Seite 1 von 1

Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 26. Sep 2008, 16:00
von sun-ny73
Huhuu....
kann mir jemand sagen, wieviel ca. Eintragungen beim TÜV kosten ?
Müsste mal langsam ein paar Sachen eintragen lassen...
Gibt es eigentlich Vorschriften wie lange man ohne Eintragungen fahren
darf ? Gutachten liegen ja alle vor......

Vielen Dank schonmal...

LG

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 26. Sep 2008, 16:15
von Gast
Moin MOin,

Also mein eintragen der Felgen hat 50 Euro gekostet!! ich denke mal es kommt drauf an was du alles eintragen lassen möchtest!!! :rolleyes:

Gruß Toby

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 10:09
von sun-ny73
Huhuu...
soooo teuer ist das ? 50 € nur für das Eintragen der Felgen 8O
Ist ja wucher....

Gruss
Heike

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 11:34
von PsyKater
Na, der Typ ist Ingenieur, der will doch auch nur bezahlt werden ;) Ich hab glaub ich 35,-€ für die Eintragung der Räder mit Gutachten bezahlt. Für die Räder ohne Gutachten wurden ca. 200€ fällig :D

Achja, du darfst natürlich gar nicht ohne Eintragung fahren ;) Dafür gibt es das ja.

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 11:59
von SDi
:offtopic:

Seid doch froh, dass ihr in D wohnt.
Bei uns in Österreich kostet die Erstellung eines Gutachtens für eine Felgen/Reifenkombination um die 200€, trotz ABE (die man in Österreich als Klopapier verwenden kann).
Dann nochmal ca 40€ dafür, dass die Änderungen auch eingetragen werden...
(Genau genommen müsste ich auch die 14" Dotz-Alus am Polo eintragen lassen, weil es keine orig. VW Felgen sind.
Nur kostet das Eintragen dann mehr als die 4 Felgen ;) )

Also bitte nicht wegen 50€ aufregen! ;)

:arrow: :btt:

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 12:55
von px
Normal sollte das so 35 - 45€ kosten, je nach Prüfdienst, Region usw.

Übrigens: Eintragen tut der TÜV rein gar nichts, der macht lediglich eine Abnahme über den fachgerechten Anbau etc. Mit dem Wisch kann man, muss man aber meistens nicht, seine Fahrzeugpapiere aktualisieren lassen. Das kostet auch nochmal ganz gut bei der Zulassungsstelle, aber wie gesagt, bei sowas wie Fahrwerke, Felgen usw. selten wirklich nötig. Da reicht es, die Abnahmebescheinigung vom TÜV mitzuführen.

Im Einzelfall steht auf dem Wisch, ob eine Eintragung in die Papiere sofort oder bei nächster Änderung dieser erfolgen muss. Letzteres heisst praktisch nie.

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 15:32
von sun-ny73
Vielen Dank !!!! :)

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 29. Sep 2008, 15:51
von Hotte
Mit dem Wisch kann man, muss man aber meistens nicht, seine Fahrzeugpapiere aktualisieren lassen. Das kostet auch nochmal ganz gut bei der Zulassungsstelle, aber wie gesagt, bei sowas wie Fahrwerke, Felgen usw. selten wirklich nötig. Da reicht es, die Abnahmebescheinigung vom TÜV mitzuführen.
Das nennt sich Technikänderung und kostet so um die 10€. ;)

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 30. Sep 2008, 09:44
von px
Mit dem Wisch kann man, muss man aber meistens nicht, seine Fahrzeugpapiere aktualisieren lassen. Das kostet auch nochmal ganz gut bei der Zulassungsstelle, aber wie gesagt, bei sowas wie Fahrwerke, Felgen usw. selten wirklich nötig. Da reicht es, die Abnahmebescheinigung vom TÜV mitzuführen.
Das nennt sich Technikänderung und kostet so um die 10€. ;)
Macht hier gleich auf dicke Hose, weil er mit einer vom TÜV schläft, tz :D

Wie auch immer das heisst, dann gibt es halt gar keine "Eintragung" :D Aber das "Eintragen" in die Fahrzeugpapiere kommt dem noch am nächsten.

Kann auch deutlich teurer werden, wie z.B. bei mir - man braucht nur noch die alten, deutschen Papiere haben. Dann darf man bei der Gelegenheit mit Schein und Brief anrücken und bekommt komplett neue EU-Dokumente - und das kostet erheblich mehr als 10€.

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 30. Sep 2008, 09:58
von PsyKater
Ist die Technikänderung nicht die Eintragung in die Papiere beim Straßenverkehrsamt? Das kommt mit 10€ nämlich eher hin ;)

Re: Eintragungen beim TÜV-Kosten ?

Verfasst: 30. Sep 2008, 10:34
von Hotte
Mit dem Wisch kann man, muss man aber meistens nicht, seine Fahrzeugpapiere aktualisieren lassen. Das kostet auch nochmal ganz gut bei der Zulassungsstelle, aber wie gesagt, bei sowas wie Fahrwerke, Felgen usw. selten wirklich nötig. Da reicht es, die Abnahmebescheinigung vom TÜV mitzuführen.
Das nennt sich Technikänderung und kostet so um die 10€. ;)
Macht hier gleich auf dicke Hose, weil er mit einer vom TÜV schläft, tz :D

Wie auch immer das heisst, dann gibt es halt gar keine "Eintragung" :D Aber das "Eintragen" in die Fahrzeugpapiere kommt dem noch am nächsten.

Kann auch deutlich teurer werden, wie z.B. bei mir - man braucht nur noch die alten, deutschen Papiere haben. Dann darf man bei der Gelegenheit mit Schein und Brief anrücken und bekommt komplett neue EU-Dokumente - und das kostet erheblich mehr als 10€.
:fuck: Die hat mit sowas ja gar nix zu tun. Aber ich war mit meinem Golf schon oft genug beim Straßenverkehrsamt deswegen und mit meinem Polo fängt es ja genauso an. ;)
Und wenn du mal ne Quittung gekriegt hast, da steht genau drauf wie sich das zusammensetzt. Die reine Technikänderung kostet so ca 10€, wenn man auch neuen Fahrzeugschein und Brief braucht isses natürlich deutlich teurer. ;)