Seite 1 von 1

Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 18:01
von nightmare
Im Februar hab ich meinen neuen BM bekommen
jetzt nach fast 15000km möchte er zum Service
Das verwundert mich nur bissl extrem. Longlife hat er laut Bordbuch(PR-Code QG1).
Denn die Strecke und Fahrverhalten sind gleich wie früher
und da wollte der alte 9N 1.4TDI immer erst nach 50000km zum Service.
Find das auch bissl nervig, weil ich davon ausggegangen bin gleicher Motor, gleiches Auto gleiche Intervalle und die waren immer so schön lange. Sonst ist ja nur Getrieb anderst.
bzw. der BM dreht ja um einiges niedriger als der alte und sollte dann doch eher längere Intervalle haben als so extrem kurze
Oder seh ich das falsch?

Edit: innerhalb der ersten 1000km hab ich damals auch die Reststrecke anzeigen lassen waren da auch nur 14XXX, was ja heißen würde das blöde Kombiinstrument hatn scheiss startwert?

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 18:27
von MellowT
Das klingt aber irgendwie nach fester Intervall Einstellung mit den 15000. Der Standard-Intervall ist ja 15000 km! :!:
Sehr merkwürdig...Sicher dass Longlife eingestellt ist? :?:

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 18:49
von nightmare
ob eingestellt ist weiß ich net
aber ich weiß, dass ers laut Bordbuchaufkleber haben sollte
werd morgen mal vorbei fahren und fragen.

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 18:57
von Gast
Ja frag mal lieber nach bzw. lass das auslesen...weil Papier ist ja bekanntlich geduldig ;-)

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 22:18
von nightmare
Ja hab nochmal nachgeschaut. 12346km drauf
Service in 2700km oder 234 Tagen
d.h. wenn ich sein Alter drauf rechne ist es genau ein Jahr
-> auf kurze Intervalle eingestellt statt Longlifedings
-> die sollen den Blödsinn morgen umstellen

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 16. Jun 2008, 22:41
von Didget
Die ersten Longlife-Diesel im 9N waren noch für 2 Jahre und 50.000km freigegeben. Meiner gehört auch dazu und ich schaffe bei sehr viel Langstrecke mindestend 45000km. :cheesy:

Zwischendurch wurden die TDI's aber auf 30.000km gekürzt AFAIK, mindestens seit Einführung des 9N3.

Bei gleichem Fahrprofil sollte er dann also mindestens 26.000km schaffen, IMHO. :|

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:03
von nightmare
laut VW sei das normal und alles richtig eingestellt
finds trotzdem sehr sehr seltsam

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:10
von Markus_K
zum anderen VWler gehen und mal die Hotline anrufen!

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:24
von MellowT
TDI mit Longlife nach 15000 zum Service, ja nee ist klar...

Wie Markus sagt, das kann eigentlich nicht sein...lass dir keinen Mist erzählen...

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 15:32
von PUR74
Hallo zusammen,

ich habe das gleiche Problem. Mein Wagen habe ich genau vor einem Jahr bei VW abgeholt, dort habe ich den Verkäufer nach der Intervalleinstellung gefragt. Der meinte, dass der Wagen auf LL eingestellt ist.

Jetzt bin ich rund 15.000 km gefahren und ich habe noch ca. 500km zur ersten Inspektion.
Kann es vielleicht am DPF liegen? Da VW vielleicht über eine längere Laufzeit noch nicht getestet hat?

Es macht ja eigentlich keinen Sinn LL einstellen zu lassen, wenn ich nach 15.000km oder einem Jahr wieder einen Ölwechsel machen lassen muss.

Gruss
Peter

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 18:12
von Spatenpauli
Habe so das Gefühl das VW von ihren Vertretungen auf den Pott gesetzt wurde, daß durch die LL die Kunden von der / den Werkstätten fern gehalten werden. Bei meinem 9N ist die Anzeige so bei 46 000 km gekommen, beim 9n3 schon bei 17 000 km. Wobei sich mein Fahrverhalten und das Steckenprofil mehr zum Positiven gewandelt hat. :oops: Würde sagen, einmal im Jahr um die Mobilitätsgarantie zu erhalten, alles andere ist weggeschmissenes Geld.Dann mit dem Meister zusammen entscheiden, welche, auf Grund der Laufleistung, Tätigkeiten ausgeführt werden müssen. Mache ich bei meinem 9n3 jetzt nur noch.

MfG aus Bremen

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 18:16
von Phillip
Ich war auch bei 15000 zur Wartung. VW meinte wäre richitg so.
Da ich die Insepktionspauschale habe, war mir das egal....

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 17. Jun 2008, 18:28
von Spatenpauli
Ich war auch bei 15000 zur Wartung. VW meinte wäre richitg so.
Da ich die Insepktionspauschale habe, war mir das egal....
Wenn ich nix zahlen brauche währe es mir auch egal. :motz: :oops:
MfG aus Bremen

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 28. Jun 2008, 15:20
von Tyler D.
Ich habe auch den 1.4 TDI allerdings nicht als Bluemotion!
Nach 14.000 km war ich dann das erste Mal beim Service und hab mich dort ziemlich darüber aufgeregt (auch wegen dem Longlife Öl).
Da sagt man mir, dass der erste Intervall IMMER bei 15.000 km ist und der Longlife Vorteil dann bei den nächsten Intervallen anfällt...

Nun habe ich 30.000 km runter und siehe da... Service in 400 km :keule:
Ich bin echt sauer deshalb...
Nach meinem Fahrprofil müsste ich mit dem Longlife Öl sehr viel weiter kommen:
Ich fahre keine Strecken unter 20 km
Ich fahre täglich brav mit 70 (und Tempomat) auf der Landstraße (hinter irgenteinem LKW den man nicht überholen kann) und das über 50 km...
Wie soll man da bitte den Verschleiß fördern??

Ich hab von VW die ersten 4 Inspektionen umsonst... Wer hier nachdenklich werden will, der ist herzlich dazu eingeladen :grr:

Re: Service Intervall BlueMotion vs. 9N 1.4TDI

Verfasst: 28. Jun 2008, 15:45
von Snoopy_85
Bei mir stand nach grob 16.000 KM dass er zum Service will.... bin dann zu VW und hab gefragt wie das kommen kann.... die hatten auch keine Ahnung und das Intervall "erhöht / angepasst" keine Ahnung was genau die gemacht haben...
Danach entsprach das neue erste Intervall dann grob 33.000 KM .... das kommt mir realistischer vor...
Mein 9n hatte damals auch bei irgendwas zwishcen 30 und 35 k seine erste Inspektion