Seite 1 von 2
Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 4. Feb 2009, 21:22
von Rabbi
Nabend,
Hatte mein Auto heute Mittag zwecks einsetzen eines Blendstreifens in "Professionelle" Hände gegeben.
Als ich mein Auto wieder abholen wollte musste ich schockiert feststellen das die windschutzscheibe im Bereich des Innenspiegel Halter gerissen war.
Laut des Geschäftsführers wurde angäblich nur die fahrertür geschlossen und dabei soll wohl die Frontscheibe dann gerissen sein.
Ich habe da ehr die vermutung, dass sich jemand an dem Spiegelhalter abgestüzt hat und in Folge dessen dann die Scheibe gerissen ist.
So Hier noch ein paar Bilder:
DSCF0593.JPG
DSCF0595.JPG
Was sagt ihr dazu? Kann sowas sein? Wie sieht es rechtlich aus, kann es mir passieren, dass ich den Schaden selber tragen muss?
Gruß Rabbi
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 4. Feb 2009, 21:26
von Didget
Sowas passiert schonmal bei einer Spiegeldemontage.....
Der Laden müsste für einen solchen Fall versichert sein. Egal ob durch Tür schließen oder Fahrlässigkeit.....
Selberzahlen würd' ich das nicht!

Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 4. Feb 2009, 21:36
von black9N2
Aber anscheinend werden die nicht so einfach Zahlen.
Sonst hätten die es ja von sich aus gesagt: "Wir sind dagegen versichert" oder ähnliches...
Zum Glück haben die nicht behauptet, dass es schon gewesen sei, dann hätte ja auch wieder Aussage gegen Aussage gestanden
Hoffe es geht gut für dich aus.
P.S.
Ne neue Scheibe brauchste nun ja so oder so.
Mein Tipp: Lege etwas Geld drauf und nehme gleich eine für den Regensensor und den abblendbaren Spiegel...
Man weis ja nie
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 4. Feb 2009, 22:22
von derflo
lach, was für trottel....
solche schäden entstehen nur bei unsachgemäßer demontage des innenspiegels...
türenschließen, ich geh kaputt
die firma MUSS gegen solche Fälle versichert sein, wenn nicht, müssen sie den schaden aus eigener tasche zahlen...
wenn es Dir hilft, ich kann Dir anbieten die Scheibe zu ersetzen, du müsstest nur einen teil der selbstbeteiligung selber tragen.
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 4. Feb 2009, 22:33
von Olly
okay sowas kann schon passieren wenn man den spiegel demontiert UM den blendstreifen drauf zu machen... okay da macht man es besser selber^^
aber so einfach passiert das auch nicht, also ich hab bei mir auch schon kräftig dran gerissen und drauf gedrückt da ich damals noch nicht wusste das sich das so einfach los drehen lässt

passiert hehe^^ da ist allerdings rein gar nix passiert

und das mit dem türe zu machen: ein WITZ von denen...
die müssten das aufjedenfall bezahlen jedoch schon ein bisschen komisch das sie das nicht zu geben obwohl es für mich jetzt wohl doch sehr offensichtlich ist. das weiß man wenn man sowas auch schonmal selber gemacht hat, also das mit dem blendstreifen...
hoffe du bekommst das bezahlt
aufjedenfall würde ich danach dort nix mehr machen lassen

Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Feb 2009, 11:13
von Gast
Genau den gleichen schaden hatte ich, da ich den innenspiegel demontieren wollte und dann ging mir die scheibe dabei kaputt. hab ich dann über die kasko reparieren lassen.
lg
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Feb 2009, 12:15
von Jigger
Ich schließe mich hier der allgemeinen Meinung an: Die Firma mus versichert sein. Für DICH entstehen hierbei KEINE KOSTEN!!!

Wäre ja noch schöner...
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Feb 2009, 20:16
von Rabbi
So kleine Info zwischen durch, wurde alles mit der Versicherung geregelt, bekomme jetzt ne neue scheibe, direkt mit Grünkeil ;P
gruß
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Feb 2009, 21:56
von RIE - K 15
Welche Versicherung? Deine oder die von der Firma?
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 6. Feb 2009, 10:35
von Jigger
Welche Versicherung? Deine oder die von der Firma?
Das würde mich auch mal interesssieren

Der VVD kann es nicht sein - die brauchen viiiieeeel länger um einen Schaden zu regulieren

Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 6. Feb 2009, 12:41
von px
Wenn der Betrieb in der Genossenschaft oder sowas ist, müssen die auch gegen sowas versichert sein. Und das war definitiv kein Spannungsriß, die treten wenn am Scheiben rand aus. In diesem Beispiel weisen die Risse ja noch schön auf den Belastungspunkt

Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 6. Feb 2009, 14:20
von Polofreak-9N
Ja weil der trottel unten gezogen hat.. Ich verstehe sowieso nicht, wieso man den Spiegel dafür demontiern muss.. für die zulässige höhe eines Scheibenkeils erreicht man die Spiegelhalterung sowieso nicht.. von daher kann man ohne schwierigkeiten den Keil so montieren...
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 7. Feb 2009, 12:37
von Rabbi
Alsooooo...
Das läuft jetzt über die Haftpflicht der Firma oder so...
Hab schon nen Werkstatt Termin für nächste woche und die Rechnung wird dann einfach an die Firma geschickt und die reicht das dann bei ihrer versicherung ein. Also hab ich damit nicht am Hut
Mal ne andere Frage, weiß jemand was für eine Teilenummer ein Schwarzer Innenspiegel hat?
Und noch eine Frage, in der Werkstatt meinte die sie könnten mir eine Scheibe direkt mit graukeil einbauen. Aber gibt es solche scheiben überhaupt für den polo?
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 7. Feb 2009, 20:02
von poloheini
Zum Grau-/Grünkeil:
von VW direkt möchte ich behaupten gibt es die "Basis"-Scheibe nur ohne alles und die für den Regensensor hat einen Grünkeil. Hatte meine Scheibe letztens auch tauschen lassen und stand vor der selben Frage.
Ob es von "Dritt"-Anbietern eine Grünkeil-Polo-Scheibe für den normalen Rückspiegel gibt, kann ich nicht sagen. Mein

hatte angeblich bei CarGlass nachgefragt und meinte: "Gibts nicht", aber wir wissen ja, dass die nicht immer die "Wahrheit" sagen.
mfg Kalle
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 7. Feb 2009, 20:27
von Rabbi
Also ich habe eben hier im Forum gelesen, dass es wohl doch solche scheiben gibt. Werde am Dienstag wenn die neue Scheibe drin dann mal hier reinschreiben, ob es eine scheibe mit graukeil gibt und stell dann nen foto dabei
Gruß Henrik
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Apr 2009, 23:29
von Gast
@ Rabbi
Also ich kann dir zumindest sagen, wobei denen das passiert ist. Beim wieder draufdrücken des Rückspiegels. Ist mir nämlich nach der Autowäsche vorgestern auch passiert und die Risse sehen 1000%ig (Länge, Ausgangspunkt) genauso aus.
@all
Werd mich morgen auch mal erkundigen was ne neue WSS kostet. Ist ja beim 9N3 geklebt, is das dann einfacher und billiger auszutauschen?
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 5. Apr 2009, 23:50
von Nawrocki
Kannst Du doch über die Teilkasko machen.kostet Dich dann garnix.Gruß Markus
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 6. Apr 2009, 07:02
von Gast
Naja Selbstbeteiligung halt
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 11. Apr 2009, 09:32
von ChickLinda
ist nem kumpel von mir auch mal passiert, der wollt seinen spiegel wieder ranbasteln und hat zu sehr gedrückt.
ich selbst hatte auch mal n riss in der scheibe, war aber wohl ein mordssteinschlag auf der Ab... der riss ist auch noch schön gewandert^^
Re: Windschutzscheibe gerissen
Verfasst: 11. Apr 2009, 10:49
von derflo
@kuexta:
muss deine Scheibe getauscht werden? Würde es Dir für glatte 100€ anbieten, inkl. Abrechnung mit deiner Versicherung.
Da Du ja aus HH kommst, würd sich des ja anbieten
