450 Euro Rechnung für Bremsbacken, Scheibenwischergestänge

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
RonnyEngelhardt

450 Euro Rechnung für Bremsbacken, Scheibenwischergestänge

Ungelesener Beitragvon RonnyEngelhardt » 10. Aug 2009, 19:02

Hi

bin gerade vom Freundlichen gekommen und hab mal 450,- Euronen für n
paar kleinere Arbeiten gelöhnt und echt enttäuscht von der Preisen.
Dabei wurde nur das Scheibenwischergestänge und die Bremsbacken getauscht.
Am Telefon hieß es 350 Euro und dann 450.
Und obendrauf leuchtet jetzt noch meine Airbagleuchte was vorher nicht der Fall war.
Ich finde das einfach überteuert und werde mir wohl in Zukunft genau überlegen wo ich mein Auto reparieren lasse.
:hmhm:

Das kann doch nicht sein warum ist das eigentlich immer so teuer bei VW.
Man bin echt sauer jetzt.

:keule:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
=flo=

Re: 450 Euro Rechnung für Bremsbacken, Scheibenwischergestänge

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Aug 2009, 19:11

Tja, VW hat nun mal teuere Arbeitsstunden als eine freie Werkstatt. Der Tausch des Wischergestänges hat uns am Polo meines Bruders 180 € gekostet. Bremsen haben wir selber gemacht.

450 € erscheint mir arg teuer.


MfG Flo


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: 450 Euro Rechnung für Bremsbacken, Scheibenwischergestänge

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 10. Aug 2009, 20:10

Hi
hast du dir die alten Teile zeigen lassen??
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Themenersteller
RonnyEngelhardt

Re: 450 Euro Rechnung für Bremsbacken, Scheibenwischergestänge

Ungelesener Beitragvon RonnyEngelhardt » 10. Aug 2009, 21:38

Nein hab ich nicht aber ich hab schon 140 tkm weg und hab nach dem Urlaub auch schon mal Probleme mit
der Handbremse gehabt, also Auto ist nicht mehr losgefahren war fest von daher glaub ich das schon, aber
ich bin allerdings ein bisschen enttäuscht von der Qualität eines deutschen Autos nach einer gewissen Laufleistung.
ab 100.000 würd ich sagen sollte man fast verkaufen, danach wird es nur noch teuer und man ärgert sich nur noch über die horrenden Preise bei VW. Es kann doch nicht sein das man bei einem 4 Jahre alten Polo schon überlegen muss ob man Sachen reparieren lässt, weil es sich einfach nicht mehr lohnt Geld in die Autos zu stecken. Ich find das echt Schade und nur Geldmacherei was die da abziehen.

Hier eine kleine Aufstellung der Rechnung.

Wischerrahmen aus und eingebaut 91,- Euro
Wischerrahmen ersetzt 14,- Euro

Räder aus eingebaut 12,60 Euro
Bremsbacken hinten aus und eingebaut 63,00 Euro
Radnaben mit Lager aus eingebaut 49,00 Euro
GFS / Geführte Funktion 14,00 Euro
Radnaben gereinigt und konserviert 00,00 Euro
Qualitätskontrolle Probefahrt 00,00 Euro

Bremsbacken 54,40 Euro
Aufnahme (ich glaub Wischergestänge) 68,70 Euro
Kappe 3,00 Euro
Mutter 8,70 Euro

19 % Mehrwertssteuer 71,90 Euro
19 % Altwert 1,03 Euro

_______________________________________________________________
Gesamt 451,33 Euro

ein echtes Schnäppchen sag ich da nur :evil:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste