Seite 1 von 1

Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:15
von eddy
Moin moin ich wollt mal fragen hat jemand erfahrungen mit reimporten und den folgen davon?? Sprich Ersatzteilversorgung und Garantie bei nem Gebrauchten.
Ich muss mir nämlich n neuen wagen kaufen weil mein polo leider von sonem scheiß Mercedesfahrer zusammengeschoben wurde und jetz find mal n vernünftiges Auto......
Danke schon mal für antworten und falls jemand noch ne brauchbare idee hat fürn kauf immer her damit
Gruß Henne

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:16
von px
Gibt keine Folgen oder ähnliches ;) Hatte selber einen Reimport.

Der Händler muss ja mittlerweile auf Gebrauchtwagen auch Garantie geben und ansonsten ist Polo Polo.

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 6. Jul 2009, 18:31
von lordunschuldig
Stimmt schon, Polo ist Polo, nur dass Reimport-polos günstiger im Neupreis sind, und dafür auch ne bessere Ausstattung haben, meistens Comfortline (hat mal meiner und der von meinem Bruder).

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 08:02
von px
Mit besserer Ausstattung hat das nichts zu tun. Die Reimporte, die die Händler auf eigene Kappe bestellen, haben halt meist eine durchschnittliche Ausstattung, um einen möglichst schnellen Verkauf zu gewährleisten.

Ansonsten kann man EU-Wagen auch eigens konfiguriert bestellen.

Man sollte allerdings immer beachten, dass es von Land zu Land kleinere Abweichungen in der Ausstattung gibt. Manchmal hat man auch einen Mehrwert, manchmal fehlt aber auch etwas.

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 08:24
von bullet0507
Bin auch der Meinung das dir wegen Reimport keine Gedanken machen musst ich finds auch genial!!
Ein guter Kumpel von mir hat sich nen Ford Fiesta ST über Reimport besorgt. Bei Ford selbst damals ohne Extras ab 18000 und er hat dann mit Lack und bestimmten Sitzten und noch bissl Kleinkram noch 13000 bezahlt. Der bekam ihn sogar noch mit 0km auf der Uhr hingestellt ;)
Also ruhig zuschlagen ;)

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 09:36
von Lampe
kam gestern auch nen bericht für unsere leistungsstarken jungs hier :haha: im tv: im moment kann man sehr gut in den emiraten, etc. wo die gastarbeiter und neureichen kaum noch kohle haben ihre "alten" autos verkaufen ,sprich: porsche,audi,mercedes,vw (davon hatten se sogar nen golf 5 plus) etc. teilweise in neuwagenzustand, korrision is da eh nen fremdwort und im schnitt liegen die autos samt import nach DE ca. 30% aufwärts günstiger ;)

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 10:17
von px
Jo, nicht zuletzt auch, weil viele ihre Wagen am Flughafen abstellen und nie wieder kommen. Mit Schlüsseln und Papieren natürlich.

In Dubai erlischt für Ausländer die Aufenthaltsgenehmigung, sobald man 30 Tage ohne Job ist.

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 16:15
von wetzlarer
Hallo!

Na ich hoffe doch mal das ich mit meinem Ungarischen Polo keine Probleme haben werde.
Und wenn der eine Händler nicht so will habe ich zum Glück noch andere in der näheren Umgebung.

Was mich mehr interessiert: muß man beim Verkauf eigentlich angeben das es eine Reimport ist?

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 16:28
von Hotte
Meiner is auch ein Re-Import, und den hab ich mir so zusammengestellt wie ich ihn haben wollte. ;)
Und da gibt´s keinerlei Probleme mit.

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 7. Jul 2009, 16:40
von px
Was mich mehr interessiert: muß man beim Verkauf eigentlich angeben das es eine Reimport ist?
Ja. Du darfst es nicht verschweigen. Spätestens, wenn der Käufer das Serviceheft sieht, ist das meist offensichtlich, weil in Sprache des Bestimmungslandes ;)

Meiner Erfahrung nach macht das aber bei älteren Fahrzeugen keinen Unterschied mehr. Mein 5,5 Jahre alter Reimport-Polo hat ungefähr den Preis erzielt, den die Bewertung ergeben hat - und die hat kein Reimport berücksichtigt.

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 9. Aug 2009, 18:19
von Paul
Ich hab mit EU-Fahrzeugen nur positive Erfahrungen gemacht.
Die Serienausstattung war besser als bei Deutschen Wagen.

Woher kommt der Preisunterschied beim KFZ-Import?
Die Hauptursache liegt in den Nettopreisen der Fahrzeuge innerhalb der EU. Beispiel Niederlande: In den Niederlanden muss jeder Kunde beim Autokauf - zusätzlich zur Mehrwertsteuer von 19% - bis zu 35% Luxussteuer zahlen. Da die Fahrzeughersteller trotz dieser Steuerbelastung die Fahrzeuge zu einigermaßen erschwinglichen Preisen anbieten möchten, ist der Netto-Werksabgabepreis deutlich niedriger als in Deutschland.

Also, Polo ist Polo, egal ob EU oder Deutschfahrzeug.
Alle werden im gleichen Werk geboren.


Hier könnt ihr alle wichtigen Fragen+Antworten zu EU-Fahrzeugen lesen.
http://juetten-koolen.de/de/faq.php?frage=2#frage

Re: Reimport und Gebrauchtkauf

Verfasst: 12. Aug 2009, 11:53
von KK2404
Ein Reimportfahrzeug ist nicht immer mit einem deutschen Fahrzeug zu vergleichen. Man sollte genau gucken und sich informieren, welche PR-Nummern eventuell beim Fahrzeug fehlen (Abgasnorm), bzw. hinzukommen (Tagfahrlicht, Motorheizung, Staubfilter). Wenn man das alles verglichen hat und keine Nachteile hat, ist ein Reimport oftmals lohneswert.

Gruß