Seite 1 von 1
Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 21. Apr 2008, 11:13
von DiPolo
Hallo @lle zusammen.
Letzten Mittwoch am 16.04.08 wurde der Fahrbahnbelag auf der A65 zwischen der AS Dannstadt und dem AK Mutterstadt mit Rollsplitt "erneuert". Dies war wohl ziemlich frisch geschehen, als ich um ca. 17:15 Uhr diesen Abschnitt passierte.
Der Splitt wurde über die gesamte Fahrbahnbreite (nicht nur einspurig) inkl. Seitenstreifen aufgebracht. M.E. war die Baustelle nicht ausreichend gesichert (z.B. durch eine Verengung und/oder Reduktion der zul. Höchstgeschwindigkeit). Ausserdem war der Splitt zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend eingewalzt worden.
Mein Neuwagen (EZ 09/07) hat nun Rollsplitteinschläge über den gesamten Frontbereich, inkl. einer beinahe zerlöcherten Frontscheibe, bis hin zur vorderen Dachkante! Daß das mehr als nur ärgerlich ist, brauche ich wohl niemandem hier sagen...
Nur: was soll/kann ich tun?
Meine Auffassung, dass hier nicht sachgerecht gearbeitet wurde, kann ich als Laie wohl nur schwer nachweisen (wenngleich ich aufgrund hoher Erfahrung durchaus "normalen" Rollsplitt kenne). Zu mal die Beweislast bei mir hängen bleiben dürfte.
Meine Frage lautet daher auch:
Ist jemand/oder "kennt jemand wen, der einen kennt, dessen Schwägerin" auch am 16.04.08 nachmittags das Autobahnkreuz Mutterstadt auf der A 65 in Richtung Ludwigshafen gefahren ist, und der evtl. die Situation beschreiben kann, oder sogar selbst Geschädigter ist?
Kennt sich jemand (z.B. ein Straßenbauer) mit der ordnungsgemäßen Verarbeitung von Rollsplitt aus und kann mir diesbezüglich mehr Informationen geben?
Was würdet ihr empfehlen: Steinschläge lassen wie sie sind, oder Reparatur? Dürfte ziemlich teuer werden die gesamte Front zu lackieren und die Scheibe auszutauschen, oder?
Erboste Grüße
Re: Rollsplitt - Einschläge an gesamter Front - A65 AK Muttersta
Verfasst: 21. Apr 2008, 12:21
von Polofreak-9N
Wenn dort ein Warnschild mit Baustelle oder für Rollspilt steht kann man gar nichts machen..
Re: Rollsplitt - Einschläge an gesamter Front - A65 AK Muttersta
Verfasst: 21. Apr 2008, 12:33
von euro
evtl nen schreiben an eine lokale Zeitung
das erhöht evtl. die Chance weitere Geschädigte zu finden
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen ???
Verfasst: 21. Apr 2008, 13:33
von DiPolo
Ein Warnschild für Rollsplitt reicht i.d.F. eher nicht aus.
Rollsplitt bezeichnet eigentlich nur den Splitt, der aufgrund der physikalischen Beanspruchung aus der Asphaltoberfläche abgelöst wird bzw. nicht (oder nicht mehr) in diese eingebunden ist. Es handelte sich hier aber m.E. um eine Baustelle, die die gesamte Fahrbahnbreite betraf auf der unbefestigter Fahrbahnbelag ausgebracht war.
Die Angelegenehit stellt sich derzeit so dar:
Der Vorgang ist bei der zuständigen Autobahnpolizei als Unfall gemeldet.
Eine Begutachtung des Schaden durch einen Polzisten steht noch aus.
Außerdem wurde der Schaden bei der zuständigen Autobahnmeisterei gemeldet (bei nach eigenen Angaben bereits mind. 1 weiterer Fall gemeldet wurde).
Die AM verwies an die Rechnungsstelle des zuständigen Autobahnamtes (hier Montabaur), an dessen Schadensabteilung nach telefonischer Auskunft ein schriftliches Anspruichschreiben zu senden ist, mit Angaben zum Vorfall (Wann (Datum, Uhrzeit), Wo (AB-km), Was, Welches KFZ, Wer ist Halter, Zeugen?, Schaden (Kostenvoranschlag)).
Die Schadensstelle übergibt den Fall dann der Rechtsabteilung, die ihn nach Stellungnahme der ausführenden Baufirma prüft.
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 21. Apr 2008, 14:13
von Franky4Fingers
Hi!
erstmal mein Beileid! Ärgerliche Sache!!!
Meine Front (alleridngs ohne Motorhaube) musste auch neulich neu lackiert werden.
Aber du scheinst die Sache ja schon sehr gut im Griff zu haben!
Hoffe, dass du nicht auf dem Schaden sitzen bleibst!

Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 21. Apr 2008, 14:45
von DiPolo
Na ja, sehr gut im Griff ???
Man kümmert sich um sowas nebenbei und hat nichts als zusätzlichen Ärger am Hals.
Ich weiß gar nicht wann ich das alles erledigen soll. Ich muß den Schaden noch bei einer Polzeidienststelle "vorzeigen", und benötige dringend einen Kostenvoranschlag bzw. eine Schadensbegutachtung.
Außerdem fehlen mir noch Zeugen...ohne die alles einen gewissen Roulettecharakter behält.
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 21. Apr 2008, 15:32
von Polofreak-9N
Naja die Behörden finden sowieso meist ne Lücke sodass man auf den Kosten sitzen bleibt..
Montabaur ist ja bei mir fast um die Ecke :-) Mainz auch :-)
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 21. Apr 2008, 18:08
von Butterkeks10
Oh man, .. ich glaub ich wär ausgerastet und hätte mich vergessen !!
Naja zur Not, wens kein Geld gibt, hilft noch

Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 28. Apr 2008, 09:33
von Jay
Oh man, .. ich glaub ich wär ausgerastet und hätte mich vergessen !!
Naja zur Not, wens kein Geld gibt, hilft noch

Und an wem hättest du dich bitte "vergessen"?
Kostenvoranschlag dürfte sich doch schnell erledigen lassen...
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 28. Apr 2008, 10:25
von PLaYa
Und an wem hättest du dich bitte "vergessen"?
Kostenvoranschlag dürfte sich doch schnell erledigen lassen...
Hm naja denk ich nit so... Mir hat letzten Dienstag einer ne Tür in die Seite gehauen was schon Bitter genug ist.
Ich bin darauf zu VW gefahren und Wollte mir nen Kostenvoranschlag machen lassen... Die Schweine wollten
wirklich 40 € Für nen Blatt Papier haben...

Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 28. Apr 2008, 10:49
von Markus_K
Und an wem hättest du dich bitte "vergessen"?
Kostenvoranschlag dürfte sich doch schnell erledigen lassen...
Hm naja denk ich nit so... Mir hat letzten Dienstag einer ne Tür in die Seite gehauen was schon Bitter genug ist.
Ich bin darauf zu VW gefahren und Wollte mir nen Kostenvoranschlag machen lassen... Die Schweine wollten
wirklich 40 € Für nen Blatt Papier haben...

10% vom veranschlagten Wert sind normal, als Gebühr für nen KVA. Wird ja auch bei Durchführung verrechnet! Die Werkstatt ist ja auch kein Wohlfahrtsverein!!
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 28. Apr 2008, 14:14
von DiPolo
Genau. Der Kostenvoranschlag wird mit 5% des kalkulierten Nettopreises, maximal aber 50€ in Rechnung gestellt. Bei Auftragserteilung erfolgt jedoch eine Gutschrift. Das ist okay, denke ich.
Der Termin steht noch aus...
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 28. Apr 2008, 15:28
von Jay
Also ich zahle Grundsätzlich nichts für nen KV... Die haben ja auch Interesse daran dass ich den Auftrag dort durchführen lassen...
Vorallem is ein KV doch eh schwachsinnig, da letztenendes eh noch einmal ein Gutachter kommen wird, würd ich meinen...
Re: Rollsplitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 2. Mai 2008, 11:22
von Markus_K
Also ich zahle Grundsätzlich nichts für nen KV... Die haben ja auch Interesse daran dass ich den Auftrag dort durchführen lassen...
Vorallem is ein KV doch eh schwachsinnig, da letztenendes eh noch einmal ein Gutachter kommen wird, würd ich meinen...
Kommt immer drauf an, als mir letztens Kinder nen Ball ans Auto geschossen haben und es eine softe Delle gab, sollte ich auch nur nen KV abgeben, hat mit 110€ gekostet(10% von der Summe, bin aber auch extra zum teuersten Glaspalast in der Nähe gegangen), die ich sofort der Vers. weitergeleitet habe. Hab mir den Schaden dann auszahlen lassen plus die Extrakosten für den KV. Lustigerweise kam danach doch nochmal nen Gutachter, aber nur, weil auf den Foto´s von der Werkstatt nix zu erkennen war, der hat dann quasi nur geschaut und ist gleich weiter, der sollte wohl der Vers. nur sagen, ja da ist ne Beule die von nem Ball stammen könnte. Wär gleich nen Gutachter gekommen, hätte der sicherlich wesentlich mehr gekostet als die 110€ für den KV.
Re: Splitt - A65 AK Mutterstadt - Zeugen???
Verfasst: 9. Jul 2008, 09:52
von DiPolo
Kleines Update:
Die genaue Schadenshöhe liegt mir leider nach wie vor noch nicht vor, da aufgrund des Größenordnung wohl noch ein Gutachten her muß. Aber: Lackschäden auf Haube, Dach, Dachholmen, Kotflügelkanten, Frontpartie inkl. beider Scheinwerfer und der Frontscheibe. Lt. Werkstattmitarbeiter ca. 2500-3000 € !
Da das Fahrzeug noch kein Jahr alt ist und die Einschläge als Lackschaden zu bewerten sind und bei evtl. Wiederverkauf auch als Schaden angegeben werden müssen, kommt noch eine vom Gutachter zu ermittelnde Wertminderung hinzu.
Wie es weiter geht? Keine Ahnung...
Ich frage mich was ich mit dem Motorrad gemacht hätte, bei einer Erneuerung des Fahrbahnbelags mit Splitt, komplett über eine Breite von ca. 12 m (2 Fahrspuren + Standstreifen) und einer Länge von ca. 1.500 m.
Hier wurden also ca. 18.000 zusammenhängende Quadratmeter Fahrbahnbelag in einem Rutsch mit Splitt abgestreut und nicht ordnungsgemäß eingewalzt...
Über die Festigkeit sage ich mal nix, der "Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz" weiß selbst sicher nur zu genau, warum auch nach drei Monaten noch keine Markierungen aufgetragen wurden.
Edith hat gesehen wie am 09.07. mit der Fahrbahnmarkierung begonnen wurde.