Seite 1 von 1
Welche Versicherung?
Verfasst: 15. Feb 2006, 22:04
von jester
So und noch eine Frage wär da.
Habe länger nach einer Versicherung geschaut,
macht bei mir viel aus da ich noch nie einen Wagen auf mich laufen hatte und dann gleich einen Neuwagen, das geht ins Geld.
Am günstigsten war die von AXA, hab da aber neulich nichts gutes im Fernsehen darüber gesehen. Die schliessen eine Versicherung mit einem ab zu z.B. 120% und paar Wochen später sagen sie dann das sie die 120% ändern weil das so zu aus irgendwelchen Gründen zu wenig wäre und auf z.B. auf 160 % anheben. Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Verfasst: 15. Feb 2006, 22:17
von 9Nmarkus
ich kann die HUK nur empfehlen!!! die haben bisher alle schäden in unserer familie ohne probleme gezahlt. hatte mal einen 3000€ unfall mit meinem alten suzuki, und wurde grade mal für 6 monate um 5 % hochgestuft!!!
Verfasst: 15. Feb 2006, 22:59
von Spatenpauli
Schaue mal den Beitrag ,Wie bezahlt ihr euere Autos. Habe dort einen Beitrag eingestellt. Betrifft auch die Versicherung.
Gruß aus Bremen
Verfasst: 15. Feb 2006, 23:34
von Spatenpauli
Schaue mal den Beitrag ,bezahlung VW Polo Neuwagen . Habe dort einen Beitrag eingestellt. Betrifft auch die Versicherung.
Gruß aus Bremen
Beitragsname war falsch

Verfasst: 16. Feb 2006, 08:33
von XS
Benutze doch bitte künftig diesen süssen kleinen Button auf dem "edit" steht 
DANKE!
Verfasst: 16. Feb 2006, 09:06
von px
Ich bin bei nem Direktversicherer, Huk24, weil ich nicht mehr brauche und das einfach am günstigsten ist. Hatte bisher auch nie Probleme, einmal nen Steinschlag, der übernommen wurde und sonst halt mal angerufen, kann ich nicht meckern bisher.
Hab den Polo damals auch als ersten eigenen zugelassen und bin mit SF1/2 eingestiegen... das waren fast 1000€ Vollkasko im Jahr, aber das fällt dann immerhin auch recht schnell, mittlerweile zahle ich um die 700.
Verfasst: 16. Feb 2006, 09:48
von ERasor
Kann auch nur sagen HUK ist echt gut!?
Machen kaum Probleme.
Schau aber nach ob du da auch % bekommst.
Ich hab z.b. mein Auto auf meine Vater als 2 Wagen versichert, weil er mehr Prozende bekommen hat als ich.
Wichtige Punkte sind zb.
- eigene Garage
- Eigentum
- alter des Fahrers sowie auf wenn die Versicherung läuft.
- ...
Verfasst: 16. Feb 2006, 10:34
von mercatoblauer
Ich bin bei der Zürich-Versicherung...haben bis jetzt jeden Marderschaden und sogar meine geklauten Zierblenden in vollem Umfang bezahlt...Funzt alles reibungslos und relativ schnell...
Bei der 30% Einstufung, zahle ich für meine VK mit 300€SB inkl. TK ohne SB nur 400€ im Jahr...ohne Garage, mit zusätzlichem Farher unter 23Jahre (da über meinen Opa versichert

) und ner Laufleistung von 15000km im Jahr...
Verfasst: 16. Feb 2006, 10:37
von px
Das mit dem Zweitwagen machen viele, nur senken sich dadurch die eigenen Prozente nie ab. Und ehrlich gesagt hab ich auch lieber meinen Namen in den Papieren meines Autos stehen.
Verfasst: 16. Feb 2006, 10:38
von XS
Ich war mal bei der EUROPA und bin jetzt bei der Allianz.
Für meinen kleinen bezahle ich ca. 300€/Jahr - Vollkasko (und bei 50% oder so).
Übrigens gibts zum Thema "Versicherung" schon einen Thread:
http://forum.polo9n.info/viewtopic.php? ... ght=europa
Verfasst: 16. Feb 2006, 10:45
von me1ssner
also ich bin seit diesem Jahr bei der Allianz. War vorher jahrelang bei der HUK und war dort auch zufrieden, aber die Allianz war jetzt auf einmal 130 € billiger. Und da die Allianz ja auch nicht schlecht ist, bin ich dahin gewechselt.
Verfasst: 16. Feb 2006, 11:22
von jester
Also HUK hab ich auch ganz gut in Erinnerung von meinen Eltern,
empfehlen viele

Gestern mal bei der AXA angerufen und das was ich da gesehen habe mal eben so in den Raum gestellt. Vertraue so Sendungen wie Wiso auch immer nur bedingt, da geht es ja mitlerweile viel um Schlagzeilen und Dinge was Leute sehen wollen... Die Dame der Huk klang jedenfalls recht überzeugend ehrlich, ihre Antwort war, das einige Leute aus anderen Versicherungen extra Konditionen gehabt haben mit speziellen Vereinabrungen und deshalb einige eine bessere SF Klasse gehabt haben, die ihnen zeitlich gesehen aber garnicht zustand. Bei wechsel zur AXA haben die Personen dann die bessere SF Klasse mit angebene. Auf Nachfragen der AXA dann beim alten Versicherer wurde aber eine andere SF Klasse angegeben, weil die bessere Kondition ja offiziell wegfällt. Damit wurden die Leute dann auch von der AXA zurückgestuft in ihre eigentliche Klasse und hatten somit mehr Kosten als vorher
Hatte mir auch überlegt den Wagen als Zweitauto anzumelden oder so,
aber im Endeffekt ist das nicht viel was man spart da es eine neue Zweitwagenpolice wäre und dann spart man da so 50-80 Euro.
Hat aber das Problem das man erst nach 5 Jahren das ganze Umschreiben lassen kann auf sich selbst, und dann von den gewonnen Prozenten wieder etwas verliert, bzw. stehen bleibt.
Also +/- = 0 und da hab ich das Auto lieber auf mich direkt laufen

Mal sehen für wen oder was ich mich im Endeffekt entscheide.
Verfasst: 16. Feb 2006, 11:54
von mercatoblauer
... Und ehrlich gesagt hab ich auch lieber meinen Namen in den Papieren meines Autos stehen.
Also wenn ich im Jahr ein Tausender sparen kann, isses mir recht egal ob mein Vater oder Opa statt mir in den Papieren steht...Habe ja dafür meine Initialen im Kennzeichen und ne frisch/dynamisch wirkende Lackierung
Habe übrigens auch schon über einen Wechsel zur Allianz nachgedacht...aber die sind so sch**** genau was die jährlichen Kilometer angeht...da is nix mit einfach mal bissl überziehen...von der Zürich habe ich in den zweieinhalb Jahren noch keinen Brief mit ner Kilometerstandsabfrage bekommen...
Mein Auto kann ich inkl. den 30% meines Opas nach drei Jahren auf mich umschreiben lassen...somit muss ich mich nicht von den 180% runter arbeiten...
Verfasst: 16. Feb 2006, 12:02
von me1ssner
Habe übrigens auch schon über einen Wechsel zur Allianz nachgedacht...aber die sind so sch**** genau was die jährlichen Kilometer angeht...da is nix mit einfach mal bissl überziehen...von der Zürich habe ich in den zweieinhalb Jahren noch keinen Brief mit ner Kilometerstandsabfrage bekommen...
also bei mir gar nicht... zumindest ist es so bei meiner Freundin und die ist jahrelang schon da. Ich fahre über 17.000 km im Jahr und da fragen die nicht mehr nach den km. Nur darunter anscheinend. Und wenn man mal 500 oder so überzieht, dann glaub ich nicht, daß die direkt meckern... aber das hatte ich bisher noch nicht.
Verfasst: 16. Feb 2006, 13:22
von px
Sowas wird gemacht

Ich hab im ersten Jahr um ca 8.000 überzogen

Das hat auch keinen interessiert, als ich die Versicherung dann entsprechend aufgestockt habe und dabei natürlich den km-Stand angeben musste, der in keinem Verhältnis zu der Vorjahresabdeckung stand

Hab angenommen, interessieren tut die das erst, wenn ein Schadensfall eintritt, dann wir sicher nach jeder Lapalie geschaut.
Verfasst: 17. Feb 2006, 08:31
von DragonX
... ich kann die Europa Versicherung nur empfehlen. Guenstiger hat es mir keine Versicherung angeboten (1.4, 16v, 74kw) da zahle ich jetzt VK unter 100 EUR ich meine sogar das waere im 1/4 Jahr. --> 40%
Verfasst: 17. Feb 2006, 09:46
von Levi
Hi,
kennst du den Link schon?
http://www.finanzvergleich.info/index/v ... herung.htm
Bin selber bei der Vereinte (Spezial), einer Untergruppe der Allianz.
Verfasst: 17. Feb 2006, 11:40
von jester
Danke für den Link,
kam aber nur eine Versicherung raus und die war teurer als mein Angebot bei der AXA
