Das müsst Ihr lesen! Und sowas von ner FachWerkstatt
Verfasst: 12. Jun 2008, 16:35
Hallo zusammen,
nachdem ich Hier jetzt schon ein paar Sachen gelesen habe was scho alles in der Vertragswerkstatt passiert is glaube ich sollte Ich mal meine auch los werden.
Habe mir 2004 einen Polo 9n gekauft bei einem VW Autohaus (Name laß ich mal weg)
Er war gebraucht war 2 Jahre alt und hatte 37.000 km drauf. Extras wie Sitzheizung, Schiebedach, Scheinwerferreinigungsanlage etc mit an Bord. So ich hab ihn nun also gekauft und es hieß ich bekomm den Wagen in ner Woche da er noch durchgecheckt wird ob alles funktioniert, und man ihn anmelden muss. Ich wollt ihn eigentlich selber anmelden weil ich ihn dann schneller gehabt hätte aber naja laut Händler hatte ich keine Chance es selber anzumelden da das Autohaus dazu verpflichtet wäre es zu tun. Probefahrt etc alles gemacht null Probleme. Okay also wartete ich die Woche ab und holte ihn dann ab und musste noch am selben Tag feststellen das die Sitzheizung defekt is. Okay also am nächten tag hin und machen laßen. Ne woche später bemerkte ich Wasserflecken am Himmel des Dachs und fuhr wieder ein mal hin, dann hieß es das man es sich nicht erklären kann woher es kommt da vorher Nie etwas gewesen sein soll mt dem Dach ! Gut also wurde es vom Autohaus behoben (in anführungsstrichen). Man hat Abläufe usw frei gemacht!!
Die Probleme gingen weiter vom Bremslichtschalter(der 1Woche später wieder kaputt ging) bis hin zur Zündspule und Zündanlaßschalter und und und ! !
Gut die sachen wurden behoben also hatt ich so ungefähr ein komplett neues Auto in Sachen Ersatzteilen, und dachte mir ich behalte den Wagen da jetzt nix mehr großes kommen kann.
Von wegen vor 2 monaten ging es dann weiter und zwar die Flecken am Himmel, die kamen wieder aber schlimmer!! Also wieder hin und einen aufstand gemacht da ich ja in der zwischenzeit scho paar mal dort war deßhalb. Also einen Termin mit dem ServiceLeiter von diesem Autohaus bekommen. So nun war ich dort und er meinte das er es sich nicht erklären konnte das die Wasserflecken scho wieder da sind da Abläufe und alles frei sind. Naja da die Garantie scho weg war hab ich ihn gefragt wie man sich da jetzt einigwird da ich ja scho paar mal deßhalb da war, darauf hin meinte er "Laßen Sie uns das Auto da wir zerlegen es komplett und schauen uns die sitzheizungen an da wir es ja in der zwischenzeit scho mehrmals gerichtet haben und immer wieder kaputt is" gut also meinte ich wie lang das alles dauert daraufhin meinte er höchstens ne Woche.
Gut und so fing es jetzt richtig an hab nach einer Woche dort angerufen um zu fragen wie es aussieht (Am Entfang wusste man nicht mal das das Auto dort steht) ja man habe noch nix dran gemacht da man keine Zeit gehabt hätte, gut also hab ich nach 2 Wochen wieder angerufen und es hieß man habe denFehler noch nicht gefunden, also ging ich nach 3 Wochen persönlich vorbei(erstand bei Audi drüben obwohl es ja ein VW is) ich ging in die Werkstatt mit dem Meister und wir haben gemeinsam einem schaut. Himmel komplett weg gebaut und man zeigte mir das der schlauch vom Schiebedach der ja in der Säule verläuft ab gewesen wäre, darauf hin hab ich gefragt wie es sein kann das der ab is. Er meinte das man da sicherlich malam Himmel was gemacht hat den ohne Fremdeinwirkung geht er nicht auseinander. Gut hab den Fehler selber gesehen und sprach nochmal mt dem ServiceLeiter. Er meinte okay gut wir beheben den schaden machen alles sauber das man nix mehr sieht vom Wasser und machen beide Sitzheizungen NEU, das machen wir alles auf Kulanz.
Ich sollte mein Auto eine Woche später abholen, also ging ich hin nach der Woche (sind ja nun scho 3 Wochen) und wollte ihn holen da hieß es wir wollten ihn heute sauber machen aber er is nicht angesprungen deßhalb sucn wir grad den Fehler. Gut ich wieder einen Aufstand gemacht da man mich nicht anruft wenn das auto nicht anspringt. Ich sprach mit dem ServiceLeiter und er meinte das man den Fehler gefunden habe di Steuerkette sei um 2 Zacken übergesprungen, gut also meinte ich wie es passieren kann wenn das auto steht und er meinte j das kann immer mal passieren das is normal. So nun ging es natürlich drum wie viel es kosten wird, 3 Meister schauten im Pc nach und meinten Arbeitsstunden und Material würden sich HÖCHSTENS auf 450 - 500 Euro belaufen gut also hab ich es machen laßen. Wieder hat es ne Woche gedauert und dann durft ich ihn endlich abholen mit einem großen SCHOCK die Rechung !!!! 1000 € wollen die nun aufeinmal haben !!!!
Ich hab gleich gesagt das ich nicht das doppelte zahlen werde da mir zugesichert wurde das es höchstens 500€ kostet !!!!
Also hb ich meinen Rechtsschutz eingeschaltet und die gaben mir einen Anwalt der für den ADAC arbeitet der Ahnung davon haben soll. Gut Mahnung nach Mahnung vom Autohaus schreibt mein Anwalt die Sachlage und die Antwort ans Autohaus. (bis heute keine einigung da er immer nur Briefe schreibt)
Nun hatte ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) das Problem seit das Autohaus an der Steuerkette war das er öfter mal nicht anspringt mein ganzer Motorraum voller Öl is weil nicht sauber gearbeitet wurde und wie soll es anders sein die Wasserflecken vom Dachhimmel wieder da sind und man nun auch noch 2 Sachen am schiebedach kaputt gemacht hat !!!
Darauf hin wieder zum Chef des Autohauses wo man nur meinte wann ich vor habe die Rechung zu begleichen da ende des Monats is. Ich habe also die Flecken den Ölverlust und die schäden aufgezählt die das Autohas verursacht hat und der meinte nur "das mir den flecken kann durchaus sein weil die oft wieder durchkommen"(jetzt wurde aber alles schön sauber hinterlaßen bis auf Fingerspuren am Himmel)
Das mit dem Öl kann man beheben (klar damit die das auto behalten)aber für die wiedermal kaputte Sitzheizung kommt man nicht mehr auf und die Wasserflecken auch nicht wenn dann müssen wir VOLL den Preis zahlen der anfällt !!!!! Dann haben wir ewig lang diskutiert über dieMängel bis ich keine lust mehr hatte nach einer Std.
Dann meinte er zur Verabschiedung nur " Melden Sie sich wenn sie es sich überlegt haben ach ja und nochwas wenn Sie nen Anwalt einschalten dann werden Sie mich richtig kennen lernen" !!!!
Darauf hin hab ich nur gesagt " ICh wünsch Ihnen noch ein schönen Tag" und bin gegangen !!!!!
Krass oder !???????
Mittlerweile weiß ich viele Mitarbeiter des Autohauses selber mit nem Anwalt das Autohaus verklagen
Bin ja mal gespannt was da raus kommt ...
Ps:Kenntjemand einen Guten Anwalt aus München der mich da evtl besser vertreten kann wie der jetzige ?
nachdem ich Hier jetzt schon ein paar Sachen gelesen habe was scho alles in der Vertragswerkstatt passiert is glaube ich sollte Ich mal meine auch los werden.
Habe mir 2004 einen Polo 9n gekauft bei einem VW Autohaus (Name laß ich mal weg)
Er war gebraucht war 2 Jahre alt und hatte 37.000 km drauf. Extras wie Sitzheizung, Schiebedach, Scheinwerferreinigungsanlage etc mit an Bord. So ich hab ihn nun also gekauft und es hieß ich bekomm den Wagen in ner Woche da er noch durchgecheckt wird ob alles funktioniert, und man ihn anmelden muss. Ich wollt ihn eigentlich selber anmelden weil ich ihn dann schneller gehabt hätte aber naja laut Händler hatte ich keine Chance es selber anzumelden da das Autohaus dazu verpflichtet wäre es zu tun. Probefahrt etc alles gemacht null Probleme. Okay also wartete ich die Woche ab und holte ihn dann ab und musste noch am selben Tag feststellen das die Sitzheizung defekt is. Okay also am nächten tag hin und machen laßen. Ne woche später bemerkte ich Wasserflecken am Himmel des Dachs und fuhr wieder ein mal hin, dann hieß es das man es sich nicht erklären kann woher es kommt da vorher Nie etwas gewesen sein soll mt dem Dach ! Gut also wurde es vom Autohaus behoben (in anführungsstrichen). Man hat Abläufe usw frei gemacht!!
Die Probleme gingen weiter vom Bremslichtschalter(der 1Woche später wieder kaputt ging) bis hin zur Zündspule und Zündanlaßschalter und und und ! !
Gut die sachen wurden behoben also hatt ich so ungefähr ein komplett neues Auto in Sachen Ersatzteilen, und dachte mir ich behalte den Wagen da jetzt nix mehr großes kommen kann.
Von wegen vor 2 monaten ging es dann weiter und zwar die Flecken am Himmel, die kamen wieder aber schlimmer!! Also wieder hin und einen aufstand gemacht da ich ja in der zwischenzeit scho paar mal dort war deßhalb. Also einen Termin mit dem ServiceLeiter von diesem Autohaus bekommen. So nun war ich dort und er meinte das er es sich nicht erklären konnte das die Wasserflecken scho wieder da sind da Abläufe und alles frei sind. Naja da die Garantie scho weg war hab ich ihn gefragt wie man sich da jetzt einigwird da ich ja scho paar mal deßhalb da war, darauf hin meinte er "Laßen Sie uns das Auto da wir zerlegen es komplett und schauen uns die sitzheizungen an da wir es ja in der zwischenzeit scho mehrmals gerichtet haben und immer wieder kaputt is" gut also meinte ich wie lang das alles dauert daraufhin meinte er höchstens ne Woche.
Gut und so fing es jetzt richtig an hab nach einer Woche dort angerufen um zu fragen wie es aussieht (Am Entfang wusste man nicht mal das das Auto dort steht) ja man habe noch nix dran gemacht da man keine Zeit gehabt hätte, gut also hab ich nach 2 Wochen wieder angerufen und es hieß man habe denFehler noch nicht gefunden, also ging ich nach 3 Wochen persönlich vorbei(erstand bei Audi drüben obwohl es ja ein VW is) ich ging in die Werkstatt mit dem Meister und wir haben gemeinsam einem schaut. Himmel komplett weg gebaut und man zeigte mir das der schlauch vom Schiebedach der ja in der Säule verläuft ab gewesen wäre, darauf hin hab ich gefragt wie es sein kann das der ab is. Er meinte das man da sicherlich malam Himmel was gemacht hat den ohne Fremdeinwirkung geht er nicht auseinander. Gut hab den Fehler selber gesehen und sprach nochmal mt dem ServiceLeiter. Er meinte okay gut wir beheben den schaden machen alles sauber das man nix mehr sieht vom Wasser und machen beide Sitzheizungen NEU, das machen wir alles auf Kulanz.
Ich sollte mein Auto eine Woche später abholen, also ging ich hin nach der Woche (sind ja nun scho 3 Wochen) und wollte ihn holen da hieß es wir wollten ihn heute sauber machen aber er is nicht angesprungen deßhalb sucn wir grad den Fehler. Gut ich wieder einen Aufstand gemacht da man mich nicht anruft wenn das auto nicht anspringt. Ich sprach mit dem ServiceLeiter und er meinte das man den Fehler gefunden habe di Steuerkette sei um 2 Zacken übergesprungen, gut also meinte ich wie es passieren kann wenn das auto steht und er meinte j das kann immer mal passieren das is normal. So nun ging es natürlich drum wie viel es kosten wird, 3 Meister schauten im Pc nach und meinten Arbeitsstunden und Material würden sich HÖCHSTENS auf 450 - 500 Euro belaufen gut also hab ich es machen laßen. Wieder hat es ne Woche gedauert und dann durft ich ihn endlich abholen mit einem großen SCHOCK die Rechung !!!! 1000 € wollen die nun aufeinmal haben !!!!
Ich hab gleich gesagt das ich nicht das doppelte zahlen werde da mir zugesichert wurde das es höchstens 500€ kostet !!!!
Also hb ich meinen Rechtsschutz eingeschaltet und die gaben mir einen Anwalt der für den ADAC arbeitet der Ahnung davon haben soll. Gut Mahnung nach Mahnung vom Autohaus schreibt mein Anwalt die Sachlage und die Antwort ans Autohaus. (bis heute keine einigung da er immer nur Briefe schreibt)
Nun hatte ich nämlich (wer nämlich mit h schreibt ist dämlich) das Problem seit das Autohaus an der Steuerkette war das er öfter mal nicht anspringt mein ganzer Motorraum voller Öl is weil nicht sauber gearbeitet wurde und wie soll es anders sein die Wasserflecken vom Dachhimmel wieder da sind und man nun auch noch 2 Sachen am schiebedach kaputt gemacht hat !!!
Darauf hin wieder zum Chef des Autohauses wo man nur meinte wann ich vor habe die Rechung zu begleichen da ende des Monats is. Ich habe also die Flecken den Ölverlust und die schäden aufgezählt die das Autohas verursacht hat und der meinte nur "das mir den flecken kann durchaus sein weil die oft wieder durchkommen"(jetzt wurde aber alles schön sauber hinterlaßen bis auf Fingerspuren am Himmel)
Das mit dem Öl kann man beheben (klar damit die das auto behalten)aber für die wiedermal kaputte Sitzheizung kommt man nicht mehr auf und die Wasserflecken auch nicht wenn dann müssen wir VOLL den Preis zahlen der anfällt !!!!! Dann haben wir ewig lang diskutiert über dieMängel bis ich keine lust mehr hatte nach einer Std.
Dann meinte er zur Verabschiedung nur " Melden Sie sich wenn sie es sich überlegt haben ach ja und nochwas wenn Sie nen Anwalt einschalten dann werden Sie mich richtig kennen lernen" !!!!
Darauf hin hab ich nur gesagt " ICh wünsch Ihnen noch ein schönen Tag" und bin gegangen !!!!!
Krass oder !???????
Mittlerweile weiß ich viele Mitarbeiter des Autohauses selber mit nem Anwalt das Autohaus verklagen
Bin ja mal gespannt was da raus kommt ...
Ps:Kenntjemand einen Guten Anwalt aus München der mich da evtl besser vertreten kann wie der jetzige ?