Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe mir im Februar einen Polo (Baujahr 03/08) gekauft. Es ist ein Reimport gewesen und weil die Unterlagen auf spanisch waren, habe ich diese nicht erhalten. Meine 1. Frage: Habe ich nun eigentlich noch eine Herstellergarantie? Woher weiß ich das? Ich habe nichts erhalten, also kein Handbuch und auch kein Scheckheft. Ich habe nur einen Dekra-Nachweis dass mein Polo kein Unfallfahrzeug ist.
Inzwischen habe ich 11000 Km drauf und habe noch nichts gemacht. Jeder Automechaniker,VW oder selbst der Händler erzählt mir was anderes...manche erzählen mir ich sollte bei 10.000 Km nen Ölwechsel machen, andere bei 15.000 Km, was sagt ihr? Wann habt ihr euren 1.Ölwechsel gemacht?
Wann macht man denn die 1.Inspektion? Diese wollte ich bei VW machen lassen. Da wurde mir dann erzählt dass bei 15.000 bzw. 25.000 Km das Lämpchen aufblinkt-wann denn nun? Wenn es bei 15.000 Km gemacht werden muss, kann ich ja auch gleich den Ölwechsel machen...ich bin von Februar bis heute ca. 2500 Km gefahren. Also ich fahre ca. 6000 Km pro Jahr...
Auf was sollte ich bei der 1.Inspektion achten?
Desweiteren riecht die Klima-Anlage,wenn ich sie nach Gebrauch ausschalte, nicht gut. Ich vermute mal dass das nicht normal ist,oder? Ein Automechaniker meinte zu mir, dass man da erst nach 2 Jahren was machen müsste. Nicht das da schon jetzt irgendwas verschimmelt ist! :-O
Wie ihr seht blicke ich noch nicht ganz durch.
Wie lange sollte man seinen Wagen bei VW zur Inspektion abgeben damit man noch eine Kulanz erhält? Ich habe meinen Automechaniker dem ich vertraue und traue VW nicht so ganz. Trotzallem will ich am Anfang mein Auto bei VW abgeben damit ich Kulanz bekomme falls mal was sein sollte.
Bin für alel Tipps dankbar!
ich bin neu hier. Ich habe mir im Februar einen Polo (Baujahr 03/08) gekauft. Es ist ein Reimport gewesen und weil die Unterlagen auf spanisch waren, habe ich diese nicht erhalten. Meine 1. Frage: Habe ich nun eigentlich noch eine Herstellergarantie? Woher weiß ich das? Ich habe nichts erhalten, also kein Handbuch und auch kein Scheckheft. Ich habe nur einen Dekra-Nachweis dass mein Polo kein Unfallfahrzeug ist.
Inzwischen habe ich 11000 Km drauf und habe noch nichts gemacht. Jeder Automechaniker,VW oder selbst der Händler erzählt mir was anderes...manche erzählen mir ich sollte bei 10.000 Km nen Ölwechsel machen, andere bei 15.000 Km, was sagt ihr? Wann habt ihr euren 1.Ölwechsel gemacht?
Wann macht man denn die 1.Inspektion? Diese wollte ich bei VW machen lassen. Da wurde mir dann erzählt dass bei 15.000 bzw. 25.000 Km das Lämpchen aufblinkt-wann denn nun? Wenn es bei 15.000 Km gemacht werden muss, kann ich ja auch gleich den Ölwechsel machen...ich bin von Februar bis heute ca. 2500 Km gefahren. Also ich fahre ca. 6000 Km pro Jahr...
Auf was sollte ich bei der 1.Inspektion achten?
Desweiteren riecht die Klima-Anlage,wenn ich sie nach Gebrauch ausschalte, nicht gut. Ich vermute mal dass das nicht normal ist,oder? Ein Automechaniker meinte zu mir, dass man da erst nach 2 Jahren was machen müsste. Nicht das da schon jetzt irgendwas verschimmelt ist! :-O
Wie ihr seht blicke ich noch nicht ganz durch.
Wie lange sollte man seinen Wagen bei VW zur Inspektion abgeben damit man noch eine Kulanz erhält? Ich habe meinen Automechaniker dem ich vertraue und traue VW nicht so ganz. Trotzallem will ich am Anfang mein Auto bei VW abgeben damit ich Kulanz bekomme falls mal was sein sollte.
Bin für alel Tipps dankbar!
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
die erste Inspektion richtet sich danach, ob du eher Kurzstreckenverkehr fährt oder nicht. Sprich, das Auto rechnet sich das Datum der Inspektion nach Anzahl der Motorstarts und nach der Anzahl der Drehzahlen aus. Bei mir war er so nach 19000km.
das mit der Klima ist "normal". Du solltest sie immer kurz vor deiner Ankuft auschalten (5km vorher). Sonst bildet sich dort kondenswasser, was dann so unangenehm riecht.
das mit der Klima ist "normal". Du solltest sie immer kurz vor deiner Ankuft auschalten (5km vorher). Sonst bildet sich dort kondenswasser, was dann so unangenehm riecht.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Wo hast du das Auto gekauft?
Mit Zündung an und länger Tageskilometerlöschknopf drücken zeigt er dir an, wann du das nächste mal zur Inspektion musst.
Mit Zündung an und länger Tageskilometerlöschknopf drücken zeigt er dir an, wann du das nächste mal zur Inspektion musst.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
In den ersten 2 Jahren eines Autos hast du auf jeden Fall noch die Garantie, hab ja auch nen Reimport und nun neulich mit nem Garantiefall bei nem Händler vor Ort!
Wegen dem Heft, ich hab noch nen Boardbuch auf Deutsch von meinem Polo ( EZ 02/2008) , wenn du willst kannste gerne haben ( viewtopic.php?f=39&t=32851&hilit=+boardbuch ) Falls du eine andere Preisvorstellung hast, schreib mir ne PN
Mit den Inspektonen ist das so ne Sache, also ich habe zwar Longlife werde wohla ber wieder auf feste Intervalle wechseln, weil ich finde das dass für nen Motor gesünder ist!
Wegen dem Heft, ich hab noch nen Boardbuch auf Deutsch von meinem Polo ( EZ 02/2008) , wenn du willst kannste gerne haben ( viewtopic.php?f=39&t=32851&hilit=+boardbuch ) Falls du eine andere Preisvorstellung hast, schreib mir ne PN

