Seite 1 von 2

Werkstättenschlüssel Polo 9n

Verfasst: 21. Aug 2007, 16:36
von noisemaker
Hallo,

erstmal freue ich mich dieses Forum gefunden zu haben, jede Menge tolle Infos und gute Ideen für meinen Neuen. :-)

Bin seit 2 Wochen stolzer Besitzer eines 9n 1,4L 75PS BJ 2003 in Silber.

Da mir aber mein Händler bei meiner Frage nicht wirklich weiterhelfen konnte, wende ich mich an die Spezialisten hier:

Ich brauche - da Taucher - für den Wagen einen nicht-elektronischen Ersatzschlüssel, der klarerweise wasserfest sein muß. Glaube sowas nennt man auch Werkstättenschlüssel. Jetzt sind 2 Schlüssel mit Fernbedienung dabei, die kann ich klarerweise nicht ins Wasser mitnehmen. Laut Händler gibt es für dieses Modell jedoch nur welche mit Fernbedienung (glaube ich aber nicht ganz..) oder aber ich lasse mir auf eigene Gefahr hin einen nachfräsen. Dabei ist jedoch nicht gegeben, daß der dann auch funktioniert.

So, jetzt wollte ich Euch mal fragen, ob hier schon mal jemand so einen Schlüssel hat nachmachen lassen, bzw. wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß der nachgemachte dann auch wirklich funktioniert. Wie gesagt, es darf keine Elektronik dabei sein...

Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!
Beste Grüsse,
noise

Verfasst: 21. Aug 2007, 16:50
von Skyther
hab leider keinen mit ffb aber ich habe da nen ersatzschlüssel dabei der is komplett aus plastik! hat auch kein billiges lämpchen oder so. dein vw händler soll dir einfach nur den billigsten schlüssel bestellen wo es gibt und dann nur noch den transponder anlernen für die wegfahrsperre und fertig.

lt. Katalog gibt es einmal:
Hauptschlüssel ohne Beleuchtung mit Transponder: 3B0 837 219 AL
Notschlüssel mit Transponder: 3B0 837 216 A

Da du Taucher bist würde ich dir den Notschlüssel empfehlen da er klein und schmal ist und somit nicht so sehr stört.

hoffe hab dir mal geholfen :)

Verfasst: 21. Aug 2007, 16:58
von px
Hauptschlüssel ohne Beleuchtung mit Transponder: 3B0 837 219 AL
Notschlüssel mit Transponder: 3B0 837 216 A
Sowas war bei mir dabei. Einer mit Leuchte und einer komplett aus Plastik, sehr simpel und mit gepresstem Emblem. Dem dürfte Wasser nichts anhaben.

Verfasst: 21. Aug 2007, 17:23
von Skyther
genau richtig px nur dein zweiter schlüssel is genau so groß wie der hauptschlüssel richtig? also so isses bei mir gewesen.

der notschlüssel is noch etwas kleiner

Verfasst: 21. Aug 2007, 20:24
von registered
Ist in dem Notschlüssel denn auch ein Transponder?
Ich habe auch einen Schlüssel mit ohne alles, und einen mit Lampe, die ich einschalte, wenn ich auf das Emblem drücke.

Verfasst: 21. Aug 2007, 20:35
von SDi
Normal sind beim Polo (wenn er FFB hat), zwei Klappschlüssel und so ein schwarzer Plastikschlüssel dabei.

Bei mir wurde allerdings der schwarze Plastikschlüssel vom Vorbesitzer verschlampt. Meines wissens ist da kein Transponder drinnen.

Verfasst: 21. Aug 2007, 23:56
von dayge
Meines wissens ist da kein Transponder drinnen.
Ist dann also nur zum Auto auf- und zuschließen oder wie? :gruebel:

Verfasst: 21. Aug 2007, 23:57
von SDi
Keine Ahnung, ich hab keinen!
Mir wurde es aber so erklärt (vom :vw: 8O )

Verfasst: 22. Aug 2007, 00:10
von Skyther
der kleine schwarze plastikschlüssel is der notschlüssel un laut meiner akte steht da mit transponder. ka hab das ding nich hab nur die normalen shclüssel einer mit un einer ohne licht. kann ja sein der transponder is mit eingegossen

Verfasst: 22. Aug 2007, 00:47
von dayge
kann ja sein der transponder is mit eingegossen
So würde ich mir das jetzt auch vorstellen, denn alles andere wäre ja mal ein guter Witz. :twisted:
Der Kunde denkt beim Schlüsselverlust an den noch vorhanden Notschlüssel. Er schließt das Auto auf, freut sich, dass das klapperige Plastikteil doch zu etwas gut ist 8) , will das Auto starten und ....ätsch :D

Verfasst: 22. Aug 2007, 16:05
von Gerrit
Mit diesem "Mini"- Notschlüssel kann man das Auto auf jeden Fall starten! Hab ich schon gemacht...geht nur sehr schwer, weil der schlüssel wirklich nur so breit ist wie der Schlüsselbart und auch sehr kurz ist. Dadurch ist die Hebelwirkung natürlich komplett futsch. Aber mit ein bisschen Kraft geht es.

Verfasst: 22. Aug 2007, 16:10
von px
Stimmt, mein zweiter Schlüssel ist normal geformt, nur halt kompletter Plastikkopf und Metallbart.

Verfasst: 22. Aug 2007, 16:14
von Gerrit
Son ding habe ich beim Polo übrigens nicht. Hatte ich aber bei meinem Golf dabei.

Verfasst: 22. Aug 2007, 16:52
von Der_Jan
Hab bei der Probefahrt den Notschlüssel am Schlüsselbund gesehn .. Nur bei der Übergabe war er nichmehr dabei :D Hatter den wohl einbehalten .. Naja.. muss mal Nachhorschen...

Starten geht auf jeden Fall.. Wir haben auf der Arbeit auch einige von den "Schlüsseln ... Schlüssels" (Wie denn nu?! ) für unseren Fuhrpark.


Gruß Jan

Verfasst: 23. Aug 2007, 07:37
von noisemaker
Vielen Dank für die ganzen Infos,
werde mal meinen Händler quälen, wo der Notschlüssel abgeblieben ist und im Zweifelsfalle einen nachmachen lassen...

Hoffe nur der Vorbesitzer "borgt" sich das Fahrzeug dann nicht für seine Spritztouren aus ;-)

Beste Grüsse,
noise

Verfasst: 23. Aug 2007, 07:57
von Twin BY
dieser Notschlüssel, bekommt man den nur unter bestimmten Bedingungen oder wie?

Hab den nicht bekommen

Verfasst: 23. Aug 2007, 08:04
von Brabus9N
dieser Notschlüssel, bekommt man den nur unter bestimmten Bedingungen oder wie?

Hab den nicht bekommen
Keine Ahnung wie man den bekommt. Bei mir war er auch dabei.

Und beim Passi steckt er versteckt im normalen FFB Schlüssel ;-)

Verfasst: 23. Aug 2007, 08:13
von noisemaker
@ brabus:

der steckt "versteckt" drinnen? na dann werd ich mal den ersatzsschlüssel genauer unter die lupe nehmen... vielleicht werd ich ja da fündig :-)

Beste Grüsse,
noise

Verfasst: 23. Aug 2007, 08:14
von Twin BY
ja, beim Passat hast ihn mir ja mal gezeigt...ziemlich geil :D

Aber beim Polo hab ich ihn nicht bekommen...nur dieses Plastikfähnchen mit der Herstellungsnummer(also meine Fahrgestellnummer die letztne 6 Ziffern)

Verfasst: 23. Aug 2007, 08:14
von Gerrit
Scheint wohl beim Polo nicht dabei zu sein :ka: