Eintragungen in den Fahrzeugschein

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Eintragungen in den Fahrzeugschein

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 13:47

Mahlzeit.

Was habt ihr dafür bezahlt? Gestern rief ich an, da meine die nette Dame es kostet pauschal 13,90. egal wie viel.

Heute wollte ich mir einen Termin geben lassen, da kostet es 15,90 für die Erste und 11,50 Für jeden weiteren Zettel vom TÜV. Gibt es da jeden Tag andere Preise?

Ist das Richtig das man ABE´s nicht eintragen lassen kann?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mär 2006, 14:16

ABE eintragen macht m.E. gar keinen Sinn, trägst ja auch kein E-Zeichen-Zeug ein *g*

Also momentan wird es auf jeden Fall sauteuer, was in den Schein einzutragen, weil's die neuen Papiere gibt und die dann zwangsläufig ausgetauscht werden. Hab ich auch kein Bock drauf... also behalte ich meine Zettelwirtschaft :D


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 14:19

Naja in meiner Zettelwirtschaft steht ich MUSS es eintragen lassen. Wenn ich die ABE eintragen lassen könnte müsste ich nicht den Zettel mit mir herumschleppen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 23. Mär 2006, 14:22

Naja du bezahlst die Eintragungsgebühren, je nachdem was du eintragen lässt und dann halt die eintagung bei der KFZ.Zulassung.

Das einzige was du bezahlen musst sind 11,50 Euro oder so wegen den neuen FAhrzeugschein, sonst sollte es eigentlich nicht mehr sein!

War zumindest bei mir immer so, und soweit ich weis ist das mit den neuen TEil I und Teil II der Fahrzeugpapiere genau so!


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 14:29

Ich soll Zahlen:

15,90€ für den neuen Fahrzeugschein und die 1. Eintragung. (Habe noch den Alten)

11,50€ Für jede weitere Eintragung.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 23. Mär 2006, 14:32

Achso verstehe!

Weil du ja den neuen brauchst, naja, dann halt erstmal die 15,90 und dann immer 11,50, also wie früher immer...

Naja geht ja!


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 14:35

Trotzdem ne Sauerei! Soviel Geld für 2 Minuten tippen. Und um 12 schon Feierabend haben.

Ich habe Mittlerweile 4 Tüvbescheinigungen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


DerSteiner

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 23. Mär 2006, 14:39

hab zu thema auch eine frage und zwar:

muss diese woche meinen bösen blick abnehemen lassen

wird dafür sofort der fahrzeugbrief gebraucht, weil es ja eine einzelabnehme ist???

und noch eine frage, hab jetzt eine unterbodenbeleuchtung installiert, mach ich mich damit strafbar, wenn sie nur installiert ist, aber nicht im betrieb???

neu bilder werde ich dieses wochenende, bzw in der dauffolgendwoche online stellen

gruß aus bayern


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 23. Mär 2006, 14:44

Mh, naja bei meinem alten Polo hatten die immer sehr viel zu schreiben!


Unterbodenbeleuchtung:

Naja schon, weil wenn du einen Unfall hast und schuld bist, und die die Röhren sehen, nehmen die erstmal an die waren an, und dann hast du ein Problem da damit dann dein Versicherungsschutz erlischt und dein Auto als nicht zugelassen gilt!


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 14:44

Nein für den Tüvmenschen reicht der Schein.

Ja, da jede Lampe Funktionieren muss. UBB ist nicht zulässig.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mär 2006, 15:52

Also normal steht auf den TÜV-Dinger, es muss bei nächster Änderung der Papiere eingetragen werden. Aber bei manchen Sachen muss man es eintragen, stimmt wohl.

UBB ist immer illegal, auch wenn kein Kabel dran ist, scheiss egal ;)


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 15:56

Bei mir steht "umhehend" sogar gelb Makiert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 23. Mär 2006, 15:59

Jo, dann ist das so ein Fall wo es Pflicht ist. Dein Gewinde? *g*


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 16:01

jop.. mit ca Angaben eingetragen... Ich liebe den Tüv Menschen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 23. Mär 2006, 16:55

UBB ist bei einstiegshilfe erlaubt meines wissens nach, darf nur nicht aus dem Fahrerhaus einschaltbar sein, und muss dem tüv gezeigt werden
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 23. Mär 2006, 18:06

Jain... Es gibt da was von Foliatec mit tüv.. aber schaut mal in die Suche. UBB hatten wir schon x-mal. Hier gehts grade um die Eintragungen in den Fahrzeugschein. also back to topic.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste