Viele Mängel am Polo Black Ed.von März 09-Hilfe!
Verfasst: 30. Jul 2009, 13:51
Hallo
Wie soll ich anfangen? Ich habe mir im März einen Polo Black Edition, 1,2 L gekauft, war stolz wie Oskar und superglücklich, endlich einen gaaanz nagelneuen Polo zu besitzen. Selbstabholung in WOB mir Hotel und allem drum und dran...soweit alles gut...
Aber seitdem geht mir die Karre auf den Geist!
1. Komme zu hause an und sehe im Sonnenlicht einen hellbraunen Fleck auf der Heckklappe.
Fahre zum Freundlichen, der sagt: Ist wohl ein Steinschlag! Ja nee, is klar! Ich sag, ich fahr immer rückwärts mit 120 durch Schotter, deshalb hab ich nach 300km einen so schlimmen Steinschlag, dass der Lack unterm Lack sich schon verändert...
Ich fahre zu GA, der sagt, ganz klar nur halbe Schichtdicke an der Stelle, also Produktionsfehler, da auch keinerlei Unebenheit zu merken...kein Steinschlag!
Ich reklamiere bei VW, die sagen, glauben sie nicht, hätte ich in WOB merken müssen, also Pech.
Nacvh einen Gespräch mit dem Chef des Hauses haben sie mir dann zumindest signalisiert, wenn dem WIRKLICH so sein sollte mit der Schichtdicke, könnten Sie die Klappe neu lacken, würden sie mir aber nicht raten...
Nun gut, fällt ja eh nicht so stark auf, ich habs vermerken lassen, für den Fall, dass da mal was abplatzt...
2. eigentlcih zeitgleich zu 1. stelle ich fest, dass meine Beifahrertür sich täglich weiter vom Türfalz entfernt, nach 2 Wo hatte ich fast einen cm Spalt!"! Fahrerseite begann auch. Zudem Motorhaube rechts anliegend am Grill und Scheinwerfer, links alles gut...
Ich fahre wieder zum Freundlichen, der sagt, kein Problem, wir richten das. So geschehen, mittlerweile ist die Haube aber wieder rechts am Grill dran (nach ca. 8 Wo), Türen sind aber ok. Allerdings zieht es jetzt im Fahrerraum auf Nasenhöhe
Ach ja, der Stoßfänger vo steht überm Radkasten raus und reibt am Kotflügel, warte nur drauf, dass Lack abplatzt. (Nee, ich hab schon nen Termin, aber es nervt halt!)
3. Blinker rechts im Spiegel undicht, zu VW, kein Problem, wurde getauscht
3. mein Wischerrelais "klackt", sei normal laut VW. Beim Audi von meinem Schatz ist da nix zu hören, beim Golf 5 auch nicht und beim Kia Piccanto auch nicht...
4. Wieder mal zu Freundlich, nach ungefähr sechs Wo, weil der Wagen hinten rechts bei leicht unebenen Straßen poltert.
VW: Wir schauen mal nach... Haben nix gefunden...war ja klar...
..meinten nur, das würde wahrscheinlich links auch irgendwann anfangen
5. Ich wieder zum Freundlichen, weil meine Klima Geräusche macht, ähnlich wie ein defektes Lager einer Lichtmaschine. Je schneller ich fahre, desto lauter wirds. Schalte ich die Klima aus, ist das Geräusch weg.
Der Meister mit mir gefahren, meinte, er höre nix, ich wäre sicher etwas empfindlich!!! Ich sag dem, ich hab mir schließlich keinen D**** L**** für unter 10000 € gekauft, sondern ein Qualitätsauto. Ok, bringen Sie den Wagen, wir schauen die Klima mal durch.
Mittlerweile ist das Poltern (4.) seltener, dafür klackt der Wagen jetzt rechts an der B-C Säule?? Muss ich aber noch rekl.
Zudem schlägt irgendwas unterm Auto an, wenn ich leicht abschüssig parke und den Wagen starte...
zu 5. Termin muss ich noch ausmachen, aber mittlerweile macht die Klima das Geräusch nur ab und zu, kühlt dann auch nicht wirklich, und der Wagen zieht gar keinen Fisch mehr vom Teller. Bergauf muss ich die Klima ausschalten
Zudem stinkt die manchmal wie ein totes Tier oder so...
Und jetzt zu meinem größten Problem, weswegen ich die Karre am liebsten direkt wieder abgeben würde, obwohl ich mich so auf dieses Auto gefreut habe: DER VERBRAUCH VON 8,5-9 L auf 100 km!!!
Es ist sch...egal, wie ich fahre, wie ne Oma, normal oder den voll trete, Autobahn oder Stadt, Landstraße was auch immer, ich komm auf gar keinen Fall unter 8 Liter. Ich fahre seit 14 Jahren Auto, hatte 3 Polos mit kleinen Motoren und wenig PS, hatte zuvor einen Golf TDI und habe ALLE Autos unter 6 Litern gefahren. Ich meine doch, dass sich mein Fahrstil nicht deutlich geändert hat in den letzten 5 MOnaten...
Mittlerweile kotzt mich die Karre sowas von an, dauenrd knarrt es, das Radio verstellt seine Einstellungen aus mir unerfindlichen Gründen heraus immer wieder in "Center", jetzt fängt der auch noch an, beim Rückwärtsfahren zu knirschen, bei Volleinschlag...
Ich trau mich schon gar nicht mehr in meine Werkstatt, da die sicher meinen, ich hab einen am Brett!
Das Dumme ist halt, dass der Wagen die Fehler nicht dauenrd zeigt. Wobei das Knarzen an der B-Säule und das Poltern immer da sind. Kann ich ja in Zukunft mit Musik übertönen
Zum Thema Verbrauch haben die mir nur gesagt (habe ich bisher JEDESMAL angemerkt), dass ich bis zu 10000km warten muss, dann würde der Verbrauch 2L runtergehen. Wollen die mich verar...? Habe jetzt gut 5000km drauf...
Vielleicht hat ja einer von Euch nen guten Tip? Ich hatte mir schon überlegt, ob das Poltern von den Dämpfern kommt und ich einfach nen anderes Fahrwerk einbauen lasse...neue Domlager natürlich auch. Die stoßstange kann ich ja auch selber richten, Motorhaube auch. Wischerrelais kann ich ja dick isolieren, die Klima nutze ich einfach nicht mehr und parken tue ich nur noch auf ebener Fläche und fahre nur noch Vorwärts. Ich ziehe um nach Holland, da sind keine Berge und ein neues radio lass ich auch einbauen...
Ich frage mich, ob ich wirklich ein Qualitätsauto gekauft habe oder ...?
Also, für Hilfe und Tips wäre ich dankbar...
die-polomaus

Wie soll ich anfangen? Ich habe mir im März einen Polo Black Edition, 1,2 L gekauft, war stolz wie Oskar und superglücklich, endlich einen gaaanz nagelneuen Polo zu besitzen. Selbstabholung in WOB mir Hotel und allem drum und dran...soweit alles gut...
Aber seitdem geht mir die Karre auf den Geist!
1. Komme zu hause an und sehe im Sonnenlicht einen hellbraunen Fleck auf der Heckklappe.
Fahre zum Freundlichen, der sagt: Ist wohl ein Steinschlag! Ja nee, is klar! Ich sag, ich fahr immer rückwärts mit 120 durch Schotter, deshalb hab ich nach 300km einen so schlimmen Steinschlag, dass der Lack unterm Lack sich schon verändert...

Ich fahre zu GA, der sagt, ganz klar nur halbe Schichtdicke an der Stelle, also Produktionsfehler, da auch keinerlei Unebenheit zu merken...kein Steinschlag!
Ich reklamiere bei VW, die sagen, glauben sie nicht, hätte ich in WOB merken müssen, also Pech.
Nacvh einen Gespräch mit dem Chef des Hauses haben sie mir dann zumindest signalisiert, wenn dem WIRKLICH so sein sollte mit der Schichtdicke, könnten Sie die Klappe neu lacken, würden sie mir aber nicht raten...
Nun gut, fällt ja eh nicht so stark auf, ich habs vermerken lassen, für den Fall, dass da mal was abplatzt...
2. eigentlcih zeitgleich zu 1. stelle ich fest, dass meine Beifahrertür sich täglich weiter vom Türfalz entfernt, nach 2 Wo hatte ich fast einen cm Spalt!"! Fahrerseite begann auch. Zudem Motorhaube rechts anliegend am Grill und Scheinwerfer, links alles gut...
Ich fahre wieder zum Freundlichen, der sagt, kein Problem, wir richten das. So geschehen, mittlerweile ist die Haube aber wieder rechts am Grill dran (nach ca. 8 Wo), Türen sind aber ok. Allerdings zieht es jetzt im Fahrerraum auf Nasenhöhe

Ach ja, der Stoßfänger vo steht überm Radkasten raus und reibt am Kotflügel, warte nur drauf, dass Lack abplatzt. (Nee, ich hab schon nen Termin, aber es nervt halt!)
3. Blinker rechts im Spiegel undicht, zu VW, kein Problem, wurde getauscht
3. mein Wischerrelais "klackt", sei normal laut VW. Beim Audi von meinem Schatz ist da nix zu hören, beim Golf 5 auch nicht und beim Kia Piccanto auch nicht...
4. Wieder mal zu Freundlich, nach ungefähr sechs Wo, weil der Wagen hinten rechts bei leicht unebenen Straßen poltert.
VW: Wir schauen mal nach... Haben nix gefunden...war ja klar...



5. Ich wieder zum Freundlichen, weil meine Klima Geräusche macht, ähnlich wie ein defektes Lager einer Lichtmaschine. Je schneller ich fahre, desto lauter wirds. Schalte ich die Klima aus, ist das Geräusch weg.
Der Meister mit mir gefahren, meinte, er höre nix, ich wäre sicher etwas empfindlich!!! Ich sag dem, ich hab mir schließlich keinen D**** L**** für unter 10000 € gekauft, sondern ein Qualitätsauto. Ok, bringen Sie den Wagen, wir schauen die Klima mal durch.
Mittlerweile ist das Poltern (4.) seltener, dafür klackt der Wagen jetzt rechts an der B-C Säule?? Muss ich aber noch rekl.
Zudem schlägt irgendwas unterm Auto an, wenn ich leicht abschüssig parke und den Wagen starte...

zu 5. Termin muss ich noch ausmachen, aber mittlerweile macht die Klima das Geräusch nur ab und zu, kühlt dann auch nicht wirklich, und der Wagen zieht gar keinen Fisch mehr vom Teller. Bergauf muss ich die Klima ausschalten

Zudem stinkt die manchmal wie ein totes Tier oder so...
Und jetzt zu meinem größten Problem, weswegen ich die Karre am liebsten direkt wieder abgeben würde, obwohl ich mich so auf dieses Auto gefreut habe: DER VERBRAUCH VON 8,5-9 L auf 100 km!!!


Es ist sch...egal, wie ich fahre, wie ne Oma, normal oder den voll trete, Autobahn oder Stadt, Landstraße was auch immer, ich komm auf gar keinen Fall unter 8 Liter. Ich fahre seit 14 Jahren Auto, hatte 3 Polos mit kleinen Motoren und wenig PS, hatte zuvor einen Golf TDI und habe ALLE Autos unter 6 Litern gefahren. Ich meine doch, dass sich mein Fahrstil nicht deutlich geändert hat in den letzten 5 MOnaten...
Mittlerweile kotzt mich die Karre sowas von an, dauenrd knarrt es, das Radio verstellt seine Einstellungen aus mir unerfindlichen Gründen heraus immer wieder in "Center", jetzt fängt der auch noch an, beim Rückwärtsfahren zu knirschen, bei Volleinschlag...
Ich trau mich schon gar nicht mehr in meine Werkstatt, da die sicher meinen, ich hab einen am Brett!
Das Dumme ist halt, dass der Wagen die Fehler nicht dauenrd zeigt. Wobei das Knarzen an der B-Säule und das Poltern immer da sind. Kann ich ja in Zukunft mit Musik übertönen

Zum Thema Verbrauch haben die mir nur gesagt (habe ich bisher JEDESMAL angemerkt), dass ich bis zu 10000km warten muss, dann würde der Verbrauch 2L runtergehen. Wollen die mich verar...? Habe jetzt gut 5000km drauf...
Vielleicht hat ja einer von Euch nen guten Tip? Ich hatte mir schon überlegt, ob das Poltern von den Dämpfern kommt und ich einfach nen anderes Fahrwerk einbauen lasse...neue Domlager natürlich auch. Die stoßstange kann ich ja auch selber richten, Motorhaube auch. Wischerrelais kann ich ja dick isolieren, die Klima nutze ich einfach nicht mehr und parken tue ich nur noch auf ebener Fläche und fahre nur noch Vorwärts. Ich ziehe um nach Holland, da sind keine Berge und ein neues radio lass ich auch einbauen...
Ich frage mich, ob ich wirklich ein Qualitätsauto gekauft habe oder ...?
Also, für Hilfe und Tips wäre ich dankbar...
die-polomaus