Tagfahrlicht & Fahrlicht

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 19. Nov 2007, 11:34

Hi,

mir ist leider keine bessere Überschrift eingefallen. :oops:

Mir gehts eigentlich darum obs eine Regel, Gesetz oder ähnliches gibt ab wann man vom Tagfahrlicht aufs normale Licht umschalten muss.

Ich habe es bis jetzt immer so gehandhabt, dass ich solange ich noch den Tacho problemlos ablesen kann nur das Tagfahrlicht anhatte (dann hat man aber nur vorne Licht am Auto) oder ist es schon ratsam das normale Licht bei leichter Dämmerung anzuschalten ???
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon px » 19. Nov 2007, 11:36

Da man kein Messinstrument für Lichtstärke hat, wird es da keine eindeutige Regelung geben. Ich mache das rein nach Gefühl. Ich denke mal, wenn man den Lichtkegel auf der Straße sehen kann, kann man auch Abblendlicht komplett anschalten.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Shabar » 19. Nov 2007, 12:51

Ich handle rein nach dem Motto :

"Sehen und gesehen werden!"

... in Wintermonaten fahre ich ständig mit Licht!
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon px » 19. Nov 2007, 13:01

@Sharon
Das tun wir beide auch, aber eben mit TFL! Darum seine Frage, die sich mir auch stellt ;)

Wobei es bei mir so ist, dass die Scheinwerfer vorne auf 70% laufen und sonst alles aus ist, also auch die Tachobeleuchtung etc. Von daher ergibt sich das Umschalten auf normales Abblendlicht von selbst, sobald man den Tacho nicht mehr gut genug lesen kann.


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Shabar » 19. Nov 2007, 13:06

@Sharon
Das tun wir beide auch, aber eben mit TFL! Darum seine Frage, die sich mir auch stellt ;)

Wobei es bei mir so ist, dass die Scheinwerfer vorne auf 70% laufen und sonst alles aus ist, also auch die Tachobeleuchtung etc. Von daher ergibt sich das Umschalten auf normales Abblendlicht von selbst, sobald man den Tacho nicht mehr gut genug lesen kann.
:doof: ... oh, ok ... jetzt habe auch ich das verstanden! :oops:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
Daywalker

Forenhändler
Beiträge: 242
Registriert: 12. Sep 2006, 14:16
Alter: 55

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Daywalker » 19. Nov 2007, 15:13

Genau.

Und bei mit ist das Tagfahrlicht von Hella und unten in die Stoßstange eingenbaut.

Hatte mich mal interessiert obs da irgendne Vorschrift gibt, da man ja bei Tagfahrlicht von hinten komplett dunkel ist.

Ansonsten gibt bei mir auch das Licht an sobald der Tacho schlecht leserlich wird.
Gruß, Kai

BildBild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Polo 9 N 3

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Polo 9 N 3 » 19. Nov 2007, 16:39

Hatte mich mal interessiert obs da irgendne Vorschrift gibt, da man ja bei Tagfahrlicht von hinten komplett dunkel ist.
Ich dachte das beim TFL auch die Rückleuchten brennen?


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 19. Nov 2007, 16:42

Hatte mich mal interessiert obs da irgendne Vorschrift gibt, da man ja bei Tagfahrlicht von hinten komplett dunkel ist.
Ich dachte das beim TFL auch die Rückleuchten brennen?
nicht unbedingt bei den Nachrüstsets aus dem Zubehör (Hella etc.)
Gruß Markus


Gast

Re: Tagfahrlicht & Fahrlicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Dez 2007, 15:08

Nun kann man bei der neuwagen bestellung in österreich sogar das tagfahrlicht abbestellen. ist im konfigurator drin -> Entfall Tagfahrlicht € - 16,54

:meschugge:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste