also, vor kurzem stellte ich die Frage "100 oder 130PS TDi". Jetzt möchte ich aber einen weiteren Rat haben. (Hoffentlich bin ich jetzt richtig!)
Jetzt habe ich alle Daten zusammen (Versicherung, Steuer + Anschaffungspreis Ausstattungsbereinigt)!
Drei Modelle stellte ich zum Vergleich: Benziner FSi 63kw und die beiden Diesel 74+96kw! Den Benziner hatte ich eigentlich nur als Notlösung in der Auswahl. Der 100PS Benziner schluckt mir zuviel und die kleineren Diesel waren mir etwas zu schwach (80 PS bin ich gefahren)! Bitte deswegen keine Grundsatzdiskussion anfangen

Jetzt der Vergleich in der Anschaffung:
FSi zu TDi 100 PS: +1033€
FSi zu TDi 130 PS: +2053€
TDi 100 zu TDi130 PS: +1020€
Versicherung und Steuer pro Jahr :
FSi:---------380€-----97€ ca. 1Liter mehr als 130 PS
TDi100:----491€----296€
TDi130:----605€----296€ ca. 1/2 Liter als 100PS
(Ich weiß, es werden bei der PS Zahl und im Hubraum 1,4l zu 1,9l Äpfel mit Birnen verglichen!)
Jetzt wollte ich mir eigentlich einen Diesel kaufen, weil der sich nach einer Veröffentlichung sehr schnell rechnet!
Meine Frage: Wo ist der Diesel (außer im Kraftstoff und das ich keine Zündkerzen brauche) noch billiger! Meine Laufleistung liegt bei 20.000km pro Jahr!
Ich stehe da richtig auf dem Schlauch! Wo mache ich einen Rechenfehler?
Danke für eure Hilfe
Grüße
root