Geräusch beim Anfahren mit kaltem Motor

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
ibex69
Beiträge: 15
Registriert: 31. Jul 2005, 10:14
Alter: 55

Geräusch beim Anfahren mit kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon ibex69 » 20. Sep 2007, 08:53

Hallo zusammen,

hab heut mal eine frage die mich und meinen :vw: nun seit Juli schon beschäftigt.

Wenn das Fahrzeug über Nacht in der Garage steht, ich dann herausfahre und vorwärts anfahre, hört man ein schnappendes Geräusch aus Richtung Unterboden. Es tritt auch auf wenn bereits eingekuppelt ist und nur bei einer Motordrehzahl über 2000 U/min. Im Sommer war es bereits nach einer Standzeit von 2 Stunden reproduzierbar, jetzt muss der Polo schon über Nacht stehen damit es auftritt.

Folgende Sachen wurden bereits in Absprache bzw. Anweisung aus WOB getauscht:

- Koppelstangen
- Bremsen überprüft
- Stützlager
- Motorlager nach Anweisung gefettet

Mein Polo hat heut 2.ten Geburtstag, d.h. die Sache eilt. Läuft zwar noch über die Werksgarantie, aber scheinbar muss ein Garantieauftrag nach einer bestimmten Zeit vom Händler bei VW eingereicht werden, damit er Kosten erstattet bekommt.

Danke für Antworten
So long IBEX
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Memphis2004
Beiträge: 86
Registriert: 27. Jul 2007, 08:46
Wohnort: Mühlhausen
Alter: 37

Re: Geräusch beim Anfahren mit kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon Memphis2004 » 20. Sep 2007, 09:09

Das Prob habe ich auch meiner ist 8 Wochen alt. Und es kommt meines erachtens irgendwo vom UNterboden aber weiter hinten halt.

Ich hab keine Ahnung was das ist also need help.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


100173
Beiträge: 30
Registriert: 26. Nov 2007, 11:53
Wohnort: Hessen

Re: Geräusch beim Anfahren mit kaltem Motor

Ungelesener Beitragvon 100173 » 26. Nov 2007, 11:57

Hallo,

das Geräusch kommt eindeutig vom ESP-Steuergerät. Demzufolge tritt das "Klack" nur auf, wenn dein Polo ESP hat. Bei meinem Polo ist das auch so. Zwischen 15 und 18 km/h macht ESP einen Selbsttest. Dies wurde mir auch von der VW AG schriftlich bestätigt.
Bei Mercedes und BMW gibt es natürlich auch ESP, aber da klackt nichts. Das hängt beim Polo nur daran, dass das Steuergerät an einer ungünstigen Stelle im Motorraum sitzt. Lt. meinem Meister kann man daran nichts ändern :-(

Andreas

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste