Seite 1 von 1

Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 24. Jul 2007, 17:52
von invain
Hallo Ihr!

Mein Polo steht nun beim Freundlichen! Die Steuerkette ist einen Zahn gesprungen. Hab schon gelesen, dass das keine Seltenheit ist, allerdings die Kulanz schon! Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Danke für eure Antworten schonmal im voraus! Wenn ihr was schriftliches oder rechtskräftiges habt, z.B. ein gewehrter Kulanzantrag oder ein Musterurteil wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß... Kai

Verfasst: 24. Jul 2007, 18:00
von gullidriver
Ich mußte alles selbst zahlen !!

Verfasst: 3. Aug 2007, 12:10
von cloudysun
Die Antwort kommt zwar ein wenig spät, aber vielleicht hilft sie ja doch noch:
Mein 1.2er steht seit heute morgen in der Werkstatt mit einer übersprungenen Steuerkette und VW erklärte sich bereit, die Hälfte der Material- und Personalkosten zu übernehmen. Schriftlich hab ich jedoch noch nichts in Händen. Aber es gab wohl keine großen Diskussionen, vor allem, da es sich um ein bekanntes Polo-Problem handelt.

Verfasst: 3. Aug 2007, 12:40
von Wazzzup
Hat der 1,2L eine Steurkette??? 8O

Verfasst: 3. Aug 2007, 12:47
von Markus_K
Hat der 1,2L eine Steurkette??? 8O
ja

Verfasst: 3. Aug 2007, 12:52
von Wazzzup
meiner garantiert nicht... hatte nur den 9N eine und der 9N3 einen Zahnriemen???

Verfasst: 3. Aug 2007, 13:05
von jan
Servus!

Erst wollte VW keine Kosten übernehmen da
ich keinen Service bei VW hab machen lassen, dann nen Anruf bei VW - und flupp, nur noch das öl selber zahlen :)

Gruß

Jan

Verfasst: 3. Aug 2007, 13:46
von Markus_K
meiner garantiert nicht... hatte nur den 9N eine und der 9N3 einen Zahnriemen???
doch, deiner hat, ist Motorabhängig und nicht ob 9N oder 9N3

Verfasst: 9. Aug 2007, 14:14
von invain
Hat keiner etwas Schriftliches?! Wenn man das so liest wird einen ja ganz komisch. Mal ja, mal nein! Aber überwiegend nein!

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:02
von sirenal
Hi!
Habe das selbe Problem vor zwei Jahren gehabt und jetzt wieder. Der 1.2 Motor ging immer aus (einen Tag nach Service vom "Freundlichen VW Händler" und TÜV. 65000 km Laufleistung. Steuerklappen gereinigt half nicht viel, der Freundliche suchte und suchte, fand nix. Konnte nach dem Reinigen der Steuerklappen noch ca 100km fahren hin und wieder neu starten, dann ging irgendwann gar nichts mehr. Der "Freundliche" im 100km entfernten Ort Berchtesgaden (dieses Mal kein VW Palast mit 50 Mitarbeitern) sondern ne VW Landwerkstatt mit 2 Mechanikern suchten nicht lang und wussten Bescheid ist eine Krankheit bei VW Polo und kommt wohl öfter vor:
Ergebnis der 9N hat ne Steuerkette, die angeblich wartungsfrei ist und besser als der olle Zahnriemen. Der Spanner dazu taugt nix so wurde der komplette Steuerkettensatz ausgetauscht Kulanz von VW 50% Preis der Rep. 280 Euronen + Märchensteuer. Ist die Steuerkette übergesprungen gibts Fehlermeldung von Sensoren. Da hilft auch abklemmen von der Bat nix und Fehlerspeicher löschen auch ned. Schaut nur fünf Minuten gut aus.
So nun genau 2 Jahre und 2 Monate später (2 Mon nach Garantie!!! ) wieder einen Tag!!! nach Service mit Mobilitätsgarantie und aktuell 100.000 km Laufleistung vom "Freundlichen" Motor hat keine Leistung mehr stottert. Wieder in die Werkstatt: Fehlerspeicher Kurbelwellensensor, Nockenwellensensor mit dem Ergebnis dass die (neue) Steuerkette wieder faul ist und MOTORSCHADEN.
Einen Rückruf bei dem madigen im Polo verbauten Teil gab es nie würde die Wolfsburger wohl ein Vermögen kosten.

So ich bin ein Weib hab nen 7 Jahre alten Polo und soll jetzt wohl in nen neuen Motor investieren. Schaun wir mal was der neue Kulanzantrag bei VW macht. Sonst geht ein Schreiben an VW und die Motor Bild, ADAC Motorsport bekommt auch ne Kopie. Ich glaub ich KOTZ

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:09
von Polo-666
Kulanzanträge bei den 1,2l gibt es leider nur bei den AZQ Motor´n :( Ich hab den BME und kann mir ....... :|
Bin leider auch damit betroffen seit letzter Woche^^

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:17
von Nawrocki
Und warum gibt es die nicht für den BME :gruebel: ????

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:19
von Polo-666
Weil das Problem der AZQ hatte und wurde somit "gefaceliftet" also überarbeitet (ist aber im eigentlichen Sinne der gleiche Motor geblieben natürlich) und daraus wurde dann der BME der das Problem nicht haben SOLLTE. Hat er dennoch gibts keine Kulanz....

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:23
von Nawrocki
Habe jetzt bei mir evt. vor die Steuerkette komplett wechseln zulassen,bevor Ich irgendwann mal das Problem bekommen sollte.Nur weis Ich nicht was mich das ungefähr kosten wird.Nur eh das zu spät ist wollte Ich es lieber vorher schonmal wechseln lassen.

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:25
von Polo-666
Der Satz mit der Steuerkett kostet 80€. Lässt du es wechseln, Markus dann wird es dich mit Ölwechseln den ich dir dabei mit anrate ca. 400 € kosten. :)

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 11:53
von Nawrocki
Alle klar :anbeten: Da weis Ich schonmal ungefähr bescheid.Inspektion steht ja eh wieder an,somit ist der Ölwechsel eh mit eingerechnet.Wird wieder nen teurer Spaß :gruebel:

Re: Polo 1.2 Steuerkette übersprungen!Erfahrungen mit Kulanz?!

Verfasst: 16. Mai 2010, 12:26
von Andreas85
Ich durfte 03/2009 alles selbst zahlen!!

Danke VW! Ihr habt es tatsächlich geschafft, das ich mir in Zukunft, nach mittlerweile der dritten VW-Werkstatt, weil ich nur Probleme hatte, zwecks Abzocke usw...) das ihr mir so schnell keinen VW mehr kaufen werde!!!