Gebt euch das! Und sowas von ner Werkstatt
Verfasst: 21. Mai 2008, 08:37
Hallo!
Haben was erlebt, das hätt ich mir im Traum nicht gedacht
Vor fast 2 Wochen, haben wir den Polo meiner Frau (9n3) in ne Werkstatt gebracht zum Windschutzscheiben wechsel! Dachten eigentlich es wär ne VW-Vertragswerkstatt (wollte zu keinem hinterhofhändler,sorry für den ausdruck)! Waren der Meinung es wär ne VW-Vertragswerkstatt, weil dieser nur die neuesten VW Modelle verkauft.....auf weiteres haben wir nicht geachtet!!!!
Naja, zum eignetlichen Problem/Thema
Am Montag früh um 7, stellten wir den Polo hin und dürften ihn abend unm 20 uhr wieder abholen. Habe am abend zuvor schon mal die A-Säulen verkleidung runtergebaut, muss dazu sagen wir haben ne GTI-Innenausstattung gekauft, vor kurzen!
Naja, jedenfalls hollte meine Frau den Polo ab und als sie zuhause war (werkstatt ist nur 5 Minuten zu fuß entfernt), dachte ich mir ich schau mal, ob auch alles in ordnung ist (hab kein so gutes Vertrauen in Werkstätten, was damit wieder bestätigte...)!
Dann seh ich doch glatt, dass am Himmel eine richtig große Kerbe fehlt, wohl mitm Schneidedraht nicht aufgepaßt und hängen geblieben
OH MEIN GOTT!
Dann das nächste: Am Amerturenbrett, sind auch 4 Kratzer, wo er eindeutig mitm Schneidedraht hängen geblieben ist
Als ob das schon nciht genug wäre, NEIN!!!!
Der Innenspiegel, sowie der Sockel vom Innenspiegel, tiefe Kratzer ohne Ende
richtige Abschierfungen!!!!
Wir schauten dann mal an der Aussenseite....
An der A-Säule aussen hoch lauter Kratzer, TIEFE Kratzer, richtig der LAck ab
genauso wie am Dach!!!!!
Dann kommt noch da dazu, dass es den Scheibenkleber überrall rausdrück vom Rand, aber richtig schlimm! Dann sitzt die scheibe schief (zwar nicht schlimm, aber dennoch schief) !
Ok, dann entdeckten wir noch, dass die Plastikabdeckung bei den Scheibenwischern gebrochen ist, und am Kotflügel sind leichte Kratz spuren (haben das Auto nämlich am Samstag nachmittag noch poliert und gewachst, deshalb wussten wir, das die Kratz spuren DEFINITIV nicht von uns stammen!!)
SO, bin dann gleich nochmal vor und hab den "CHEF/MEISTER" darauf angesprochen, und der meinte doch wirklcih diese schäden können ja gar nicht von ihm stammen, sie sind eine Werkstatt und keine Hobby schrauber usw usw usw
Zeigte keinerlei Einsicht!!
Na, toll ab nach hause Versicherung angerufen und geschildert: Antwort darauf:
"Sie können da leider auch ncihts machen!"
JUHU, dacht ich
Naja, da wir sowieso Versicherung wechseln wollten bzw jetzt auch haben, haben wir es dann als Vollkaskoschaden gemeldet!
Dann kam der Gutachten hat den schaden aufgenommen und und!
Gestern haben wir von der Versicherung bescheid bekommen
wir haben Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
und Vollkakso mit 300 eur Selbsbeteiligung
Da wir darauf hin das Auot nicht mehr in die Werkstatt geben wollten, rechnen wir über abrechnungscheck, und es bleiben uns jetzt, sage und schreibe: 478 Euro
Haben dan mal direckt bei VW angerufen, und die könnten/würden uns gerne helfen, gibt "Kulanzanspruch" von innen, ABER nur wenn der Händler direkt einen Vertrag mit VW hat, hat er aber leider NICHT!!!!
EIne Schweinerei die wohl das letzte ist!
Wenn ich das über Privat mache (rechtsanwalt und Gutachter), holt er sich einen gegen-Gutachter und dann steht aussage gegen aussage und wir verlieren die Aktion! Und hätten dann noch rechtsanwaltskosten ud gutachter kosten noch dazu!
Sorry das es für
so laaaannngggg geworden ist, aber ist schon hammer oder?
Könnt den Laden echt
Haben was erlebt, das hätt ich mir im Traum nicht gedacht

Vor fast 2 Wochen, haben wir den Polo meiner Frau (9n3) in ne Werkstatt gebracht zum Windschutzscheiben wechsel! Dachten eigentlich es wär ne VW-Vertragswerkstatt (wollte zu keinem hinterhofhändler,sorry für den ausdruck)! Waren der Meinung es wär ne VW-Vertragswerkstatt, weil dieser nur die neuesten VW Modelle verkauft.....auf weiteres haben wir nicht geachtet!!!!

Naja, zum eignetlichen Problem/Thema

Am Montag früh um 7, stellten wir den Polo hin und dürften ihn abend unm 20 uhr wieder abholen. Habe am abend zuvor schon mal die A-Säulen verkleidung runtergebaut, muss dazu sagen wir haben ne GTI-Innenausstattung gekauft, vor kurzen!
Naja, jedenfalls hollte meine Frau den Polo ab und als sie zuhause war (werkstatt ist nur 5 Minuten zu fuß entfernt), dachte ich mir ich schau mal, ob auch alles in ordnung ist (hab kein so gutes Vertrauen in Werkstätten, was damit wieder bestätigte...)!
Dann seh ich doch glatt, dass am Himmel eine richtig große Kerbe fehlt, wohl mitm Schneidedraht nicht aufgepaßt und hängen geblieben

Dann das nächste: Am Amerturenbrett, sind auch 4 Kratzer, wo er eindeutig mitm Schneidedraht hängen geblieben ist

Als ob das schon nciht genug wäre, NEIN!!!!
Der Innenspiegel, sowie der Sockel vom Innenspiegel, tiefe Kratzer ohne Ende

Wir schauten dann mal an der Aussenseite....
An der A-Säule aussen hoch lauter Kratzer, TIEFE Kratzer, richtig der LAck ab

Dann kommt noch da dazu, dass es den Scheibenkleber überrall rausdrück vom Rand, aber richtig schlimm! Dann sitzt die scheibe schief (zwar nicht schlimm, aber dennoch schief) !

Ok, dann entdeckten wir noch, dass die Plastikabdeckung bei den Scheibenwischern gebrochen ist, und am Kotflügel sind leichte Kratz spuren (haben das Auto nämlich am Samstag nachmittag noch poliert und gewachst, deshalb wussten wir, das die Kratz spuren DEFINITIV nicht von uns stammen!!)

SO, bin dann gleich nochmal vor und hab den "CHEF/MEISTER" darauf angesprochen, und der meinte doch wirklcih diese schäden können ja gar nicht von ihm stammen, sie sind eine Werkstatt und keine Hobby schrauber usw usw usw

Zeigte keinerlei Einsicht!!

Na, toll ab nach hause Versicherung angerufen und geschildert: Antwort darauf:
"Sie können da leider auch ncihts machen!"


Naja, da wir sowieso Versicherung wechseln wollten bzw jetzt auch haben, haben wir es dann als Vollkaskoschaden gemeldet!
Dann kam der Gutachten hat den schaden aufgenommen und und!
Gestern haben wir von der Versicherung bescheid bekommen

wir haben Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
und Vollkakso mit 300 eur Selbsbeteiligung
Da wir darauf hin das Auot nicht mehr in die Werkstatt geben wollten, rechnen wir über abrechnungscheck, und es bleiben uns jetzt, sage und schreibe: 478 Euro

Haben dan mal direckt bei VW angerufen, und die könnten/würden uns gerne helfen, gibt "Kulanzanspruch" von innen, ABER nur wenn der Händler direkt einen Vertrag mit VW hat, hat er aber leider NICHT!!!!

EIne Schweinerei die wohl das letzte ist!

Wenn ich das über Privat mache (rechtsanwalt und Gutachter), holt er sich einen gegen-Gutachter und dann steht aussage gegen aussage und wir verlieren die Aktion! Und hätten dann noch rechtsanwaltskosten ud gutachter kosten noch dazu!
Sorry das es für


Könnt den Laden echt
