Seite 1 von 1

Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 31. Mär 2010, 14:37
von Gast
Hallo zusammen,

seit ein paar Monaten habe ich folgendes Problem:

Schon 3x hat es immer über Nacht in mein Auto geregnet, obwohl natürlich beide Fenster oben waren. Ein Schiebedach hat der Polo auch nicht. Es passiert zum Glück nicht jedes Mal, wenn es regnet. Nur leider habe ich bei uns keine Möglichkeit, in einer Garage oder so zu parken. Da die erste VW-Werkstatt keinen Fehler finden konnte, habe ich mich an ein weiteres gewandt. Auch die haben nichts gefunden. Es heißt nur, die Türdichtungen sind alle noch in Ordnung. Niemand dort kann sich erklären, durch welche Ritze das Wasser kommt. Angeblich sei es auch kein bekanntes Polo-Problem. In beiden VW-Werkstätten war ich die erste, die dieses Problem hat. :hä:

Hat von jemand von euch zufällig auch dasselbe Problem, evtl. schon mal davon gehört oder bin ich wirklich die einzige, die diesen Ärger des Öfteren hat? :???:

Ich war bisher nur froh, dass ich dafür noch keinen Cent zahlen musste. Mich ärgert es nur, dass die einem nur sagen: Tut uns leid, wir haben nichts gefunden – bis zum nächsten Mal… Ich will mich damit nicht einfach so abfinden. Der Sitz wird ja dadurch auch nicht unbedingt schöner durch die Wasserflecken. :motz:

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 31. Mär 2010, 14:43
von smithy
Moin,

wo sind Wasserflecken, auf dem Sitz? Ich denke mal ein Foto wäre sicherlich interessant!

MfG

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 31. Mär 2010, 14:48
von px
Bei VW ist man prinzipiell immer der erste mit dem Problem ;)

Wenn das Wasser auf den Sitz tropft, schränkt das den Eintrittspunkt ja schon ziemlich ein - das Wasser fließt ja keine Umwege. Kann mir da nur defekte Gummis vorstellen, evtl. liegen diese nicht jedes Mal richtig an?

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 31. Mär 2010, 16:43
von Gast
Angeblich liegen die Gummis bzw. Dichtungen immer richtig an - zumindest sagt VW das. Es ist immer ein und die selbe Stelle auf dem Fahrersitz. Mal größer, mal etwas kleiner.

Wovon könnte ich denn Bilder machen, um es besser zu verdeutlichen?

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 31. Mär 2010, 23:23
von smithy
Na ein Bild wo die Flecken sind.


Allgemeine Polokrankheit ist ja, das beim öffnen der Tür Wasser in den Innenraum tropft. Schlimmer wirds dann noch, wenn der Lack versiegelt oder gewachst ist! :lol:

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 1. Apr 2010, 08:19
von Gast
Ok, dann werde ich versuchen jetzt übers Wochenende mal ein paar Bilder von dem Unglück zu machen. Ich hoffe, man kann das darauf gut erkennen...

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 30. Mai 2010, 22:06
von Michi1985
ich würde sagen selber mal suchen mit zwei Leuten einer schaut von innen und der andere geht mit einer Gießkanne von unten langsam die Dichtungen hoch und irgendwann hat man die stelle gefunden wo das wasser rein kommt so war das auch bei mir gruß Michi

Re: Wassereintritt durch Fahrertür

Verfasst: 1. Jun 2010, 19:33
von Gast
Den Trick mit der Gießkanne haben zu Hause auch gemacht. Wir sind auch durch die Waschstraße gefahren. Selbst die Werkstatt konnte nichts finden. Seitdem ist auch komischerweise nichts mehr passiert.

Naja mir solls mittlerweile egal sein. Hole den neuen Polo am 21.6. endlich ab!! :haha: Der neue Besitzer wird sich dann das ein oder andere Mal ärgern...