Mit den Inspektonen ist das so ne Sache, also ich habe zwar Longlife werde wohla ber wieder auf feste Intervalle wechseln, weil ich finde das dass für nen Motor gesünder ist!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Das ist ziemlich skandalös, finde ich. Ich hätte auf die Unterlagen bestanden, auch wenn sie auf banghalesisch gewesen wären. Mein 9N war auch ein spanischer Reimport und selbstredend habe ich den mit Service-Heft verkauft - sonst gibt es doch keinerlei Nachweis über durchgeführte Servicearbeiten etc. So würd ich nie ein Auto kaufen.Es ist ein Reimport gewesen und weil die Unterlagen auf spanisch waren, habe ich diese nicht erhalten. Ich habe nichts erhalten, also kein Handbuch und auch kein Scheckheft. Ich habe nur einen Dekra-Nachweis dass mein Polo kein Unfallfahrzeug ist.
Das Handbuch kann man auch bei VW gegen ein deutsches tauschen. Auto ohne Handbuch zu verkaufen ist ja auch mal ne geile Idee... einen Fahrzeugbrief und Schlüssel hast du aber schon bekommen? Nicht, dass du den mit einem Draht starten musst


5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Der Händer hat mich gefragt ob sie haben will, aber ich könnte nichts mit anfangen weil sie auf spanisch sind. Naja, ich werde noch mal nachfragen ob er sie noch hat. Ich finde es nicht skandalös.Ich gehör nicht zu den Leuten, die das dann bei Ebay weiter verkaufen würden und ich kann mir kaum vorstellen dass VW das Handbuch kostenlos gegen ein deutsches eintauschen würde. Da ist ja wohl nichts kostenlos...dafür habe ich ja einen Dekra-Nachweis.
Mit wieviel Km habt ihr denn euren 1. Öl-Wechsel gemacht?
Danke für die Tipps! Die Klima-Anlage stinkt nicht mehr!
Hab das mal mit der Zündung gemacht und da stand, dass ich wohl bei 10.000 Km eine Inspektion hätte machen sollen. Merkwürdigerweise wurde mir aber nichts angezeigt, denn das Auto habe ich mit 9000 Km gekauft und habe jetzt fast 12000 drauf, wie kann das denn sein?
Mit wieviel Km habt ihr denn euren 1. Öl-Wechsel gemacht?
Danke für die Tipps! Die Klima-Anlage stinkt nicht mehr!

Hab das mal mit der Zündung gemacht und da stand, dass ich wohl bei 10.000 Km eine Inspektion hätte machen sollen. Merkwürdigerweise wurde mir aber nichts angezeigt, denn das Auto habe ich mit 9000 Km gekauft und habe jetzt fast 12000 drauf, wie kann das denn sein?
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
das bezieht sich darauf, dass du IN 10000km zur inspektion musst und nicht MIT 10000 km, oder?
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
sollte so seindas bezieht sich darauf, dass du IN 10000km zur inspektion musst und nicht MIT 10000 km, oder?
hat man die Inspektion verpasst, steht ein Minus in der Anzeige
unser Polo will jetzt auch zum 2. mal nach ca. 27.000km zur Inspektion, nach Zeit immer ca. 22 Monate, wobei wir schneller die Kilometer runter haben
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Ok, dann wird das wohl heissen dass ich bei 22000 Km die nächste Inspektion machen müssen. Danke! Wieder bisschen schlauer!
Meint ihr ich soll jetzt bei fast 12000 Km nen Ölwechsel machen oder erst bei 15000 Km?
Eigentlich würde ich viel lieber zu meine Mechaniker meines vertauens gehen, aber wegen Kulanz bei Problemen mit Auto, werde ich wohl doch zu VW dackeln..

Meint ihr ich soll jetzt bei fast 12000 Km nen Ölwechsel machen oder erst bei 15000 Km?
Eigentlich würde ich viel lieber zu meine Mechaniker meines vertauens gehen, aber wegen Kulanz bei Problemen mit Auto, werde ich wohl doch zu VW dackeln..
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Ölwechsel erst wenn Inspektion!
Ja, VW ist gut wg. Garantie und Kulanz, stell dich aber auch mal auf ~300€ ein incl. Bremsflüssigkeit. Erfrage aber vorher den Preis, gibt Läden die wollen 400€ dafür!
Ja, VW ist gut wg. Garantie und Kulanz, stell dich aber auch mal auf ~300€ ein incl. Bremsflüssigkeit. Erfrage aber vorher den Preis, gibt Läden die wollen 400€ dafür!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Ein Dekra-Gutachten hat keine Aussagekraft über die Historie des Fahrzeuges sondern nur über den (oberflächlichen) Ist-Zustand.Der Händer hat mich gefragt ob sie haben will, aber ich könnte nichts mit anfangen weil sie auf spanisch sind. Naja, ich werde noch mal nachfragen ob er sie noch hat. Ich finde es nicht skandalös.Ich gehör nicht zu den Leuten, die das dann bei Ebay weiter verkaufen würden und ich kann mir kaum vorstellen dass VW das Handbuch kostenlos gegen ein deutsches eintauschen würde. Da ist ja wohl nichts kostenlos...dafür habe ich ja einen Dekra-Nachweis.
In welcher Sprache das Service-Heft ist, ist völlig egal. Hauptsache es sind Stempel von VW-Partnern drin. Und VW weiß auch ohne zu lesen, wo was bei Servicearbeiten eingetragen wird. Bei einem recht neuen Fahrzeug würde ich mich nochmal um das Original-Heft bemühen, denn egal wo du den Wagen mal verkaufst, der Service-Nachweis ist bares Geld wert.
Also mein spanisches Handbuch hab ich mir bei einem beliebigen VW-Händler gegen ein deutsches tauschen lassen. Ansonsten kann man auch in WOB anrufen, klappt eigentlich auch.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Ja, das stimmt mit dem Dekra-Gutachten.
Ich werde dort noch mal nachfragen. Aber ich kann mich daran erinnern, dass 2 andere ebenfalls einen Polo dort gekauft haben und der Händler meinte,dass die alle keine Service-Hefte haben...
Meine Vermutung ist, dass die an diesem Auto so gut wie nichts gemacht haben.
Der Händler meinte zu mir bei 10.000 Km soll ich einen Öl-Wechsel machen und es wundert mich schon etwas, dass ich die nächste Inspektion (wahrscheinlich die 1. überhaupt) angeblich erst bei 25000 Km machen soll. Ich werde da noch mal anrufen und mich dann noch mal bei VW schlau machen. Alles doch etwas nervig, wenn man ahnungslos ist.
Was ist denn WOB?
Ich werde dort noch mal nachfragen. Aber ich kann mich daran erinnern, dass 2 andere ebenfalls einen Polo dort gekauft haben und der Händler meinte,dass die alle keine Service-Hefte haben...
Meine Vermutung ist, dass die an diesem Auto so gut wie nichts gemacht haben.
Der Händler meinte zu mir bei 10.000 Km soll ich einen Öl-Wechsel machen und es wundert mich schon etwas, dass ich die nächste Inspektion (wahrscheinlich die 1. überhaupt) angeblich erst bei 25000 Km machen soll. Ich werde da noch mal anrufen und mich dann noch mal bei VW schlau machen. Alles doch etwas nervig, wenn man ahnungslos ist.
Was ist denn WOB?
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
WOB ist das Autokennzeichen der Stadt Wolfsburg, auch als VW-Stadt (oder auch KdF-Stadt
) bekannt, mit dem Hauptsitz des Volkswagenkonzerns 
Klingt alles ziemlich mysteriös. Das Serviceheft stuft man als ziemlich elementares Begleitpapier eines Fahrzeugs ein, ein wenig unseriös finde ich das schon, wenn die Wagen ohne vollständige Unterlagen verkaufen. Ist das ein offizieller VW-Partner?


Klingt alles ziemlich mysteriös. Das Serviceheft stuft man als ziemlich elementares Begleitpapier eines Fahrzeugs ein, ein wenig unseriös finde ich das schon, wenn die Wagen ohne vollständige Unterlagen verkaufen. Ist das ein offizieller VW-Partner?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Ok!
Das die in Wolfsburg sitzen weiß ich, aber irgendwie wäre ich jetzt nicht darauf gekommen dass du VW direkt meinst!
Nein, ist kein VW-Partner gewesen.
Hab eben den Händler, VW (sicherheitshalber den um die Ecke und direkt in WOB) angerufen und verrückt gemacht. Ist alles ok, manchmal sollte man einfach fragen...Ölwechsel+1-Inspektion entweder bei 30.000 Km oder nach max. 2 Jahren. Habe also noch ein gutes halbes Jahr Zeit...in der Rechnung stand dass ich das Wartungsheft bekommen hätte. Er schickt es mir nun neu zu und das Handbuch kriege ich auch. Also alles in Ordnung und doch seriös...!



Nein, ist kein VW-Partner gewesen.
Hab eben den Händler, VW (sicherheitshalber den um die Ecke und direkt in WOB) angerufen und verrückt gemacht. Ist alles ok, manchmal sollte man einfach fragen...Ölwechsel+1-Inspektion entweder bei 30.000 Km oder nach max. 2 Jahren. Habe also noch ein gutes halbes Jahr Zeit...in der Rechnung stand dass ich das Wartungsheft bekommen hätte. Er schickt es mir nun neu zu und das Handbuch kriege ich auch. Also alles in Ordnung und doch seriös...!


Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
Wer 300 oder sogar 400€ für Öl-und Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt, dem is aber auch sonst alles egal im Leben, oder?
Würd ich auch niemals in ner VW-Werkstatt machen lassen; das kann jeder KFZ-Lehrling im 1.Lehrjahr schon von der Schwierigkeit her und Preise von 25€ und mehr für einen Liter Öl sprechen ja wohl auch für sich...nur mal so als Anregung^^
Gruß Karsten

Würd ich auch niemals in ner VW-Werkstatt machen lassen; das kann jeder KFZ-Lehrling im 1.Lehrjahr schon von der Schwierigkeit her und Preise von 25€ und mehr für einen Liter Öl sprechen ja wohl auch für sich...nur mal so als Anregung^^
Gruß Karsten
second place is the first loser
handbuch
hi
ich habe 2001 bei meinem Reimport vom lupo 3L durch einen freien Händler mein Bordbuch usw. kostenlos von VW erhalten, 0800 Volkswagen angerufen und fertig!! Behalte aber das Spanische Serviceheft. Bei mir haben die sich Quergestellt weil in dem von vw zugeschicken Bordbuch kein Seriennummeraufkleber war!! Logisch!
ich habe 2001 bei meinem Reimport vom lupo 3L durch einen freien Händler mein Bordbuch usw. kostenlos von VW erhalten, 0800 Volkswagen angerufen und fertig!! Behalte aber das Spanische Serviceheft. Bei mir haben die sich Quergestellt weil in dem von vw zugeschicken Bordbuch kein Seriennummeraufkleber war!! Logisch!
Re: Habe Jahreswagen gekauft und dazu ein paar Fragen!
in der Garantiezeit kommt man aber kaum drum rum!!Wer 300 oder sogar 400€ für Öl-und Bremsflüssigkeitswechsel bezahlt, dem is aber auch sonst alles egal im Leben, oder?![]()
Würd ich auch niemals in ner VW-Werkstatt machen lassen; das kann jeder KFZ-Lehrling im 1.Lehrjahr schon von der Schwierigkeit her und Preise von 25€ und mehr für einen Liter Öl sprechen ja wohl auch für sich...nur mal so als Anregung^^
Gruß Karsten
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste