Seite 1 von 1
VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:11
von Timbaland1986
Hallo liebe Polo Freunde
Gestern ist bei meinem Polo 9n3 1,2 / 45000 km_ Bj 08.2006 die kupplung hoch gegangen einfach so beim hochschalten im fünften
Gestern wurde der Wagen gleich zu VW gebracht zuvor habe ich bei der service line angerufen wegen kulanz.Die meinten ich müsse zu einem VW Händler. Dieser macht dann den kulanz antrag. Heute das unfassbare es soll meine schuld sein laut VW "sie sind wohl etwas geheizt" . Ich kam mich ziemlich verar... vor nun muss ich 700 € zahlen.Das kann doch alles nicht sein ich bin immer ordnungsgemäß gefahren hatte auch nie ein unfall oder so.Alle Inspektionen wurden gemacht. Was meint ihr dazu

Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:16
von VW Polo 9N3
wo hast denn deine Inspektionen durchführen lassen??
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:17
von TK
Mit Kulabz ist VW immer sehr vorsichtig. Ich persönlich habe bei meinen Motorwechseln die Erfahrung gemacht, dass sie erst beim zweiten oder dritten Mal einsichtig werden. Kulanz ist ja eine freiwillige Kostenübernahme von VW daher versuchen sie zu erst keine Kulanz zu geben. Schreib einen netten Brief an die Kundenbetreuung von VW und lass den per Einschreiben zustellen damit du siehst das es angekommen ist. Mit ein bisschen Glück und Geduld bekommste vlt. einen Teil erlassen.
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:19
von Timbaland1986
bei vw direkt
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:22
von Basti
Meine Mum hatte vor ca. 1 Monat einen Getriebeschaden (49.800km) an Ihrem A3 (Scheckheft gepflegt) Also ist sie zu VW Kostenpunkt: 3000,-. VW hat einen Kulanzantrag gestellt, dieser wurde aber abgelehnt. Also hat sie sich selber an Audi gewannt,

sie müsste 500,- zahlen und hatte ein neues Getriebe. Zwar ist es immer noch eine gute Hausnummer aber besser als 3000.
Tipp stelle selber einen Kulanzantrag!
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:42
von Markus_K
Richtig! Und wenn der nicht fruchtet an Auto-Bild wenden.
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:55
von Timbaland1986
Und was machen die dann
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 19:57
von px
Und was machen die dann
Nichts. Als ob Autobild VW ans Bein pinkelt

Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 20:01
von Timbaland1986
Genau das würde ich auch sagen

Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 1. Jul 2009, 20:21
von Typhoon
Wende dich per Email an die Kundenbetreung von VW. Schilder denen dein Problem und fertig. Hatte das gleiche problem und bei mir wurde alles übernommen.
Zum anderen gibt es eh eine Regelung die besagt das VW die Teilekosten zu 70% übernimmt bei einem Schaden 1 Jahr nach Garantie.
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 3. Jul 2009, 09:08
von KK2404
Einen Kupplungsschaden kann man i.d.R. aber auch selbst provozieren...Deswegen halte ich hier volle Kulanzregelung für unwahrscheinlich.
Wir hatten auch mal einen Kunden, der nach 45.000 Km neue Bremsen benötigte und dann Kulanz beantragt hat, weil der Verschleiß nicht im normalen Rahmen wäre. Aussage VW: Es gibt keine Kulanz auf Bremsen bei so einer Fahrleistung. Empfehlung: Weniger Vollgasfahrten...
Gruß
Kai
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 3. Jul 2009, 09:10
von KK2404
Zum anderen gibt es eh eine Regelung die besagt das VW die Teilekosten zu 70% übernimmt bei einem Schaden 1 Jahr nach Garantie.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Kulanz ist eine freiwillige Leistung, die individuell freigegeben wird. Eine Pauschalregelung gibt es hier nicht.
Gruß
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 3. Jul 2009, 14:53
von Timbaland1986
wie soll ich den mit 64 PS Vollgas fahren

Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 3. Jul 2009, 14:57
von Timbaland1986
Sooo werde mal heut meinen wagen holen

und dann mal weiter sehen hab vw angeschrieben so wie das aussieht machen die jetzt ein antrag auf kulanz
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 3. Jul 2009, 17:13
von Markus_K
Zum anderen gibt es eh eine Regelung die besagt das VW die Teilekosten zu 70% übernimmt bei einem Schaden 1 Jahr nach Garantie.
Das halte ich aber für ein Gerücht. Kulanz ist eine freiwillige Leistung, die individuell freigegeben wird. Eine Pauschalregelung gibt es hier nicht.
Gruß
Doch es gibt schon eine Kulanztabelle. Im groben heißt es pro 10.000km 10% weniger.
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 7. Jul 2009, 17:05
von Timbaland1986

Toll habe heute von VW ein anruf bekommen die meinten es gibt null kulanz wegen meiner Rad Reifen kombination (ABE ist dabei) das kann doch nicht sein deshalb soll die kupplung defekt gehen
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 15. Jul 2009, 15:54
von KK2404
Doch es gibt schon eine Kulanztabelle. Im groben heißt es pro 10.000km 10% weniger.
Das ist an sich eine reine Daumenquote, die VW anwenden kann, sie müssen es aber nicht. Ich habe mit meinem Polo 50.000 Kilometer runter und die Heckklappenstoßdämpfer wurden bei mir auf Kulanz getauscht, 3/4 hat VW übernommen, 1/4 ich.
Gruß
Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 15. Jul 2009, 16:54
von px
Ich kenn das aber auch so, der VWler tippt die Daten in seinen PC und da kommt dann eine %-Angabe raus - meistens natürlich 0%

Re: VW !Warum gibts keine Kulanz!
Verfasst: 16. Jul 2009, 18:10
von Markus_K
Ich kenn das aber auch so, der VWler tippt die Daten in seinen PC und da kommt dann eine %-Angabe raus - meistens natürlich 0%

geht noch schlimmer, VW-Hotline sagt am Telefon, dass regeln wir kulant und ne Woche später kommt ne schriftliche Absage der Kostenübernahme