicht viel Bremsen aber etwas Gageben.
Man was würd ich dafür geben wenn der ulf mitkommen würde
Wisst ihr was schlimm ist
Wenn man Emotional einen Text schreibt.


@ulf du solltest echt zu Fuß gehen,da du nich tragbar für die Wirtschaft bist.













Wir fahren nächstes Jahr zum Ring, wer also Lust hat sein Auto mal etwas schneller zu bewegen

Das ist doch was für unseren Leichtgewichtigen ULf

Man was würd ich dafür geben wenn der ulf mitkommen würde


Wisst ihr was schlimm ist



-
Themenersteller - Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Ich hab in meinen nur aus dem grunde ein sportfahrwerk eingebaut, weil mir das serienfahrwerk viel zu eklig weich war. etwas straffer hätte mir ja schon genügt.
Gut nun ist es halt ein fahrwerk mit ner tieferlegung von (ungewollten) 50mm und schöner straffer abstimmung geworden.
Hauptsächlich wegen meiner angst um das material habe ich diese frage gestellt.
Gut, das das amaturenbrett irgendwann anfangen wird zu knarzen, die karosserie es mir wahrscheinlich auch in irgendeiner weise danken wird, das stöße kaum mehr abgefedert werden, muss ich halt mit leben.
Nur wie ich es am besten rauszögern kann, das würd ich halt gerne wissen.
Gut nun ist es halt ein fahrwerk mit ner tieferlegung von (ungewollten) 50mm und schöner straffer abstimmung geworden.
Hauptsächlich wegen meiner angst um das material habe ich diese frage gestellt.
Gut, das das amaturenbrett irgendwann anfangen wird zu knarzen, die karosserie es mir wahrscheinlich auch in irgendeiner weise danken wird, das stöße kaum mehr abgefedert werden, muss ich halt mit leben.
Nur wie ich es am besten rauszögern kann, das würd ich halt gerne wissen.

Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
-
Forenhändler- Beiträge: 2339
- Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
- Wohnort: 85126 Münchsmünster
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Welches Fahrwerk hast den verbaut
Also du mußt keine Angst haben das dir die Karosse auseinander bricht oder sonst irgendwelche horror Geschichten die man hier ab u.zu lesen tut.
Das es gewisse Nachteile gibt wenn dazu noch eine flache Reifenkombination fährt ist doch klar.
Man muß halt zb.bei abgesängten Randsteine langsam drüber fahren,das aber mehr mit den reifen zu tun hat als mit dem Fahrwerk.Flache Reifen haben halt etwas weniger Federungskomfort als Ballonreifen.Bei schneller fahrt ist es ja immer so das man mit einem sportfahrwerk auf unebenheiten langsamer sein kann als mit dem Serienfahrwerk,das aber wieder auf das Fahrwerk drauf ankommt.Was kann man zu dem ganzen sagen außer die Fahrweise dir Situation anzupassen

Das es gewisse Nachteile gibt wenn dazu noch eine flache Reifenkombination fährt ist doch klar.
Man muß halt zb.bei abgesängten Randsteine langsam drüber fahren,das aber mehr mit den reifen zu tun hat als mit dem Fahrwerk.Flache Reifen haben halt etwas weniger Federungskomfort als Ballonreifen.Bei schneller fahrt ist es ja immer so das man mit einem sportfahrwerk auf unebenheiten langsamer sein kann als mit dem Serienfahrwerk,das aber wieder auf das Fahrwerk drauf ankommt.Was kann man zu dem ganzen sagen außer die Fahrweise dir Situation anzupassen

-
Themenersteller - Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Hab das statische FK 60/40 drinne...
Ok gebe zu war etwas überspitzt dargestellt.. Wollte damit nur meine absicht deutlich machen.
Ist klar das das auto nicht gleich auseinander fällt, aber gut ist es für den wagen halt auch nicht. je nach dem wie man mit fährt.
Ok gebe zu war etwas überspitzt dargestellt.. Wollte damit nur meine absicht deutlich machen.
Ist klar das das auto nicht gleich auseinander fällt, aber gut ist es für den wagen halt auch nicht. je nach dem wie man mit fährt.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Re: Wie richtig fahren mit einem tiefergelegtem Auto?
Nach gefühl würd ich sagen. Probiers doch mal aus wenn wenig verkehr ist: lass jemand anderen über den hubbel fahren und du staunst wie viel (oder wenig) platz ist.Wie fährt man aber nun richtig mit so einem auto?
du hättest das fwk ja auch umtauschen können wenn es falsch geliefert wurde...

ich finde es auf jeden fall affig wenn die halbstarken kommen und an jeder asphaltfuge auf schrittgeschwindkeit runtergehn "ich muss auf meine ölwanne aufpassen" :ersch: nee du....
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Hatte aber keine lust das wieder auszubauen. waren froh das es drin war.
Und mittlerweile gefällts mir ja.

Und mittlerweile gefällts mir ja.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
das kann ich verstehen!Hatte aber keine lust das wieder auszubauen. waren froh das es drin war.![]()

na dann...Und mittlerweile gefällts mir ja.

Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge:
Volkswagen T4 Multivan
-
Themenersteller - Beiträge: 1541
- Registriert: 16. Jul 2005, 12:09
- Wohnort: Peine
- Alter: 39
Mit der teife geht ja auch noch, das ist nicht das problem, nur mit der Härte habe ich bei manchen Bodenwellen doch bedenken.
Der Benno - Deputy Chapter Chief - Havana Angels Germany

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels

Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst , sehen kannst, nennt man das untersteuern.
Wenn du ihn hören und fühlen kannst, war´s übersteuern.
Walter Röhrl
Proudly Supporter of HA - Havana Angels
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste