Seite 1 von 1

mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 14:10
von Gast
Hallo leute,....

wie jedes Jahr regnet es auch nun wieder sehr viel bei uns in OB

leider hat mein Polo das Aquariumproblem,.... im berreich Fußraumbeifahrerseite ist alles total nass.
Das wasser läuft iwo hinter dem Airbag/Lüftung ins Auto,......

leider ist es nun wieder so weit das 4 cm im Auto stehen ,... aber zum glück nur beifahrerseite,...

ich habe das im Netz das gefunden
Wasser steht bei starkem Regen im Fußraum.

Ursache:
Das Wasser fließt in die Löcher im Bereich Radhaus vorn / Scharnier Frontklappe in die A-Säule.
Dort sammelt sich das Wasser und läuft über das Montageloch unterhalb der Verkleidung in den Fußraum.

Lösung:
Löcher im Bereich Radhaus vorn / Scharnier Frontklappe mit Karosserie-Dichtmittel schließen. Zur besseren Erreichbarkeit der Löcher muss das Scharnier demontiert werden.

aber wenn ich jetzt da wo die Lüftung die Luft zieht die ablauf löcher verschieße,... läuft mir dann nich die ganze Suppe durch die Lüftung rein????

oder habt ihr andere ideen??


gruß Tim

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 14:26
von black9N2
Du musst vorab feststellen wo das Wasser tatsächlich herkommt.
Einfach irgendwelche Löcher zu verschließen bringt nur mit Glück Abhilfe. :-?

Nehme doch einmal die Wasserkastenabdeckung ab und entferne Dreck und Laub.
Vielleicht ist einfach nur ein verstopfter Wasserablauf das Problem. :)

MfG

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 15:09
von Gast
Nichts geht besser als wie mit Bildern =)

habe erstmal den Aquarium stöpsel gezogen das wieder alles abgekaufen ist =)

man sieht recht deutshclich das dieses ablaufloch in die A säule total zu hängt habe die finger rein gesteckt und dort ist echt nur
laub drin,... bekomme dieses aber nicht raus,...

was meint ihr soll ich das loch zu machen und knapp dafür ein loch bohren zum ablaufen =)?
wäre doch die idee dann läufs an der innen wand zum Innenraum runter,... und da stört es niemanden :P

was sagt ihr ?


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 15:19
von black9N2
Ne selber bohren würd ich da nix.

Das Laub evtl. mitm guten Staubsauger und ner verlängerten Düse raussaugen.
Das wird das Problem dann sicher lösen.

MfG

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 15:22
von Gast
ich fahrjetzt zum Waschbär und halt die düse rein ,.....

du hast das loch ja gesehen da ist nich wirklich platz,.... um da was raus zu fummeln

hoffe mal das unten an der A säule das loch groß genug ist das es die matsche raus schwämmt!

gruß Tim

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 16:21
von black9N2
Najaaa...

So ganz viel kann man nicht erkennen finde ich.
Mit Paint oder so könntest du ja mal die relevanten Stellen markieren.

MfG

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 16:31
von Gast
ich war beim Waschbär habe dort nen gartenschlauch bekommen und das wasser durch dieses loch laufen lassen

leider landetet von dem wasser 10% im Innenraum

habe das loch nun zugemacht und 2 neue Löcher gebohrt,.....

Rosa ist das loch und der rote Pfeil zeigt den Kanal zur A Säule

Bild

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 16:37
von black9N2
Wenns funktioniert, super!

Berichte mal bitte, ob es Abhilfe geschafft hat.

Ach ja, den Korrosionsschutz nicht vergessen. :)
Wie hast du es konserviert?

MfG

Re: mal wieder ein Wasser Problem ,...

Verfasst: 31. Dez 2009, 16:42
von Gast
Loch ist oberflächlich zugespritzt mit Sikaflex Karosseriekleber

dann 2 mal 10 er loch mit Bohrer :D und das mit Zinkspray etwas abgespritzt!

hilft das nicht nehm ich die Metallwand ganz raus und lass da offen ,....

2 Jahre hab ich schon Wasser im Auto und jetzt reicht es 2010 bleibt es TROCKEN!