Seite 1 von 2

Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:04
von L4rs
VW hat das Problem der Abgaseinstufung des Tiguan TDI gelöst. Die Fahrzeuge mit dem 140- und 170-PS-Motor können nun per Software-Update auf den Stand der EU5-Norm gebracht werden. Sämtliche Kosten der Halter übernimmt das Werk.



"Dieses Triebwerk erfüllt die Grenzwerte der in 2009 in Kraft tretenden Euro-5-Abgasnorm", so hieß es bei VW ab dem Serienstart des Tiguan im November 2007. Kunden, die sich darauf verließen, staunten nicht schlecht, als in den Fahrzeugpapieren dann doch nur EU4 eingetragen war - und VW zunächst abwiegelte.



Nun aber gibt es eine Lösung, und sie besteht wie so oft in diesen Zeiten aus einer Aktualisierung der Software für die Motorsteuerung. Wie ein VW-Sprecher auf Anfrage erläuterte, steht das Update ab der Kalenderwoche 14 bei den Händlern zur Verfügung. Die Maßnahme ist für die Kunden kostenlos; außerdem verspricht Volkswagen, sich um die Umschreibung der Fahrzeugpapiere zu kümmern und die insoweit anfallenden Gebühren zu übernehmen. Ab dem gleichen Zeitpunkt werden Neufahrzeuge mit EU5-Eintrag ausgeliefert.



Hintergrund: Die Werbeaussage war streng genommen korrekt - die Kritik an der Umsetzung in der Praxis ebenfalls. Der Tiguan TDI hat dem Sprecher zufolge tatsächlich bereits von Anfang an die Grenzwerte der EU5-Norm eingehalten. Die Betonung liegt dabei auf Grenzwerte; die Norm umfasst nämlich nicht nur diese, sondern zahlreiche weitere Anforderungen, z.B. eine On-Board-Diagnose für abgasrelevante Bauteile. Erst im Juli 2008 seien alle Kriterien vom Gesetzgeber veröffentlicht worden. Diese können nun über die neue Software realisiert werden.



Tiguan-Halter, die wegen der EU4-Einstufung nicht in den Genuss der vollen Steuerbefreiung gekommen sind, können sich insoweit ebenfalls an VW schadlos halten. Man werde eine "kulante Kompensation" anbieten, so der Sprecher.



Quelle: Autokiste


Warum kann das mein Polo (1.9 TDI 130 PS) nicht ?! hätte och gerne EUR 5


Lg Lars

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:07
von px
Weil der 1.9L-TDI ein Auslaufmodell ist? ;)

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:16
von kendall
Weil der 1.9L-TDI ein Auslaufmodell ist? ;)
Gemein! :motz: :haha:

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:19
von L4rs
Weil der 1.9L-TDI ein Auslaufmodell ist? ;)

Auslaufmodel hin oder her ... das der gleiche Motor (!!!) daher die Frage warum kann ich da nicht mit meinem Polo umrüsten ?!


Lg Lars

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:22
von ulf
Warum kann das mein Polo (1.9 TDI 130 PS) nicht ?! hätte och gerne EUR 5
. . . incl. aller Probleme z.B. mit verstopften DPF und einem fast-benziner-ähnlichen Durst?
Nee danke, da bleibe ich lieber beim EU3-ASZ :top:
das der gleiche Motor (!!!) daher die Frage warum kann ich da nicht mit meinem Polo umrüsten ?!
Tiguan 140 und 170 PS sind 1,9er TDI mit EDC15 :?: :?:
Das halte ich aber spontan für eine fette Ente . . .

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:25
von DOW
Gleicher Motor? :meschugge: Der Motor im Tiguan ist nen 2,0l CommonRail Diesel, du fährst nen 1,9l Pumpe-Düse, vermutlich ohne DPF (denn den gibts von VW serienmäßig nicht für den 96kw TDI) Und du fragst, warum deiner nicht auf EU5 geupdatet werden kann? Mal von den OBD Funktionen ganz zu schweigen. ;-)

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:29
von L4rs
Warum kann das mein Polo (1.9 TDI 130 PS) nicht ?! hätte och gerne EUR 5
. . . incl. aller Probleme z.B. mit verstopften DPF und einem fast-benziner-ähnlichen Durst?
Nee danke, da bleibe ich lieber beim EU3-ASZ :top:
das der gleiche Motor (!!!) daher die Frage warum kann ich da nicht mit meinem Polo umrüsten ?!
Tiguan 140 und 170 PS sind 1,9er TDI mit EDC15 :?: :?:
Das halte ich aber spontan für eine fette Ente . . .

Also ich habe EUR 4 ... daher werde ich wahrscheinlich auch dabei bleiben müssen.

Also ich habe gerade mal bei VW geschaut ... tatsächlich hat der den 2.0 TDI als kleinste Dieselvarriante verbaut mit 140 PS.

Was ist der wesentliche Unterschied außer dem 0.1 L ?

Was wird mit diesem Update geändert ?!
Gleicher Motor? :meschugge: Der Motor im Tiguan ist nen 2,0l CommonRail Diesel, du fährst nen 1,9l Pumpe-Düse, vermutlich ohne DPF (denn den gibts von VW serienmäßig nicht für den 96kw TDI) Und du fragst, warum deiner nicht auf EU5 geupdatet werden kann? Mal von den OBD Funktionen ganz zu schweigen.
Ende `07 hatten die noch kein CommonRail Diesel sondern rate mal was für Motoren ;O)

Das mit dem OBD Compliance kannste mir gerne auch mal erklären was du damit meinst.


Lg Lars

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:37
von DOW
Na dann erkundige dich mal besser..
Mit der Einführung des VW Tiguan löst der Konzern die Pumpe-Düse auch bei den Vierzylindern ab, nennt aber auch die Common-Rail-Diesel TDI.
Einer der ersten Tiguan, mit 2,0l TDI.. und DPF..

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=3

Wie in dem von dir rezitieren Text steht, stellt die Euro 5 Norm ja bestimmte Anforderung hinsichtlich der Diagnostik abgasrelevanter Teile und ich vermute mal, das ein BLT, der Seit 2004 gebaut wird, noch nicht alle dieser Punkte erfüllt.. :rolleyes: Da hast ja nichtmal nen (überwachten) Partikelfilter, wie willst du dann die Euro Einstufung erreichen. Du benötigst dafür ja eine bestimmte Partikelminderungsklasse.

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:39
von Lampe
Weil der 1.9L-TDI ein Auslaufmodell ist? ;)

aber dafür nen recht stabiles ;)

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:41
von L4rs
Na dann erkundige dich mal besser..
Mit der Einführung des VW Tiguan löst der Konzern die Pumpe-Düse auch bei den Vierzylindern ab, nennt aber auch die Common-Rail-Diesel TDI.
Einer der ersten Tiguan, mit 2,0l TDI.. und DPF..

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=3

Wie in dem von dir rezitieren Text steht, stellt die Euro 5 Norm ja bestimmte Anforderung hinsichtlich der Diagnostik abgasrelevanter Teile und ich vermute mal, das ein BLT, der Seit 2004 gebaut wird, noch nicht alle dieser Punkte erfüllt.. :rolleyes: Da hast ja nichtmal nen (überwachten) Partikelfilter, wie willst du dann die Euro Einstufung erreichen. Du benötigst dafür ja eine bestimmte Partikelminderungsklasse.

Oki verstanden ... also steckt doch schon mehr dahinter als ich mir gedacht habe :O)
Zum Motor ... hatte ich auch gedacht das der in diesem Baujahr noch mit einem "alten" Motor bestückt gewesen wäre.


Lg Lars

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:53
von DOW
Warum willst du denn gerne Euro5? Wegen der Kompensationszahlung von VW? Freu dich doch einfach, dass deiner nicht durch solche "Verbesserungen" mehr Kraftstoff verbraucht und du ewig zur über 3000 U/M Regenerationsfahrt ansetzen musst :D Ich ich freu mich mit meiner Euro 3 Feinstaubkanon und langem FSM Getriebe noch ein bisschen mehr :)

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 13:59
von L4rs
Warum willst du denn gerne Euro5? Wegen der Kompensationszahlung von VW? Freu dich doch einfach, dass deiner nicht durch solche "Verbesserungen" mehr Kraftstoff verbraucht und du ewig zur über 3000 U/M Regenerationsfahrt ansetzen musst :D Ich ich freu mich mit meiner Euro 3 Feinstaubkanon und langem FSM Getriebe noch ein bisschen mehr :)

Freue mich auch aber mit EUR 4 ;O)

Nunja ich meine das Zauberwort heißt zukunftsorientiert ... sollte der Polo mal verkauft werden (warum auch immer) ließt es sich schon gut.



Lg Lars

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 14:23
von px
Naja, wenn's 2 Jahre steuerfrei wäre... würd ich's ja verstehen. Darüber freu ich mich zumindest :D

Wie gesagt, PD ist tot... kann man jetzt rumheulen oder sich freuen, ist aber eben so.

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 17:18
von tTt
hätte mich bei meinem 1.6l benziner auch über eu5 gefreut, aber so ists nur euro4 und nur 1 jahr steuerfrei. besser als gar nix :flop:
aber die steuerbefreiung war echt ein schuss in den ofen... :meschugge:

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 30. Mär 2009, 19:14
von px
Also 242€ gespart find ich ganz okay :D Besser als die Abwrackprämie, bei der Politiker mal wieder mit glanzvoller Ahnungslosigkeit über evtl. Folgeerscheinungen populistische Politik machen wollten.

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 31. Mär 2009, 16:54
von tTt
aber mit einer steuerbefreiung nen autokauf animieren :hä:
bei mir sinds 108€, die ich dadurch spare. aber bei ca. 16t€ ausgabekosten eigentlich lächerlich. 100-250€ steuererparnis um neuwagenverkäufe anzukurbeln. :hmhm: :meschugge: nur wegen der steuerersparnis habe ich das auto nicht geholt, war eben nur ein netter "nebeneffekt", da ich zur "richtigen zeit" ein auto benötigt/gekauft habe.
da ist die abwrackprämie schon etwas sinnvoller, wenn auch die deutschen autohersteller eher weniger profitieren. aber da ist die modellpolitik der hersteller ja auch nicht ganz unschuldig dran :lol:
die abwrackprämie ist ab einem verkaufspreis von ca.13200€ ein eigenfinanzierer, sprich der wagen nimmt dann soviele steuern ein wie die abwrackprämie wieder ausgibt.

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 31. Mär 2009, 20:16
von px
Und was kompensiert den wirtschaftlichen Schaden der durch nicht mehr verkaufbare "Schrottautos" entsteht, die in einwandfreiem Zustand sind? Der Schrottpreis ist massiv gesunken, teilweise müssen die Schrotthändler draufzahlen, um den Schrott loszuwerden.

Wenn man das jetzt ewig weiter zieht, ergeben sich zwangsläufig wirtschaftliche Anpassungen und dann können wir das schön bis in alle Ewigkeit so weiter machen.

Nicht gut...

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 1. Apr 2009, 18:41
von tTt
wie mans auch dreht und wendet: alles hat seine vor- und nachteile, es kommt nur auf die betrachtungsweise an. :lol: aber ich bin auch nicht so tief in der materie drin, um mir eine meinung über die schrott-situation/abwrackprämie zu erlauben. war halt meine meinung, dass die abwrackprämie aus sicht des verbrauchers eher zu nem autokauf anregt. ausserdem denke, ich, schweifen wir ja nun doch etwas vom thema ab :D

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 1. Apr 2009, 19:18
von px
Klar regt die zum Autokauf an. Aber in erster Linie zum Kauf günstiger Kleinwagen. Am besten Jahreswagen des Händlers etc. Umso günstiger, umso eher schlägt der "Abwracker" zu. Hersteller wie Audi, BMW oder Mercedes werden weitaus weniger davon profitieren, sondern in erster Linie Japaner etc. Und die subventionieren wir auch fleissig mit Steuergeld.

Re: Per Software-Update zur EU5-Norm

Verfasst: 1. Apr 2009, 20:28
von Hoomie
Wie gesagt, PD ist tot...
Nicht ganz, man kann immer noch den Golf Variant, den Caddy etc. mit 1,9l Pumpe Düse und ich meine sogar noch den 2,0l im Passat bestellen. Gibts immer noch, aber ab EU 5 ist pflicht is schluss damit!
du ewig zur über 3000 U/M Regenerationsfahrt ansetzen musst :D
Stimmt auch nicht ganz, das passiert bei ganz normaler Fahrt, über 2000 U/min, und eigentlich merkt man es kaum...nur die Kontrolle geht an und es *gongt* einmal! Über die neune Common Rail kann ich auch nichts sagen, denn die dinger Regenerieren wir neuerdings im Stand... Allerdings nur bei ca. 1500U/min, und ich kann euch sagen das dauert ewigkeiten!!!