Seltsames Quietschen....
Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt
-
Themenersteller
Seltsames Quietschen....
seit ich bei Mr.Wash war und mein Auto hab waschen lassen, quietscht/ächzt mein Polo.
Aufgefallen ist es mir, als ich beim Rausfahren aus der Waschhalle gebremst habe. Es quietscht beim Bremsen, beim Beschleunigen und auch beim Fahren auf unebener Strecke.
Ich habe keine Ahnung, woher und warum das so tut. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem oder weiß, an was es liegen könnte.
Ist halt echt nervig.
Für eure Hilfe sag ich schon mal Danke
Aufgefallen ist es mir, als ich beim Rausfahren aus der Waschhalle gebremst habe. Es quietscht beim Bremsen, beim Beschleunigen und auch beim Fahren auf unebener Strecke.
Ich habe keine Ahnung, woher und warum das so tut. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem oder weiß, an was es liegen könnte.
Ist halt echt nervig.
Für eure Hilfe sag ich schon mal Danke
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Seltsames Quietschen....
Moin,
hatte ich auch mal!
Sprüh mal klares Wasser auf deine KALTEN Bremsscheiben. Dann sollte es verschwinden! 
MfG
hatte ich auch mal!


MfG
-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
oki, wenns hilft probier ich das mal aus.
danke
danke
Re: Seltsames Quietschen....
wie soll das denn helfen? Dann reicht ja schon ein Regenguss.
Ist das Quietschen ein Gummiquietschen diverser Gummilager am Fahrwerk oder metallischen Bremsenquietschen?
Die Beschreibung von der unebenen Fahrbahn läßt auf Fahrwerksgummis schließen.
Ist das Quietschen ein Gummiquietschen diverser Gummilager am Fahrwerk oder metallischen Bremsenquietschen?
Die Beschreibung von der unebenen Fahrbahn läßt auf Fahrwerksgummis schließen.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
geholfen hats jedenfalls nicht. nä woche geh ich mal mit polo in die werkstatt. normal ist das nämlich net.
lg
lg
Re: Seltsames Quietschen....
Du hast zwar jetzt nicht gesagt, was für ein Quietschen es ungefähr ist (so meine Frage oben), aber halt uns mal auf dem Laufenden was die Werkstatt dazu sagt.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
richtig, weil es einfach quietscht.
werds euch natürlich berichten, welche ursache des ganze hat.

-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
polo war heut in der Werkstatt. es sind die gummilager am querlenker die defekt waren. da hätte ich lange sprühen können 

Re: Seltsames Quietschen....
Meiner quietscht auch so in Rechtskurven (bei 8000km Laufleistung).
Wieviel hat deiner runter?
Hast du nicht gleich die A2-Lager einbauen lassen?
Die halten wesentlich länger weil die aus Vollgummi sind.
Ist es dieses Lager, was du hast tauschen lassen??

Und die korrekte Teilenummer für die A2-Lager lautet 8Z0 407 183 A.
Die A2-Lager sind die mit Vollgummi. (Buchse 1 + 3)

Wieviel hat deiner runter?
Hast du nicht gleich die A2-Lager einbauen lassen?
Die halten wesentlich länger weil die aus Vollgummi sind.
Ist es dieses Lager, was du hast tauschen lassen??

Und die korrekte Teilenummer für die A2-Lager lautet 8Z0 407 183 A.
Die A2-Lager sind die mit Vollgummi. (Buchse 1 + 3)

Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
genau die! hast du jetzt eben die bilder gemacht??
Ja, hab ich gesagt, dass ich die von Audi haben will. Rechnung kommt noch, dann kann ich dir au sagen, was es gekostet hat.
Tja, mein kleiner gelber Polo hat schon 121000km runter. Ist auch net mehr der jüngste
lg sabrina
Ja, hab ich gesagt, dass ich die von Audi haben will. Rechnung kommt noch, dann kann ich dir au sagen, was es gekostet hat.
Tja, mein kleiner gelber Polo hat schon 121000km runter. Ist auch net mehr der jüngste

lg sabrina
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Mär 2009, 13:48
Re: Seltsames Quietschen....
Meiner quitscht auch !
Bin mal gespannt was es kostet - muss nämlich zum TÜV und angeblich müssen die neu!

Bin mal gespannt was es kostet - muss nämlich zum TÜV und angeblich müssen die neu!

Re: Seltsames Quietschen....
Nee, hab mich nicht spontan unters Auto gelegt.
Die sind aus nem Thread, wo es genau um diese A2-Buchsen geht.
Teuer sind die nicht, der Wechsel wird sicher um die 50€ kosten.
Denke es geht also unter 100€.
Ich kann nicht verstehen, warum die bei uns diese schwabbeligen schwachen Gummibuchsen verbauen.
Vielleicht, damit man regelmäßig in der Werkstatt kommt.
Deine Maschine hatte ich mal in nem Arosa 6HS-Sport, Sabrina.
Machte auch Spaß, brauchte aber Drehzahl.
Jetzt hab ich ab 2000 Touren volles Drehmoment
Die sind aus nem Thread, wo es genau um diese A2-Buchsen geht.
Teuer sind die nicht, der Wechsel wird sicher um die 50€ kosten.
Denke es geht also unter 100€.
Ich kann nicht verstehen, warum die bei uns diese schwabbeligen schwachen Gummibuchsen verbauen.
Vielleicht, damit man regelmäßig in der Werkstatt kommt.
Deine Maschine hatte ich mal in nem Arosa 6HS-Sport, Sabrina.
Machte auch Spaß, brauchte aber Drehzahl.
Jetzt hab ich ab 2000 Touren volles Drehmoment

Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
-
- Beiträge: 1735
- Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
- Wohnort: Winterlingen
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
Re: Seltsames Quietschen....
Sabrina hast schon die Rechnung??
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 1 Cabrio
Audi A3 Sportback 8PA /
Re: Seltsames Quietschen....
Sabrina hast schon die Rechnung??
Hi,
sind doch die von vw eingebaut worden. 280 Euro!!!
LG
Ich hatte sie auch schon gefragt

Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
Themenersteller
Re: Seltsames Quietschen....
Hi Leute,
also meiner quietscht auch. Allerdings kommt mir das so vor als ob es nur beim aprupten Gas weg nehmen ist. Könnte auch denken das es die Sitzpolster sind, so wie sich das anhört. Aber das kommt von unten oder vorn....

also meiner quietscht auch. Allerdings kommt mir das so vor als ob es nur beim aprupten Gas weg nehmen ist. Könnte auch denken das es die Sitzpolster sind, so wie sich das anhört. Aber das kommt von unten oder vorn....


Re: Seltsames Quietschen....
Ich habe meinen gerade vom freundlichen abgeholt
Es ist nun wieder schön ruhig

Es war zwar nur eine Buchse hin, aber ich habe gleich beide machen lassen!
Da ist es mir auch besonders aufgefallen. Gerade getestet und was ist... NIX
Die Buchsen wurden jetzt überarbeitet und sollen irgendwie "Rillenförmig" sein!



Es war zwar nur eine Buchse hin, aber ich habe gleich beide machen lassen!
Allerdings kommt mir das so vor als ob es nur beim aprupten Gas weg nehmen ist.
Da ist es mir auch besonders aufgefallen. Gerade getestet und was ist... NIX

Die Buchsen wurden jetzt überarbeitet und sollen irgendwie "Rillenförmig" sein!
Fahrzeuge:
VW Golf 7
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 28. Mär 2009, 13:48
Re: Seltsames Quietschen....
Was hast du den für die Reparatur bezahlt?
Bei mir hat der TÜV die Querlenkergummis bemängelt - quitschen wusste ich ja schon - aber eins ist hin!
Also beide Wechseln
Freundlicher Händler vor Ort meint ca. 150 Euro all in.
Bei mir hat der TÜV die Querlenkergummis bemängelt - quitschen wusste ich ja schon - aber eins ist hin!
Also beide Wechseln
Freundlicher Händler vor Ort meint ca. 150 Euro all in.
Re: Seltsames Quietschen....
Freundlicher Händler vor Ort meint ca. 150 Euro all in.
Das ist sehr günstig!
Soweit ich weiß hat es bei Sabrina (Scorpy) ca. 280 gekostet!
Ich habe es mit einer Inspektion gemacht... lag aber auch bei ca. 300,-
Fahrzeuge:
VW Golf 7
Re: Seltsames Quietschen....
Es dreht sich doch nur um die beiden günstigen Gummibuchsen, die so schnell verschleißen.
Dann würd ich die lieber selbst wechseln als VW so viele Euros dafür zu geben.
Man kann sich aber selbst helfen mit ner Gewindestange, Scheiben und Muttern.
Dann braucht man nur die wenigen Euro für die 2 Buchsen zu zahlen.
So hat es jemand selbst gemacht:
Aufbau:
Gewindestange - Mutter - kleinere Unterlegscheibe - große 3mm starke Unterlegscheibe - Audi A2 Lager - Querlenkerkonsole - Hammerkopf mit großem Auge - Unterlegscheibe - Mutter
Dann würd ich die lieber selbst wechseln als VW so viele Euros dafür zu geben.
Man kann sich aber selbst helfen mit ner Gewindestange, Scheiben und Muttern.
Dann braucht man nur die wenigen Euro für die 2 Buchsen zu zahlen.
So hat es jemand selbst gemacht:

Aufbau:
Gewindestange - Mutter - kleinere Unterlegscheibe - große 3mm starke Unterlegscheibe - Audi A2 Lager - Querlenkerkonsole - Hammerkopf mit großem Auge - Unterlegscheibe - Mutter
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste