Seite 1 von 1
ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 19. Sep 2009, 23:50
von Lampe
Hab heute Post bekommen ob ich meine ADAC-Mitgliedschaft für 19€ im Jahr verlängern möchte. Bin da ehrlich gesagt ein wenig ratlos ob die eigentlich einen Sinn macht?Weil wenn man vom Standtpkt. des Abschleppens ausgeht ist ja eigentlich wurscht, da ich meinen Wagen wohl weiter bei VW zur Inspektion gebe werde, zumindestens die ersten Jahre noch hab ich ja den VW-Dient..was ich mach?
Einzig interessante is dann wieder das mit den rechtlichen Beratungen, da man da ( natürlich über Rechtsschutz

) ja wirklich gut beraten sein wird... aber sonst`?Was meint ihr?
Das Paket um das es sich handelt ist das "ADAC-young generation ,young driver", wo man eigentlich auch nu 6tkm im Jahr fahren darf um das in Anspruch zu nehmen, btw. irgendwie kontrollieren können die das doch nich oder? ^^
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 20. Sep 2009, 01:20
von tTt
vw schleppt dich nur zur nächsten vertragswerkstatt, beim adac hast du freie wahl wohin, erst bei überschreitung von 200km kostet es was. der ein oder andere rabatt beim mietwagen ist auch dadurch möglich, du kannst bei shell z.b. 1 oder 2ct pro liter sparen. ich stand vor der ähnlichen situation, aber beim adac kann man glaub ich nur wenig falsch machen.
die kontrolle könnte eine km-stand abfrage oder so sein, aber ka ob die das überprüfen... da ich statt 6tkm aber rund 34tkm im jahr fahre, hab ich mich für die azubi variante für ich glaub 39€ pro jahr entschieden. so dreist wollt ich nun auch nicht sein *g*
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 20. Sep 2009, 01:50
von VWFreak
...beim adac hast du freie wahl wohin, erst bei überschreitung von 200km kostet es was ...
Bist du dir da sicher dass das auch in der normalen Mitgliedschaft so ist, oder hat sich das geändert?
Wird bei mir jetzt 5 Jahre her sein, da war ich normales ADAC-Mitglied, da wollte man mich auf jeden Fall nicht zu meiner Werkstatt bringen, sondern nur bis zu der am nähesten gelegenen. Wenn ich bis nach Hause oder Werkstatt meiner Wahl gewollt hätte, hätte ich Plus-mitgliedschaft benötigt, welche aber einiges teurer ist.
Jetzt mit dem Neuwagen hab ich auf jedenfall auch den ADAC gekündigt. Sehe in meinen Fall den ADAC nur nützlich, wenn ich öffters ins Ausland fahren würde.
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 20. Sep 2009, 12:08
von Lampe
Hmm naja zu den 6tkm, seit der Uni fahr ich im mom nur so ca. gute 10-15tkm. Aber KM-Kontrolle war bisher nich, zu mal ich während der Mitgliedschaft ja auch schon meinen Wagen gewechselt habe.. Hmm weiß auch nich.. obs das Wert ist die paar Cent anner Tanke zu sparen ^^
Vllt. gibts ja noch mehr Erfahrungen

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 20. Sep 2009, 12:21
von PrinSass
Ich bin kein Mitglied vom Adac, aber mein Vater hat die plus-Mitgliedschaft. Lohnt sich allerdings auch nur, da alle Autos auf ihn zugelassen sind. Vielleicht bei dir auch?
Ich finde das lohnt sich auf alle Fälle. Ich wurde schon 3 mal abgeschleppt und bekam auch immer gleich einen Ersatzwagen. Und nach Hause wurde ich auch gefahren mit meinem Auto.
Es kommt natürlich auch darauf an, wieviel du fährst und ob es sich um weite Strecke handelt.
Aber wenn du über VW abgesichert bist und den Nutzen vom Adac nicht beötigst.. dann würde ich es vielleicht nicht verlängern

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 20. Sep 2009, 12:37
von Lampe
Also ich bin Halter meines Fahrzeug, alles was für den Polo is geht komplett auf meinen Namen!
Hmm wie gesagt das einzige was mich reizt sind wirklich nur die Beratungen im Falle eines Falles, weil dann ist man froh das man doch dabei ist. Naja ich denke auch für ca. 20€ im Jahr ( Umgerechnet 1,58€ im Monat) gluabe kann man das noch gut verkraften, gluabe wenn mal was ist ist man froh den Service in Anspruch zu nehmen....Nur hat mal wer von euch Erfahrungen mit diesen Vertrag gemacht, der ja speziell für jüngere ist?
Für young driver 19 Euro:
* mind. 18 unter 23 Jahre
Der Tarif gilt für Mitglieder mit geringer Fahrleistung. Die Mitglieder haben maximal ein eigenes auf sie zugelassenes Fahrzeug und eine jährliche Fahrleistung von ca. 6.000 km.
Young driver für 19 Euro erhalten einmalig ein Gutscheinheft im Wert von über 50 Euro.
Für Teilnehmer am Begleiteten Fahren:
Es handelt sich um eine außerordentliche Mitgliedschaft. Der Tarif gilt für Mitglieder mit geringer Fahrleistung ab dem 17. Lebensjahr, die am Begleiteten Fahren teilnehmen. Die Mitglieder haben maximal ein eigenes auf sie zugelassenes Fahrzeug und eine jährliche Fahrleistung von ca. 6.000 km.
* Pannen- und Unfallhilfe sowie Abschleppen und Bergung
* Kostenfreie Nutzung aller Seiten des Jungen Portals
* Das Clubmagazin ADACmotorwelt als E-Paper (Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt der Versand automatisch. Sonst ist nach Erhalt der Mitgliedschaftsunterlagen die Registrierung unter
*
www.adac.de/e-paper erforderlich.) Vorteilsprogramm
* ADAC-Tourset
* Juristische Erstberatung
* uvm.
Naja wenn die ich den Gutscheinlöse, der in meinem Brief versprochen wird, geht des ja noch ^^
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 06:23
von Markus_K
Die VW Mobi-garantie ist ja auch nur son Pseudoding. Außerdem, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, je länger man ADAC-Mitglied ist, desto kulanter sind die bei so mancher Leistung die eigentlich doch berechnet werden müsste. Wenn ich dann noch meinen Shell-Centsparvorteil einrechne. Dann sage ich, die paar € pro Jahr zahl ich gern.
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 08:09
von Gast
Bei der normalen Mitgliedschaft wird man nur bis zur nächsten Werkstatt gebracht, und bei der Plus-Mitgliedschaft, in die seines Vertrauens.
Kann davon ein Lied singen, bin auch schon 2 mal abgeschleppt worden und mein Polo wurde dahin gefahren wo ich Ihn gerne hätte.
Ich finde für den Service den Sie einem bieten, lohnt sich eine Plus-Mitgliedschaft, vorallem wo man nur knappe 100 € (was nicht mal 8,50 €/Monat entspricht) pro Jahr zahlt.
Und so wie alle anderen schon sagten, Leihwagen, Rechtsschutz und sonstige Dinge (Shell-Rabatt) sind nen guter Nebeneffekt.
An deiner Stelle würde ich verlängern.
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 08:53
von Markus_K
Achtung, kein Rechtsschutz sondern nur eine Rechtsberatung!
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 08:58
von Stephan Tijink
Ich bin seit Jahren Mitglied beim ADAC, und habe deren eigentliche Dienste noch nie benötigt. Nutze die ADAC-Karte lediglich, um ein bissl Rabatt beim Tanken zu bekommen und für Rabatt im Kino oder in Parks. So richtig lohnen tut sich das meiner Meinung nach nicht, selbst wenn zwei Fahrzeuge mit diesem 1-2 Cent Rabatt betankt werden.
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 10:06
von Lampe
Na ich glaube die 19€ werd ich wohl verkraften können

Zu mal ichschon mal weiß 2 Gutscheine im Wert von insgesamt 30 € einlösen kann, machen sich dann auch die 11€ "Gewinn" auch wieder rentabel

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 10:47
von Markus_K
Ich bin seit Jahren Mitglied beim ADAC, und habe deren eigentliche Dienste noch nie benötigt. Nutze die ADAC-Karte lediglich, um ein bissl Rabatt beim Tanken zu bekommen und für Rabatt im Kino oder in Parks. So richtig lohnen tut sich das meiner Meinung nach nicht, selbst wenn zwei Fahrzeuge mit diesem 1-2 Cent Rabatt betankt werden.
Ich zahle seit 10 Jahren Vollkasko, Hausrat, Privathaftpflich, Rechtsschutz, Auslandskrankenschutz etc. und habe diese noch nie gebraucht, soll ich deswegen diese kündigen??? Nein, sicher nicht! Ganz zu schweigen von einer Lebensversicherung

