Hallo,
ich hab da ma eine Frage zu meinem Serviceheft:
Mein Autohaus meinte zu mir beim Kauf (Re-Import Fahrzeug), dass das Serviceheft erst noch beantragt werden muss. Dazu sollte ich mein Fahrzeugbrief(!) und Fahrzeugschein kopieren (kommt mir bis heute noch recht suspekt vor).
4Wochen später bekam ich dann das Serviceheft in Ungarisch und mit drei Stempeln eines ausländischen Autohauses, jedoch ohne jegliche weiteren Eintragungen.
Ist das nun alles ordnungsgemäß abgelaufen? Wofür brauchte das Autoh. mein Brief und Schein?
Reichen die drei Stempel aus für zukünftige Inspektionen und für die Garantie?
Lässt sich das Serviceheft auf ein deutsches umschreiben und was würde das ca. kosten?
Vielen Dank im Vorraus!
Service-Heft ungarisch vom Autohaus
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Service-Heft ungarisch vom Autohaus
Soweit ich weis müsstest Du dir dann ein Komplett neues Serviceheft zulegen.Und die sind glaub ich nicht grad Billig.Weiter weis ich da auch nichts darüber.
Gruß Markus

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Volkswagen 6N2
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Service-Heft ungarisch vom Autohaus
Wozu willst du dein deutsches Service-Heft? Ich hatte 5,5 Jahre ein spanisches und das hat keinen interessiert. In der Regel kennen die VWler die Felder auswendig, ansonsten legen sie sich halt ein deutsches daneben und gut.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller
Re: Service-Heft ungarisch vom Autohaus
Naja die Polos meiner Freundin und meines Bruders kommen aus Spanien bzw. Italien.
Bei beiden liegen die originalen fremdsprachigen Servicehefte in der Bordmappe. Jedoch wurde bei der Einführung nach Deutschland jeweils ein deutscher Serviceplan beigelegt, in der nun die aktuellen Sachen eingetragen werden.
MfG Flo
Bei beiden liegen die originalen fremdsprachigen Servicehefte in der Bordmappe. Jedoch wurde bei der Einführung nach Deutschland jeweils ein deutscher Serviceplan beigelegt, in der nun die aktuellen Sachen eingetragen werden.
MfG Flo
-
Themenersteller
Re: Service-Heft ungarisch vom Autohaus
Ich dachte anfangs, dass es Probleme mit dem ungarischem Serviceheft geben könnte. Aber wenn es den Leuten von VW egal ist, dann ist es mir auch egal ^^
Aber wofür brauchte mein Autohaus mein Fahrzeugbrief? Das versteh ich bis heute nicht...
Aber wofür brauchte mein Autohaus mein Fahrzeugbrief? Das versteh ich bis heute nicht...
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste