Problem: Kalter Zug (keine Eisenbahn) im Beifahrerfussraum
Verfasst: 30. Jan 2008, 22:25
Hallo,
ich habe seit letztem Winter / Frühling das Problem, dass bei höheren Geschwindigkeiten (ab 50 km/h geht's los) ein kalter Luftzug durch den Beifahrerfussraum weht. Ich habe nun vor zwei Wochen das Handschuhfach ausgebaut und ein bißchen was an der Dämmung etc. verändert, aber das hat nichts gebracht.
Der Luftzug kommt ungefähr mittig unter dem Handschufach von oben heraus, also nicht direkt an den Lüftungsdüsen... es ist kein Stellklappenproblem... das merke ich allein schon daran, daß es im Sommer nicht stört, weil dann halt warme Luft einströmt. Im Winter entspricht die Luft der Außentemperatur und der Strom wird bei hohen Geschwindigkeiten stärker.
Jetzt meine Frage: woher kann die Luft kommen? Im Motorraum konnte ich keine Löcher entdecken und der Stopfen, durch den mein Kabel zum Motorraum läuft, ist dicht. Gibt es "Röhren", die undicht sein können? Hat jemand bereits so etwas gehabt?
Ich freue mich auf viele Antworten... Danke.
ich habe seit letztem Winter / Frühling das Problem, dass bei höheren Geschwindigkeiten (ab 50 km/h geht's los) ein kalter Luftzug durch den Beifahrerfussraum weht. Ich habe nun vor zwei Wochen das Handschuhfach ausgebaut und ein bißchen was an der Dämmung etc. verändert, aber das hat nichts gebracht.
Der Luftzug kommt ungefähr mittig unter dem Handschufach von oben heraus, also nicht direkt an den Lüftungsdüsen... es ist kein Stellklappenproblem... das merke ich allein schon daran, daß es im Sommer nicht stört, weil dann halt warme Luft einströmt. Im Winter entspricht die Luft der Außentemperatur und der Strom wird bei hohen Geschwindigkeiten stärker.
Jetzt meine Frage: woher kann die Luft kommen? Im Motorraum konnte ich keine Löcher entdecken und der Stopfen, durch den mein Kabel zum Motorraum läuft, ist dicht. Gibt es "Röhren", die undicht sein können? Hat jemand bereits so etwas gehabt?
Ich freue mich auf viele Antworten... Danke.