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 11:22
von Stephan Tijink
Eine sehr deutsche Mentalität
Ich bin seit Jahren Mitglied beim ADAC, und habe deren eigentliche Dienste noch nie benötigt. Nutze die ADAC-Karte lediglich, um ein bissl Rabatt beim Tanken zu bekommen und für Rabatt im Kino oder in Parks. So richtig lohnen tut sich das meiner Meinung nach nicht, selbst wenn zwei Fahrzeuge mit diesem 1-2 Cent Rabatt betankt werden.
Ich zahle seit 10 Jahren Vollkasko, Hausrat, Privathaftpflich, Rechtsschutz, Auslandskrankenschutz etc. und habe diese noch nie gebraucht, soll ich deswegen diese kündigen??? Nein, sicher nicht! Ganz zu schweigen von einer Lebensversicherung

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 11:30
von Markus_K

Ordnung muss sein, solange ich keine Zahnzusatz, Sterbe, Ausbildungs und sonstwasversicherung habe...
wobei ich jetzt die BU/KV/AV/RV als auch "must have" nicht aufgezählt habe
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 11:34
von px
Mit der Mentalität würde ich nach wie vor Polo fahren

Minimalversicherung rockt... so rein statistisch hat man eine gute Chance, dass es einen nie erwischt - und dann hat man mörderische Summen in den Wind geblasen.
Man zahlt schon viel zu viel Mist heutzutage. Wenn ich noch aufholen will, was meine Krankenkasse mittlerweile von meinem hart erarbeiteten Geld eingeheimst hat, müsste ich vermutlich ein halbes Jahr im Krankenhaus wohnen...
BU ist für mich als Informatiker dermaßen billig, dass man den Sinn schon alleine deswegen anzweifeln kann

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 12:39
von Markus_K
Und wenn man Geld für beides hat noch besser. Aber wenn man Fälle kennt, wo Leute sich minimal abgesichert haben und dann die folgen sieht. Da geh ich lieber auf Nummer sicher.
Und gerade Leute die es eh finanziell nicht so dicke haben, sollten lieber etwas mehr absichern, als jmd. der nen Schaden eher verkraften kann. Der kann ja diese Lotterie gerne spielen

Muss aber jeder selber wissen.
Ich kenn auch jmd. der hat schon 5 Unfälle in 10 Jahren gebaut und meinte jetzt wieder keine VK abschließen zu wollen, als er aber erfahren hat, die kostet in dem Fall nur 75€ pro Jahr(Polo 1,6 30% öffentlicher Dienst

), wurde er rot und meinte er nimmt sie dann doch

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 13:03
von TRON
Mit der Mentalität würde ich nach wie vor Polo fahren

Minimalversicherung rockt... so rein statistisch hat man eine gute Chance, dass es einen nie erwischt - und dann hat man mörderische Summen in den Wind geblasen.
Man zahlt schon viel zu viel Mist heutzutage. Wenn ich noch aufholen will, was meine Krankenkasse mittlerweile von meinem hart erarbeiteten Geld eingeheimst hat, müsste ich vermutlich ein halbes Jahr im Krankenhaus wohnen...
BU ist für mich als Informatiker dermaßen billig, dass man den Sinn schon alleine deswegen anzweifeln kann

Naja, mit etwas Pech fährst Du dann aber im Fall der Fälle mit der Minimalversicherung auch schnell wieder Polo.....oder sogar nur noch einen 20 Jahre alten Fiat Panda

Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 13:11
von px
Naja, Minimalversicherung war vielleicht das falsche Wort. Aber wenn man versichert, was man versichern kann, bleibt garantiert bei niemanden mehr etwas über

Mit sowas boomt die Versicherungsbranche doch, heute kann man einfach alles versichern und sich das vermeintliche Gefühl von Sicherheit erkaufen.
Re: ADAC-Mitglied bleiben oder nich?
Verfasst: 21. Sep 2009, 13:21
von Markus_K
Ich frag mich wer letztes Jahr noch eine Benzinpreisversicherung abgeschlossen hat
