Seite 1 von 1

Erste "Mängel": Abnutzung Lenkrad / Abblättern vom

Verfasst: 24. Jun 2007, 13:36
von CrosserPolo
Moin!

Habe bei mir am Lenkrad Abnutzungsspuren fest gestellt... Also man sieht quasi wie das Leder abgenutzt / abgegriffen aussieht an manchen Stellen. Komisch ist nur, das es allesamt Stellen sind, die ich höchstens beim abbiegen oder einparken benutze, also nicht im "normalen" Geradeauslauf.

Und was ich noch komischer finde: Das Auto ist grad mal 7 Monate alt und hat knapp 11tkm gelaufen!!! Selbst beim Bora mit 70tkm und 5 Jahre alt hatte das (hier aber Glattleder) Lenkrad nicht mal so etwas. Beim Beetle vorher kannte ich das wohl. Aber das Teil war auch vorher Fahrschulauto, war 7 Jahre alt und hatte 120tkm gelaufen...

Habt ihr bei euren Lederlenkrädern auch so etwas? Darf/Kann ich das bemängeln?

Und zum Zweiten löst sich bei mir im Radhaus vorne Fahrerseite das Plastik der Verbreiterung innen. Also nicht die Verbreiterung ansich, sondern die "Beschichtung" bzw. "Farbe". Ist ja so schwarzes Kunststoff beim Cross, nur das da drunter das Plastik so beigefarben ist. Man sieht es halt deutlich und ich denke mir auch, das kann nicht sein oder?

Was meint ihr dazu? Speziell die FUN bzw. CROSS Fahrer? Ähnliches gehabt?

Muss ja eh nochmal zu VW weil nach dem Unfall die hintere Scheibe in der neuen Tür nicht mehr ordentlich runter geht ab der Hälfte und vom Sturmschaden vorne am Spiegeldreieck der Lack gerissen ist an der Abklebestelle...

Dann würde ich das gleich mit bemängeln oder seht ihr das anders?

lg René

Verfasst: 24. Jun 2007, 13:54
von melvin-flynt
ich hab zwar des sportline-lenkrad aber bei mir sind auch kratzer drin..
die jungs von vw haben gemeint des läge an meiner uhr.. nuja was will mer machen ? wenn man sich kein tourag für 80.000 EUR kauft kann man da net viel an service und kulanz erwarten ;)

Verfasst: 24. Jun 2007, 14:57
von Fillmore
Die Kulanz gibts betimmt erst beim Pheaton oder wie man das Schlachtschiff schreibt ;)

Verfasst: 24. Jun 2007, 17:36
von Markus_K
Die Kulanz gibts betimmt erst beim Pheaton oder wie man das Schlachtschiff schreibt ;)
Phallus(ersatz) schreibt man den :D

Re: Erste "Mängel": Abnutzung Lenkrad / Abblättern

Verfasst: 24. Jun 2007, 17:59
von Spatenpauli
Moin!

Habe bei mir am Lenkrad Abnutzungsspuren fest gestellt... Also man sieht quasi wie das Leder abgenutzt / abgegriffen aussieht an manchen Stellen. Komisch ist nur, das es allesamt Stellen sind, die ich höchstens beim abbiegen oder einparken benutze, also nicht im "normalen" Geradeauslauf.
lg René
Ist doch ganz normal, beim in die Kurve fahren und dem Einparken, greifst Du viel fester zu. Dazu kommt der Angstschweiß, ob daß mit der Kurve und dem Parken auch klappt. :oops: :D ;)

MfG aus Bremen

Verfasst: 24. Jun 2007, 21:33
von CrosserPolo
Und selbst wenn finde ich das nicht gerade "hochwertig" das ein Lenkrad abblättert!?

Ich hatte mein Raid Silberpfeil 4 Jahre lang in 6 verschiedenen Autos und bin rund 70tkm damit gefahren, da war nix dran!

Aber wenn ich das richtig raus lese meint ihr wohl, lohnt sich deshalb nicht das mal zu reklamieren!?

lg René

Verfasst: 24. Jun 2007, 21:50
von Celle
also mein lenkrad sieht super aus bis auf unten wenn man nach hinten greift da hat meine perle ma ihre fingernägel reingerammt!!

Verfasst: 24. Jun 2007, 21:57
von Gast
Habe am Lenkrad auch kleinere Abnutzungen, aber nicht so auffällig. Viel schlimmer ist es bei mir am Schaltknauf, da wo der Daumen ist ist schon ein Stelle von ca. 1x2cm richtig hell. Einer ne ahnung was der neu kostet?

