Fahrerflucht + Vollkasko

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
shadowblue
Beiträge: 123
Registriert: 19. Jun 2006, 00:12
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis [BM]

Fahrerflucht + Vollkasko

Ungelesener Beitragvon shadowblue » 27. Jul 2007, 22:28

Hallo Leute !
Habe inzwischen 2 (optische) Frontschäden am Stoßfängerbereich durch feige Fahrerflüchtige:
1. mittig eingedrückter Stoßfänger durch Anhängerkupplung
2. sichtbare Lackkratzer- + abschürfungen links
Gut, man könnte sagen "Schwamm drüber", gibt Schlimmeres, aber der Wagen ist gerade 13 Monate jung.

Gerüchteweise sagte man mir im Bekanntenkreis, daß man in dieser Situation (Fahrerflucht bzw. auch Vandalismus) bei Meldung an die Versicherung hierbei höhergestuft würde (Äh, wie bitte ?! Dann fahr ich doch besser vorher noch selber ordentlich gegen die Wand und lass mir´s neu machen, oder was ?! Wozu gibts denn dann Vollkasko ???
P. S.: Das ich bis zur "Selbstbeteiligung" in jedem Falle aufstocken muss, ist unstrittig.

Bitte klärt mich da ´mal auf !
Never change a running system.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 27. Jul 2007, 22:45

Für die Versicherung ist es egal, ob Du den Schaden verursacht hast oder ob es, sagen wir mal, ein Vorfindschaden ist. Du nimmst Dein Versicherung in Anspruch und somit bist Du der gelackmeierte. :D

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Ziegelmehl
Beiträge: 91
Registriert: 21. Feb 2006, 10:43
Wohnort: Ilmenau
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Ziegelmehl » 27. Jul 2007, 22:47

Naja mit der Vollkasko ist das ganz einfach so das du das natürlich machen lassen kannst aber erst wenn du den Selbstbeteiligungsbetrag überschreitest und immer wenn du die in Anspruch nimmst wirst du hochgestuft. (Ist ja auch Sinnig weil von wem soll die Versicherung sich sonst das Geld holen wenn der Unfallverursacher (und somit dessen Versicherung als Zahler) weg ist.

Sinnvoll sind Vollkaskoversicherungen dennoch gerade bei neueren Fahrzeugen denn da bist du schon bei kleinen Unfällen schnell über die Grenze hinaus und bekommst dann deinen Schaden ebend trotz Selbstverschuldung ersetzt. Ganz wichtig ist so'ne Vollkasko dann bei Totalschaden! Weil dann bekommst du denn kompletten Zeitwert welcher ja weit über der Selbstbeteiligung liegt.

Hab auch nen Kratzer hinten durch Fahrerflüchtigen :twisted:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste