Seite 1 von 1

Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 11:24
von NBSH
Hallo!

Habe folgendes Problem: Nach einem Waschstrassenbesuch sammelt sich auf der Beifahrerseite zwischen Einstieg und unterer Türkante einiges an Wasser, dass man beim Fahren danach meint, es läge eine halbleere Wasserflasche dort. Dieses typische Wasserplatschen halt. Beim bremsen an einer Ampel dann schwoll etwas Wasser durch die innere Dichtung in den Innenraum.
Heute habe ich die komplette Tür demontiert, konnte aber nirgends Defekte o.ä. an Dichtungen oder andren Teilen feststellen. Ist es also normal, dass sich dort Wasser sammelt und nur langsam wieder abläuft? Auf der Fahrerseite das gleiche Bild, nur nicht so extrem.

MfG

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 11:46
von Schwoob
Servus,

habe bei meinem Polo das gleiche Problem!!!!
WEiß aber auch nicht wo das wasser reinläuft.
Bin aber froh das ich nicht der einzige bin!!!

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 11:50
von NBSH
Schlimm ist es ja nicht, aber bissl nervig, wenn man die Türen nicht direkt nach dem Waschen aufmacht, wozu ich gestern nicht gekommen bin.

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 13:36
von black9N2
Kannst du ein Bild von der Stelle "zwischen Einstieg und Tür" machen?
Mir ist grad nicht klar was du meinst.

Normal ist es jedenfalls nicht, dass sich Wasser in der Menge irgendwo ansammelt, dass es beim Bremsen in den Innenraum läuft...

MfG

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 13:43
von NBSH
Ich meine diesen stufenförmigen Einstieg oder Einstiegsleiste auch genannt. Platz für soviel Wasser ist zwischen innerer und äusserer Dichtung ja gegeben, Abläufe sind auch alle frei. Auch versucht das mit dem Gartenschlauch zu rekonstruieren, ohne Erfolg, wohl nur mein hohem Wasserdruck möglich.

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 19. Nov 2009, 13:48
von black9N2
Hmm, das Problem hatte ich noch nie...
Eigentlich hat sich da doch kostruktionsmäßig beim 9N3 nichts verändert. Oder? :gruebel:

MfG

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 21. Nov 2009, 01:53
von Polonium
Hmm, das Problem hatte ich noch nie...
Eigentlich hat sich da doch kostruktionsmäßig beim 9N3 nichts verändert. Oder? :gruebel:

MfG
Hallo,

ich kenne das, hatte dazu hier auch schon mal angefragt.
Allerdings, soviel Wasser, das es in den Innenraum gelangt, war es noch nie.

Aber Tür auf und Wasser kommt aus der Ablauföffnung in der Tür (und bei "Tür zu" halt auf die Seitenleiste) scheint normal, jedenfalls beim "Black Edition" :D Jedenfalls wenn es geregnet hat, und das hat es hier eigentlich immer (Wenigfahrer).

Grüße, Michael

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 8. Dez 2009, 19:53
von krabbel
Hallo,hatte das gleiche Problem. Nach jedem Schauer oder Autowaschen sammelte sich Wasser im Schwellerbereich und wenn ich mal nicht die Tür geöffnet habe schwappte es in den Innenraum. Hab dann erstmal die Ablauflöcher an der Türunterseite gereinigt und als das nichts half habe ich mit einer guten Politur und dann mit Hochleistungswachs den Einstiegsbereich und die Tür behandelt und seitdem nun schon fast 10 Monate kein Wasserproblem mehr.Ob das jetzt die Paradelösung ist weiß ich nicht aber ich denke nen versuch ist es sicher wert .


Gruß Krabbel

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 5. Sep 2011, 10:55
von flaterik
Ist zwar ein altes Thema aber gibt es hier Lösungen? Das Wasser scheint zwischen den beiden Dichtungen stehen zu bleiben. Hatte meinen Polo jetzt 2 Wochen stehen und im Anschluss nasse Füße.

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 5. Sep 2011, 11:02
von Heynes
Hatte genau das gleiche Problem, bin einmal mit nem Tuch über die Dichtungen gegangen und dann wars weg.

Anscheinend waren die verklebt oder so.....

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 3. Feb 2014, 12:59
von Gast
Hallo. Sorry das ich so ein altes Thema ausbuddel. Nachdem es ein bisschen geregnet hat, hatte ich die oben Beschrieben zwischen Tür und auto auf dieser Trittleiste eine kleine Wassersammlung. Auch manchmal beim Fahren höre ich Fahrgeräusche als ob die Tür nicht richtig zu ist.
Die Dichtung habe ich schon getauscht aber es ist immernoch.

Gibt es irgendwelche Tricks wie man die Tür nachstellt oder muss ich damit leben?

LG

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 3. Feb 2014, 14:32
von Hoffes
Trat bei mir plötzlich auch auf.. und nervt total, wenn man nicht vor Fahrtantritt die Tür aufmacht. Dass es an dreckigen Dichtungen liegen soll kann ich mir kaum vorstellen :-?

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 3. Feb 2014, 15:19
von TheSorrow
Mir gehts auch so. Hatte zum Glück noch kein Wasser im Innenraum. Aber nach ner regnerischen Nacht oder Tag oder ner Fahrt durch die Waschanlage hab ich da auch Wasser drin. Bei mir is es aber überwiegend in der kalten Jahreszeit. Im Sommer eher weniger. Glaube es liegt am Metal was sich im Sommer ausdehnt und im Winter zusammenzieht. Meine Türdichtungen sind im Winter zb so undicht das man wärend der Fahrt den kalten Fahrtwind abbekommt.
Werde es mal in den kommenden Wochen mit nagelneuen Dichtungen versuchen. Hoffe es liegt doch nur allein an den Dichtungen. Wobei die mir nach 60tkm BJ 2008 nicht wirklich porös oder gammelig vorkommen.
Nen Versuch is es auf jeden Fall wert. Lieber 50 Euro in neue Gummis investieren als später mal nen Pool im Auto zu haben :D

Re: Wasser sammelt sich zw Einstieg und Tür

Verfasst: 9. Feb 2014, 17:09
von Polo2009
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit meinem Polo Baujahr 2008...
War nun 3x bei VW, erst hieß es dass es die Türdichtung sei, dann dass das Fenster nicht richtig schließt, es wurde also der komplette Aggregator (keine Ahnung was das ist, aber auf jeden Fall irgendwas unterhalb des Fensters) ausgetauscht. Dachte ich hätte endlich Ruhe und nach 1 Monat hatte ich wieder das Gleiche Problem. Wenn ich die Tür 2 Woche nicht öffne, kommt mir ein Schwall entgegen. Inzwischen läuft das Wasser auch in den Innenraum. Klar, wenn es nicht raus kann. Mein ganzes Auto beschlägt im Winter, dass das nicht mehr witzig ist. Nun wurde das Schloss und die Dichtung ausgetauscht. Was soll ich sagen, 2 Tage später öffne ich Tür und das mich erwartete das Gleiche wie immer. So langsam nervt es mich. Ich fahre mein Auto nicht oft und anscheinend sammelt es sich an wenn es steht. Ich schaue mir das nächste Woche noch an, ansonsten geht es wieder zur VW-Werkstatt. Wenn das so weiter geht, überlege ich mir ob ich das Auto nicht verkaufe. Das kann ja von Innen schimmeln und es sind ja Kabel in der Leiste...was da alles kaputt gehen oder verrosten kann. Scheint wohl ein Fehler bei dem Auto zu sein. Wäre ja zu schön wenn es eine Lösung für das Problem geben würde!!!