Verfasst: 24. Jun 2007, 22:16
von Skyther
manarf halt leider nich vergessen das der polo ein kleinwagen is un dort leider gottes, zum leid der liebhaber auf nicht so hochwertige materialien zurückgegriffen wird nennen wirs einfach mal b-ware.

aber würd auf jedenfall kulanz o.ä. machen da es gutes recht is so etwas zu bemängeln wobei das etwas schlecht is wenn du sagst du hast schon 11tkm runter....

Verfasst: 2. Jul 2007, 13:56
von PoLo PuPpE
Das Problem mit dem Schaltknauf hat mein Freund auch gehabt.. Der
fährt allerdings nen Seat, aber der hat auch schon 30.000 runter und die
haben ihm aus KULANZ den Schaltknauf ausgetauscht!

Voll nett :D

Verfasst: 2. Jul 2007, 14:00
von px
Das ist halt Seat - da bekommt man noch adäquate Leistung für sein Geld. Wir fahren VW, das ist da, wo man mehr bezahlt, als das wert ist, was man bekommt - dafür ist das als "Kunde Arsch" behandelt werden inklusive, gerne auch über die Gewährleistung hinaus, quasi lebenslänglich ;) :D

Naja, also versuchen auf jeden Fall, denke da geht beim einen oder anderen Freundlichen schon noch was.

Verfasst: 2. Jul 2007, 14:18
von Tim
Oder wenn Frauen mit ihren Fingernägeln in das Leder greifen dann nutzt es auch sehr schnell ab.Was macht ihr bloß mit euerem Lenker?Ihr sollt nicht ins Lenkrad beißen wenns auf der Strasse nicht so vorwärts geht wie ihr euch das vorstellt :megalol:

Verfasst: 2. Jul 2007, 18:44
von CrosserPolo
So, Lenkrad nix Neues.

Das Plastikteil im Radlauf iss aber nach bestellt. Diesmal aber bei nem anderen Freundlichen! Der machte erstmal große Augen, als er den Preis dafür gesehen hat. :D

lg Rene

Verfasst: 2. Jul 2007, 19:33
von Spatenpauli
Oder wenn Frauen mit ihren Fingernägeln in das Leder greifen dann nutzt es auch sehr schnell ab.Was macht ihr bloß mit euerem Lenker?Ihr sollt nicht ins Lenkrad beißen wenns auf der Strasse nicht so vorwärts geht wie ihr euch das vorstellt :megalol:
Ich habe ein puscheliges Fell da drüber, mein Lenkrad sieht nach 100 000 km wie NEU aus. Mein Freundlicher strahlt immer wenn ich mein Auto zurückgebe. ;)

Mfg aus Bremen

Verfasst: 2. Jul 2007, 19:38
von px
Ich habe ein puscheliges Fell da drüber, mein Lenkrad sieht nach 100 000 km wie NEU aus. Mein Freundlicher strahlt immer wenn ich mein Auto zurückgebe. ;)

Mfg aus Bremen
Ich fürchte, damit kann sich nicht jede Generation anfreunden *g*

Verfasst: 2. Jul 2007, 19:46
von Spatenpauli
Ich habe ein puscheliges Fell da drüber, mein Lenkrad sieht nach 100 000 km wie NEU aus. Mein Freundlicher strahlt immer wenn ich mein Auto zurückgebe. ;)

Mfg aus Bremen
Ich fürchte, damit kann sich nicht jede Generation anfreunden *g*
Patrick, wenn Du dann mal in meinem Alter bis und auch solch Puschel am Lenkrad hast, vielleicht erinners Du dich dann noch an den Spatenpauli. :oops:

MfG aus Bremen

Verfasst: 2. Jul 2007, 20:36
von px
Ehrlich gesagt gehe ich davon aus, wenn ich in deinem Alter bin, haben Autos entweder keine Lenkräder mehr oder sie sind beheizt - und das ist nicht allzu optimistisch gedacht, meine ich :D

Verfasst: 2. Jul 2007, 20:48
von Tappi

Ich fürchte, damit kann sich nicht jede Generation anfreunden *g*

an der Generation kann es nicht liegen

Mein Vater ist älter und benötigt auch keine Puschel am Lenkrad :laughing:

nie mehr POLO

Verfasst: 27. Jul 2007, 23:00
von shadowblue
apropos...
Mein Lederlenkrad und Leder-Schaltknaug haben auch schon
ordentliche Abnutzungsspuren:

13 Monate und 8000 km gelaufen !

(Dazu wird der Wagen von einem Bürohengst bedient.)
Es ist einfach super traurig. Viel Reklame und nur Wegwerf-Produktion.


Mein RAID-Lederlenkrad -in einem Toyota- hat Anfang der 90er Jahre über 50000 km gehalten bis es anfing zu blättern !!!