Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 15. Okt 2009, 17:46

Hi,

kein plan ob ich zu doof bin oder einfach zu ungeschickt, aber ich muss bei einem Auto mit Automatik (mercedes) Reifen wechseln. Wie bekomme ich die Räder fest so das sie sich nicht drehen können beim Abmontieren der Räder?

Zündung und elektronische handbremse :flop:
H :flop:
D :flop:

gibt es da einen Trick?

grüße der Free

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon kendall » 15. Okt 2009, 17:59

Hö, ne "P"-Stellung haben die Kisten heute nich mehr?
Das is mal n ungewöhnliches Problem :hä: (bei dem ich Dir dann leider auch nich helfen kann...)
Mal Daumen drück :top:
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Sebi91
Beiträge: 24
Registriert: 16. Mai 2009, 12:53
Wohnort: Frammersbach
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon Sebi91 » 15. Okt 2009, 18:01

Mach Die Schrauben einfach los, in dem du den Wagen auf dem Reifen "aufsitzen" lässt ( mittels Wagenheber). Nachdem du alle Losgemacht hast kannste ihn komplett hochfahrn und die schrauben komplett rausdrehn.

EDIT: Aber natürlich nur so viel aufsitzen lassen, damit sich der Reifen nicht mehr drehen kann. (Nicht komplett hochpumpen) Den Wagen nicht komplett runter lassen, das is ungut. :D

Is natürlich die Voraussetzung das du überhaupt mit nem Wagenheber arbeitest.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 15. Okt 2009, 18:04

2. mann und bremse treten.. :oh:
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 15. Okt 2009, 19:03

ja das mit dem aufsetzen habe ich ja schonmal gemacht gehabt ^^ is ja schon das 2. mal an dem Auto. Ich habe eben noch nie Automatik gehabt beim reifenwechsel und "P" bringt auch nix, hatte ich vergessen ;)

Naja gut dann eben so wie beim letzten mal die Räder undrehbar ^^ aufsitzen lassen. Ok danke leute.


Tappi
Beiträge: 1185
Registriert: 17. Sep 2006, 10:51
Wohnort: Landkreis Osnabrück

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon Tappi » 25. Okt 2009, 21:12

Die Radbolzen können alle schon gelöst(nicht herausgedreht) werden wenn noch alle Räder auf dem Boden stehen
In Stellung P sollten die Räder der Antriebsachse eigentlich blockiert sein
Festziehen kann man die Räder mit dem Radkreuz auch wenn sie sich drehen.Nach dem Herablassen mit Drehmo nachziehen!
6R Highline TSI DSG in Flash Rot,5 trg.,Comfort Plus Paket,Climatronic,17" Boavista Individual,Sport-FW,RNS 310,Nebel mit Abbiegelicht,Tagfahrlicht,Alcantara/Lederoptik


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Reifenwechsel bei Automatikgetriebe

Ungelesener Beitragvon px » 26. Okt 2009, 10:41

Das Problem hat man auch schon bei Hecktrieblern :D Die Problematik finde ich aber ätzender, wenn man das neue Rad auf die Nabe setzt und dann die Löcher entsprechend abstimmen muss - weil drehen auf der Nabe bringt ja nichts :D

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste