Seite 1 von 2
Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 26. Jun 2008, 19:32
von bibi77
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 3 Wochen einen Polo 9N 1.2 54PS gekauft und bin eigentlich ganz happy mit ihm:)))
Es stört mich nur ein wenig dass es, wenn ich über Bodenwellen fahre rechts und links im Heck blechern scheppert!!
Bin dem ganzen schon soweit auf den Grund gegangen, dass es nicht an der Rückbank liegt und irgendwie hinter der Innen-Verkleidung sein muss in der Region wo die Hutablage aufliegt , wie wenn da was auf Blech stösst!
Ist da keine Dämmung zwischen Verkleidung und Karroserie??
Hatte das schon mal jemand, wenn ja wäre ich für jeden Tipp dankbar
Wie muss ich da die Verkleidung fachmännisch abmachen???
Danke
bibi
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 26. Jun 2008, 21:44
von Tommy
Ist es mehr n scheppern oder n kurzes knacken?
Mfg Tommy
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 28. Jun 2008, 15:10
von bibi77
Es ist mehr ein scheppern!
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 00:35
von Duesas
Hi Leute ich kann euch bei dem Problem leider auch nicht Weiterhelfen ich habe es nämlich auch und zwar ist es bei mir ein kurzes Knacken auf der Beifahrerseite hinten ich habe schon im Kofferraum gelegen während der Fahrt kann aber aufs verrecken nicht herausfinden wo es herkommt ich weiß nur das es tierisch nervig ist.
Also wenn irgendeiner von euch weiterhelfen könnte wäre ich echt dankbar.
Grüße Sascha
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 09:40
von 9n3kitty
guten morgen! ich habe genau das gleiche problem wie bibi mit meinem 9n3, irgendetwas scheppert - es klingt als ware es von aussen, zb das nummernschild, aber das sitzt absolut fest...
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 09:52
von VW Polo 9N3
so ein scheppern hinten rechts hat ich auch vor 2-3Wochen. hab den stoßdämpfer demontiert, und das Domlager etwas bearbeitet, dann hab ich noch den gummi wo die Feder hält mit Silikonspray eingesprüht. Komischerweise war es am Anfang noch da, aber jetzt scheppert es nicht mehr.

lg Heiko
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 10:10
von R-Tec
Also bei mir war es die Auspuffanlage die an das Hitzeblech geraten war.
Einfach bissel umgebogen und aufgebogen und die Anlage hatte genug Platz.
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 14:37
von rob
...und zwar ist es bei mir ein kurzes Knacken auf der Beifahrerseite hinten ich habe schon im Kofferraum gelegen während der Fahrt kann aber aufs verrecken nicht herausfinden wo es herkommt ich weiß nur das es tierisch nervig ist...
schau mal hier:
viewtopic.php?f=29&t=9943
das hatte ich auch mal
grüße rob
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 14:58
von Zottel93
Hallo
Ich habe denk ich mal das selbe Problem, habe schon alles mit Schaumstoff ausgestopft, mit 40 Wd eingsprüht un mich schon während der fahrt in den Kofferraum gelegt aber ich finde es einfach nicht

....ich könnt so kotzen...
Hab erst gedacht es kommt vom gewinde aber das Geräusch hatte ich auch ohne fahrwerk bei tiefen schlaglöchern...
Welches lager ist das welches kaputt ist?
Wieviel kostet es?
Muss man danach wieder die spureinstellen lassen? denk mal nicht weil ja nur der stoßdämpfer ausgetauscht wird oder?
Woran könnte es noch liegen?
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 19:07
von rob
ließ doch einfach den beitrag über dir und klick den eingefügten link...

Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 19:45
von Zottel93
Ich glaube ich hab mich verkehrt ausgedrückt.
Wo ist dieses lager? denk mal oben am stoßdämpfer oder wie? Gibt es hinten noch andere Lager?
Weil es gibt ja hinten kein eigentliches "Domlager" wie vorne...
Und der Preis ist denk ich mal plus einbau, kann mir nicht vorstellen, dass 2 Lager 139 Euro kosten sollen...deshalb die frage nachdem Preis...einbau mach ich dann selber bzw ein Bekannter...
Und mit woran es noch liegen könnte hab ich die sache mit den losen blechen gemeint un was es damit auf sich hat...
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 20:02
von rob
achso

gemeint sind die oberen lager an denen die hinteren stoßdämper oben befestigt sind. also die verbindung zwischen dämpfer und karosse.
der preis geht schon okay für drei tage fehlersuche und einen fast wahnsinnigen mechaniker...
das problem mit den blechen kam in erster linie beim golf 4 vor. die sind im hintere bereich der radkästen zum teil geklebt. sollte sich diese verklebung lösen, reiben die bleche aufeinander und müssen komplett durchgeschweißt werden.
grüße rob
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 2. Jul 2008, 20:33
von Zottel93
Wie hatte sich das geräusch angehört?
Bei mir "klickt" das....is ganz schwer zu beschreiben...
Denk mal das die Verkleidungen stumm sind nach mehreren qm schaumstoff
Ich bin grad bei der Fehler eingrenzung
In näherer betrachtung stehen bis jetzt:
-lose bleche(was ich nicht hoffe)
-Lager(hoffentlich ist es nur das)
-Gurtrolle(glaub ich aber auch nicht so weil sich das geräusch nit lokalisieren lässt...)
-Aluscheibe unter dem Gewindeblock vergessen zu entfernen( aber eher auch nicht wil die geräusche vorher auch schon teilweiße da waren...)
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 3. Jul 2008, 13:21
von gordi123
Hallo,
leider werden es wohl die beschriebenen Bleche in den hinteren Radhäusern sein. Tippe ich mal.
Ich hatte auch alles demontiert. mein Schwager saß einige Stunden im Kofferraum

.
Bei dem freundlichen Vertreter der Marke, wurde erst getippt, dass es die Stoßdämper wären.
Nach Erneuerung dieser Einheit klapperte es aber munter weiter.......
Das Problem ist, dass der Wagen, wenn er auf der Hebebühne war, sich entspannt und erst wieder nach ca. 10 KM wieder anfing zu kappern.
Daher war auch die Kontrolle beim Händler sehr schwierig.
Nunmehr haben Sie den hinteren Radkasten von "außen" eingedengelt und damit das Klapperblech eingequetscht. Man sieht einige Spuren unter dem Teppich innen. Erst wollte ich mich beschweren. Letztendlich habe ich es aber gelassen, da jetzt endlich Ruhe ist.
Ansonsten war es vom Geräusch her, als wenn das hintere Fenster in der Führung klappert.
Auf die richtige Spur hat mich übrigens der o.a. Link geführt. VW würde immer noch suchen...
Daher auch noch mal meinen aufrichtigen Dank an den Verfasser seiner Leidensgeschichte.
Viel Glück .
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 3. Jul 2008, 14:08
von Zottel93
@rob:
Wie hat sich das Geräusch bei dir angehört?
War das immer oder kam das nur bei tiefen schlaglöchern?
Also wenn ich über schlechtere Straßen fahre is die ganze zeit dieses Scheppern...
Wo sind diese bleche, bzw. wie komm ich an die dran? Durch den Innenraum oder von außen durch den Radkasten?
Weiß jmd wie teuer das schweißen ist? bzw kann man das auch noch anderst beheben?
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 3. Jul 2008, 17:40
von gordi123
Tja rankommen ist nicht so einfach. Man will ja das Radhaus nicht aufflexen.
Die haben im Radkasten /von der Radseite mit einem Stempel gehauen.
Dadurch kam es zu einer Blechverformung. Die klappernden Bleche wurden quasi eingeklemmt.
Es können natürlich auch die Stoßdämperaufnahmen sein.
Die Geräusche traten bei mir bei jeder plötzlichen Bodenwelle etc. auf. Schlaglöcher bedurfte es gar nicht.
mfg
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 3. Jul 2008, 17:54
von Olly
Da is wohl großer scheiß gemacht worden... ich habe dieses lästige klappern oder klicken wie auch immer auch und ich bin mir sicher das es von rechts hinten kommt. Wohl scheiße verarbeitet da es bei einer bekannten auch mit einem 9N3 dieses Geräusch an der gleichen Stelle nur noch "lauter" gibt...
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 8. Jul 2008, 13:10
von SVPetz
Hallo
hab auch ein solchen klicken, klackern, in dem hinteren Bereich. Ich kann nur sagen, dass der Polo die grösste Scheisse war die ich hätte kaufen können. Für den Preis kann man ech etwas anderes verlangen. Ist halt nur billige Plastikkake und wenn ich höre dass es an den Stossdämfer, resp. irgendetwas in dem Bereich sein soll, dann ist das halt nur noch schlimmer. So eine schlechte Verarbeitung ist ech ne Zumutung.
Nie mehr und werd das Scheiss klicken auch nicht beheben lassen, sollen meine Fahrgäste doch nur mitbekommen was für ne tolle Verarbeitung VW anbietet! Der Wagen ist halt billig was die Unterhaltskosten angeht, für den Rest leider auch!!! Plastikautos gehören ech nur ins Spielzimmer aber nicht auf der Strasse!!
Nächstes Jahr kommt nen BMW oder Audi ins Haus!
VW--> NIE MEHR
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 4. Aug 2008, 00:17
von SVPetz
Hallo,
also meine Meinung zum Polo werd ich nicht ändern, kann aber mit einer kleinen Lösung helfen um die Geräusche fast vollkommen loszuwerden. Hab letzte Woche meinen Wagen im hinteren Bereich, sprich Kofferraum total ausgezogen. Übrig blieb leidiglich Blech und das natürliche das lästige Geräusch. Kommt also nicht von der Verkleidung und somit nicht vom billigen Plastik

Hat mich schon gewundert, obwohl ich lieber gehabt hätte, dass die Geräusche du die Plastikkake verursacht worden wären.
Nunja, dann am nächsten Tag hab ich den Wagen mal aufgebockt. Hab im Forum mehrmals lesen können, dass die hinteren Domlager evtl. auch diese Geräusche produzieren würden. Hab die Domlager daraufhin mit S100 Weisses Kettenspray (ich liebe Motorräder

) eingesprayt. Ich glaub da hängt jetzt ne halbe Dose Kettenspray an den Domlagern
Egal, das Geräusch ist so gut wie weg. Hätte ich den Wagen zum Freundlichen gebracht,, wären jetzt 200€ oder so weg!
Nunja, probierts, ist nicht schwer, mann muss nur wissen wo die Domlager sind hehe!
Re: Blechernes Geräusch im Kofferraum link und rechts???
Verfasst: 17. Sep 2008, 17:36
von bibi77
Hallo zusammen,
da hat sich ja einiges getan und ich bin begeistert:)) ich bin nicht alleine mit dem Problem und habe mir nun viele Tipps geholt und werde das gleich am Samstag mit meinem Kumpel testen yippie! Ich freue mich schon auf die erste "leise" Fahrt ohne scheppern
Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet hatte, der Leidensdruck war wohl nicht hoch genug:)
bibi77