vor ca. nem Monat ist mir einer auf der Autobahn in meinen Polo reingerast. Polizei sagt er ist Schuld, seine Versicherung sagt er ist Schuld und schickt mir nen Schreiben dass sie die Haftung anerkennen. So weit so gut.
Nun ist der Wagen seit letztem Freitag repariert und heute flattert mir eine Rechnung der Werkstatt ins Haus in der steht, dass noch ein Restbetrag von 300,00 Euro offen sei ("Selbstbeteiligung"), den ich laut Victoria Versicherung selbst zu begleichen habe

Meines Wissens muss mich die Versicherung des Unfallgegners so stellen, als wäre der Unfall nicht passiert. Da passen 300 Euro Selbstbeteiligung nicht wirklich ins Bild. Auf der Reparaturkostenübernahmebestätigung musst ich ja ausfüllen ob mein Wagen eine Kaskoversicherung hat und wenn ja, welche Selbstbeteiligung da vorgesehen ist (in meinem Fall Vollkasko mit 300 Euro SB). Was die IMHO aber auch nen feuchten angeht.
Da die Pfeifen schon wieder Feierabend gemacht haben hätt ich gern von euch ein paar Meinungen. Ist euch das auch schon passiert? Ist das die Regel (was ich mir nicht vorstellen kann)? Werde da morgen in jedem Fall erstmal kräftig auf den Tisch hauen. Schließlich bekomme ich laut Sachverständigengutachten noch 300,00 Euro Wertminderung von der Victoria

Bin gespannt auf eure Beiträge
Stefan