Seite 1 von 1

Service selber machen.

Verfasst: 19. Jun 2010, 10:53
von Maze007
Hallo.
Ich habe einen:
Golf 5
1,9TDI mit DPF
6 Gang DSG
Climatronic
80.000km
Longlive und VCD vorhanden.
Denke das sind die wichtigsten Daten wegen Öle und Filter.
Der MFA zeigt mir an in ca. 60 Tage ist es so weit und ich soll Service machen. Da ich nach dem Angebot von VW aus allen Wolken gefallen bis das er über 500 will dachte ich mir kann ja nicht so schwer sein das öl wechseln und die Filter. Also ich bin Handwerker und trau mir einiges zu. Werkzeug ist auch alles vorhanden. Jetzt meine frage was muss ich alles wechseln bei so eine Kundendienst? Was für Öle brauche ich und was für Filter?
Wann muss der Zahnriemen gemacht werden.
Ich möchte noch sagen das ich sehr sparsam fahre und das DSG schaltet immer vor 2000 U/min.

Re: Service selber machen.

Verfasst: 19. Jun 2010, 14:01
von Toergi
Moinsen,

zum einen bist du hier mit dem Golf ein bisschen falsch.... sollte also ein bisschen was anderes sein als beim Polo.

Aber imgrundegenommen kannst du doch schauen in deinem Serviceheft was nun dran wäre. Du hast sicher einen Wartungsplan für den Golf. Und wenn nicht, ist dein Händler sicher bereit zu erzählen was alles beim 80.000 er Servie bei wäre. Wenn du schon den Kostenvoranschlag von VW hast, dann muss da doch beistehen was alles gemacht werden sollte. Einfach danach richten.

Glaube Ölwechsel wäre dann das VW 507.00 Longlife 5W30 Ölfilter ist ja klar, dann noch eine neue Ölablasschraube, da die Dichtungen derzeit immer mit der Schraube fest fixiert sind.

Dann würde ich noch den Innenraumfilter mit wechseln. Nimm den mit Aktivkohle, der filtert besser. Und eben den Luftfilter.

Und ansonsten eben nach den Bremsen schauen, Scheibenwischer, Achsgummis etc pp. Was eben alles bei einer Serviceinspektion angeschaut werden sollte.

Was dann noch geschaut werden muss ist wegen der Bremsflüssigkeit, die sollte so alle 2 bis 4 Jahre getauscht werden. Eine gute Werkstatt macht das in abhängigkeit des Wassergehaltes in der Flüssigkeit. Diese kann man messen. Und dann ggf. Austauschen.

Dann bleibt noch die Frage nach dem Zahnriemen. Der sollte alle 30.000 geprüft werden und ggf gewechselt werden. Aber ob es da ein festes intervall bei deinem Motor gibt ist mir unbekannt. Schätze aber mal so um und bei 90.000 also könntest du damit auch schon rechnen.

Das DSG ist bei dem Wagen auch noch ein Problem. Was ich nun weiss ist da alle 60.000 km ein Ölwechsel mit Ölfilter von nöten. Und das soll nicht ohne sein. VW-Spezialwerkzeug etc.pp. Aber da können dir die VAG-Leute vielleicht mehr zu erzählen.

Gruss --Jörg--

Re: Service selber machen.

Verfasst: 19. Jun 2010, 16:51
von Maze007
Ich weis das ich mit dem Golf im Polo Forum nicht ganz richtig bin aber bin von dem Golf Forum nicht überzeugt. Die Hilfe in dem Polo9n Forum hier hat mich schon lange überzeugt. Auch die Anleitungen sind einmalig.
Dachte ja den 1,9 TDI gibt’s ja auch im Polo (hatte ich auch im Polo) und da verhält sich so ein Service ja ziemlich gleich.

Re: Service selber machen.

Verfasst: 19. Jun 2010, 18:32
von Barney
Kommen halt noch so Kleinigkeiten hinzu wie Türfangbänder nachziehen, Scharniere und bewegliche Teil schmieren (Schlösser und Fanghaken von Kofferraum und Haube), Kontrolle vom Unterbodenschutz auf Beschädigung, alle Bauteile auf Undichtigkeiten und Beschädigungen prüfen, usw.

Am Besten ist wirklich, wie Toergi schon schrieb, wenn du dir die vollständige Serviceliste holst. Da kannste Punkt für Punkt abarbeiten und bist sicher, dass du nix vergessen hast.

Re: Service selber machen.

Verfasst: 19. Jun 2010, 18:44
von Maze007
Dachte ja das ich im Internet eine liste bekommen wie ich was wechseln soll und wo ich es finde.
Kontrolle mache ich fast bei jeder wäsche und Ölen und Silikonspray gehört bei mir zur wagenpflege einfach dazu.