Seite 1 von 1

Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 16. Dez 2008, 22:38
von Black Angel
Hi Leute :alle:

nun brauche ich einmal wieder euren Rat, da ich total ratlos bin. Hoffe, dass ich auch den richtigen Thread erwischt habe...;)
Vorab zur Info, mein Wagen ist mittlerwiele 2 Jahre + 2 Monate alt, somit hätte ich nur noch Recht auf die Anschlussgarantie, was ja auch nicht alles einschließt. Oder kaum etwas?!

Seit gestern Abend ist mein Wagen total unsicher. Kurze Story:
Ich fuhr in eine Kurve(nicht mal schnell) und plötzlich konnte ich weder bremsen noch lenken, die Esp-Lampe ging natürlich an, es war aber nicht mal glatt,...fuhr den ganzen Abend ja schon rum. Klar, kann es stellenweise glatt sein aber dann bricht der Wagen nicht so extremst aus und kommt unter keiner Kontrolle mehr. Der Kleine steuerte also immer mehr auf dem Baum zu, bis ich dann irgendwie doch noch den Wagen, glücklicherweise, unter Kontrolle bringen konnte und nach rechts lenken konnte und die BREMSE ging auch wieder stotterweise! Heute nochmal erneut alles getestet, der Wagen rutscht in der Kurve stets hinten weg... ich bin total ratlos. Und das alles vor Weihnachten! :( da war man glücklich, dass nie größere Sachen am Wagen waren, dann das. Es musste vor 2 Jahren mal die Achse gerichtet werden (wegen nem Unfall) und ein VW-Werksfehler trat auf - die Lenkung hatte einen Fehler, weil das Lenkrad immer schief war und der Wagen nen rechtsdrang hatte. Daran liegts wohl nicht, habs aber dennoch sicherheitshalber erwähnt. Es geschah übrigens auf keiner Autobahnausfahrt, Landstraße o. ä., sondern in der City, wo man eh nicht schnell unterwegs ist.

Habt ihr ne Idee? an den Winterreifen dürfte es nicht liegen, die habe ich ja schon was länger drauf und das Problem trat plötzlich auf. Luftdruck ist auch ok, ich bin wirklich ratlos.

Des Weiteren quietscht der ernorm beim rückwärs fahren zur zeit, ob das zuasmmen hängt, weiß ich nicht. Und die Bremsen quietschen dementsprechend auch noch dazu. Möglicherweise liegt das am Wetter, hört sich zumindest an, wie ne alte Rostlaube, wenn man sich s anhört.

Bevor ich zu VW fahre, denen das Geld in den Rachen jage, wollte ich gerne mal eure Meinung hören. Hier gibt es ja glücklicherweise den Einen oder Anderen Experten! ;-)
Besten Dank schonmal!


Lg
Steffi

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 16. Dez 2008, 23:02
von Whiskers
Hi Leute :alle:

nun brauche ich einmal wieder euren Rat, da ich total ratlos bin. Hoffe, dass ich auch den richtigen Thread erwischt habe...;)
Vorab zur Info, mein Wagen ist mittlerwiele 2 Jahre + 2 Monate alt, somit hätte ich nur noch Recht auf die Anschlussgarantie, was ja auch nicht alles einschließt. Oder kaum etwas?!

Seit gestern Abend ist mein Wagen total unsicher. Kurze Story:
Ich fuhr in eine Kurve(nicht mal schnell) und plötzlich konnte ich weder bremsen noch lenken, die Esp-Lampe ging natürlich an, es war aber nicht mal glatt,...fuhr den ganzen Abend ja schon rum. Klar, kann es stellenweise glatt sein aber dann bricht der Wagen nicht so extremst aus und kommt unter keiner Kontrolle mehr. Der Kleine steuerte also immer mehr auf dem Baum zu, bis ich dann irgendwie doch noch den Wagen, glücklicherweise, unter Kontrolle bringen konnte und nach rechts lenken konnte und die BREMSE ging auch wieder stotterweise! Heute nochmal erneut alles getestet, der Wagen rutscht in der Kurve stets hinten weg... ich bin total ratlos. Und das alles vor Weihnachten! :( da war man glücklich, dass nie größere Sachen am Wagen waren, dann das. Es musste vor 2 Jahren mal die Achse gerichtet werden (wegen nem Unfall) und ein VW-Werksfehler trat auf - die Lenkung hatte einen Fehler, weil das Lenkrad immer schief war und der Wagen nen rechtsdrang hatte. Daran liegts wohl nicht, habs aber dennoch sicherheitshalber erwähnt. Es geschah übrigens auf keiner Autobahnausfahrt, Landstraße o. ä., sondern in der City, wo man eh nicht schnell unterwegs ist.

Habt ihr ne Idee? an den Winterreifen dürfte es nicht liegen, die habe ich ja schon was länger drauf und das Problem trat plötzlich auf. Luftdruck ist auch ok, ich bin wirklich ratlos.

Bevor ich zu VW fahre, denen das Geld in den Rachen jage, wollte ich gerne mal eure Meinung hören. Hier gibt es ja glücklicherweise den Einen oder Anderen Experten! ;-)
Besten Dank schonmal!


Lg
Steffi
hi,

ich versuche mal alles zu verstehen, aber einige unklarheiten bleiben. du schreibst, dass du weder lenken noch bremsen konntest? wenn du nicht mehr lenken konntest, dann müssen zwangsläufig auch die vorderräder blockiert haben, hat vielleicht gequietscht? war es vielleicht doch glatt? Dann müssen zum verlust der lenkfähigkeit nichtmals die reifen blockieren.
bremsen kann man normalerweise immer, es sei denn das abs regelt aufgrund von glätte die bremsleistung drastisch zurück. normalerweise merkt man das durch ein rubbelndes pedal.
das ein polo hinten ausbricht, kann eigentlich nur passieren, wenn die hinterräder blockieren oder einfach drastisch bei kurvenfahrt aufgrund von eis die haftung verlieren geht. das blockieren der hinterräder muss durch das abs wirkungsvoll verhindert werden.
so ein verhalten ist ziemlich untypisch, es kann natürlich sein, dass ein/mehrere raddrehzahlsensoren defekt sind. allerdings wird bei dieser art fehlfunktion das esp/abs sofort ausgeschaltet, inklusive aufleuchten der warnlampe.

irgendwo muss man nun mal anfangen mit der suche, ich würde zuerst die sicherung des esp/abs vorne im motorraum ziehen. anschließend eine vorsichtige probefahrt, auf jeden fall vollbremsungen unbedingt meiden! wenn jetzt das ungewöhnliche verhalten weg ist, wird es warscheinlich ein regelfehler des esp sein, ist aber eigentlich äußerst ungewöhnlich.

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 16. Dez 2008, 23:12
von Black Angel
Hi Whiskers, erstmal danke für die schnelle antwort.
das ging alles so schnell. gequitscht hat nichts, leider hatte ich aber musik an, so dass ichs nicht hören konnte. hab nur das quietschen der reifen gehört, mehr nicht. :( aber das pedal hat wirklich geruckelt, jetzt wo du das sagst. aber ungewöhnlich, da man ja normalerweise immer bremsen kann, sofern die esp leuchte blinkt...konnte also nach links oder rechts lenken so viel ich wollte, er nahm nix an! gar nichts. keine reaktion.

was sind denn raddrehzahlsensoren?? :???: an eis kanns ja nicht gelegen haben, heut war die bahn trocken und in so gut wie jeder kurve rutscht dir der wagen weg... da brauchst du also nicht mal eine vollbremsung für :(

probefahrt, ja. hab heut schon jemand anderen fahren lassen, dem fiel es auch sofort auf. denke also, vw bleibt mir nichts erspart...

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 17. Dez 2008, 10:07
von tgroesschen
Radschrauben locker???

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 17. Dez 2008, 10:20
von gizzell
Hallo

Es könnte aber auch der drehzahlfühler am getriebe sein, wenn der defekt ist, denkt das steuergerät der Motor wäre aus und deshalb gibt es keine Lenkunterstützung mehr. Oder es ist ein ABS-Fühler defekt.

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 17. Dez 2008, 12:57
von yourman
Hi Whiskers, erstmal danke für die schnelle antwort.
das ging alles so schnell. gequitscht hat nichts, leider hatte ich aber musik an, so dass ichs nicht hören konnte. hab nur das quietschen der reifen gehört, mehr nicht. :(
genau das quietschen der reifen hat er gemeint. denn da hätte eigentlich das abs regeln sollen damit du weiter lenken kannst. (äh bzw. dass dein auto auch das machst was du da zusammenlenkst :P )
aber das pedal hat wirklich geruckelt, jetzt wo du das sagst.
also ging das abs...
aber ungewöhnlich, da man ja normalerweise immer bremsen kann, sofern die esp leuchte blinkt...
hmm ne nicht unbedingt. wenn dir auf eis die karre ausbricht fängt das esp mit sicherheit auch an zu blinken, aber bremsen ist trotzdem nicht bzw. nur bedingt
konnte also nach links oder rechts lenken so viel ich wollte, er nahm nix an! gar nichts. keine reaktion.
Heute nochmal erneut alles getestet, der Wagen rutscht in der Kurve stets hinten weg
rutscht dein auto über die vorderachse oder bricht der hinten aus? du hast nämlich einmal geschrieben dass dir das heck kommt, aber dann schreibst du wieder dass er deine lenkbewegung nicht annimmt was eher auf ein schieben über die vorderachse deutet...
an eis kanns ja nicht gelegen haben, heut war die bahn trocken und in so gut wie jeder kurve rutscht dir der wagen weg... da brauchst du also nicht mal eine vollbremsung für :(
also wenn das wirklich so schlimm ist würd ich mit dem auto kein meter mehr fahren!!

was ich mir in verbindung mit dem quietschen beim rückwärtsfahren feststellen könnte: handbremse noch gezogen? :P bzw. dass die nicht mehr richtig löst
probefahrt, ja. hab heut schon jemand anderen fahren lassen, dem fiel es auch sofort auf.
das war aber keine frau oder? :D sorry ist nicht abwertend, negativ oder sonst wie gemeint - kenn das nur von meiner freundin und ex-freundinnen, dass frauen bzgl. der wahrnehmung von physikalischen fahreigenschaften nicht unbedingt... ähh.. talent besitzen :D :sagnix:

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 10:01
von Muerdok
Und :?: :?: :?: Was haben die denn bei VW gesagt :?: :?:

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 10:13
von Polofreak-9N
Bei Einseitig abgefahrenen Reifen + Nässe und womöglich noch schmutz auf der Fahrbahn relativ nervös, desweiteren kann ein fehlerhaftes Lastenregelungsventil eine Ursache für das schnelle Ausbrechen des Hecks verantwortlich sein, gerade bei Tieferlegungen wird das anpassen diese Ventils übersehen.. somit ändert sich bei Tieferlegung das Bremsenverhältnisses von vorne nach hinten..

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 10:29
von Whiskers
sie hat ABS da entfällt der lastabhängige bremskraftregler!

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 11:07
von Maddin 20vt
um auf das ausbrechen und die geräusche der hinterachse mal zurück zukommen... könnte es sich vll um ein defektes radlager handeln welches bei achsialendruck eine so starke abbremsung vom rad herbeiführt, das es zu einer solchen reaktion im fahrverhalten kommen kann. zur lenkung, diese muss bei ausfall aller unterstützender helfer ihr funktion zu 100% erfüllen können gleiches gild auch für die bremse.

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 20:04
von Whiskers
Natürlich funktioniert die lenkung auch ohne servo unterstützung, aber wenn der ausfall plötzlich z.b. bei der bab abfahrt eintritt, landest du mit ziemlicher sicherheit in der planke, du bist auf die dort auftretenden kräfte nicht vorbereitet.
bei der bremse das selbe, fällt der bremskraftverstärker aus siehts erstmal ziemlich schlecht aus.

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 21:34
von Black Angel
danke für eure ganzen antworten. ihr scheint wirklich mehr ahnung zu haben als die tolle werkstatt der freundlichen :flop: sie haben lediglich ne probefahrt gemacht, fehler eingelesen,..und nichts gefunden. aber mal daran zu denken, den wagen hochzubocken, haben sie nicht. die haben lediglich n software update gemacht, vermute ich zumindest, da alles auf "0" gesetzt wurde.man, was mach ich denn nun?

*** und bitte keine schlechte Scherze über Frauen am Steuer ;-) die können oft besser fahren als manche Männer! *g* das nur mal am Rande! ***

Abgefahrene Reifen kann auch nicht sein, sind den 2. o. 3.? Winter erst drauf. Tiefergelegt issa auch ned, nur -15mm von VW direkt aus. Hmpf. Wenn das mal alles so einfach wäre.

Aber euren ganzen Defekte müssten doch im Fehlerspeicher festzustellen sein, oder nicht? was so Fehlerspeicher angeht hab ich nämlich schlechte Erfahrungen,...mein Bruder hat nämlich lauter Fehler an seinem und nie zeigt der Speicher was an...

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 21:48
von Whiskers
Wenn du dir bezüglich der fehlersuche unsicher bist, was ja keine schande ist, kann ich dir nur anraten eine qualifizierte werkstatt aufzusuchen. wenn du bei der probefahrt darauf bestanden hättest mitzufahren, hättest du den fehler ganz klar vorführen können!!!! du musst da selber mehr dampf machen!!

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 21:51
von Black Angel
bin ja sogar mitgefahren, nur die schissbuchse hatte angst mit MIR zusammen schneller zu fahren. logisch das bei 10km/h so n fehler nicht auftritt... :(

werd wohl lieber nochmal zu ner anderen werkstatt, kann ja gefährlich enden so.

Re: Wagen bricht stets in Kurven hinten aus

Verfasst: 18. Dez 2008, 22:09
von Muerdok
Was ist ,Whiskers, wenn was gebrochen ist :?: Stabi oder so, dann kann er doch auch ausbrechen :gruebel: oder irgendeine Buchse hat sich verabschiedet. Nach 2 Jahren sollte das vielleicht nicht passieren aber man weiß ja nie. Dazu hätten sie aber den Wagen wenigstens mal anheben können.

Bei wem warst du denn gewesen :?: Porschestr. :?: