Auto Zwangs Abmeldung
Verfasst: 12. Jun 2006, 01:24
So, ich muss mal etwas weiter aushole um euch mein Problem genau schildern zu können.
Habe mit letztes Jahr den 9n3 bestellt.
Dieser wurde am 10.08.05 geliefert, bzw habe ich in Wolfsburg abgeholt.
Bevor dies geschah, meldete VW in desem Fall "Max Moritz" in Hagen den Wagen für mich an und ich holte mir die Kennzeichen ab.
Halte fest: Ich habe eine 9n3 bestellt und die anmeldung etc übernahm VW.
Alles lief super, cooler Wagen alles Top.
Vor ca 2-3 Monaten bekam ich einen Brief von der Vericherung Allianz, die mir mitteilte dass ich mit meinen Zahlungen für den Wagen stark in Rückstand gekommen wäre und sie mir eine letzte Chance geben die schuld zu begleichen.
Naja ich schaute nicht schlecht, da ich noch nie bei der Allianz versichert war. Die Wagen Versicherung hat VW ja über VVD angemeldet.
Also rief ich da an. Die nette Dame wusste auch nicht wie das kommen konnte und meinte dass VVD irgendwie zur Allianz gehört, aber wohl ein Fehler in der Datenbank wäre...
Naja sie versicherte mir das zu beheben und ich glaubte ihr und dachte thema erledigt.
Naja Donnerstag kam dann ein Böser Brief von der Stadt, dass ich den Wagen ab sofort nicht mehr bewegen darf und innerhalb der nächsten 3 Tage die Kennzeichen zum Entstempeln abgeben soll.
Für diesen Brief berechnen die mir schon mal 30€.
Sollte ich dem nicht folge leisten kommen kosten bis 386€ auf mich zu.
Also ich sofort zu dem VW Laden und denen den scheiß auf den tisch geworfen. Die nette Frau am Empfang schute komisch fing hecktisch an zu telefonieren aber meinte dann es sei keiner mehr da.
Sie kopierte sich die Zettel und versprach, dass sie sich am nächsten Tag darum kümmere.
Einen Tag später alsoFreitag,rief mich ne andere Frau von VW an und versuchte das zu klären, also erzählte ich ihr alles.
Sie versprach zurückzurufen wenn sie was rausgefunden hat.
Mittlerweile war es 15 Uhr, und das am Freitag. Von dem Verkehrsamt keiner mehr da.
Kurz darauf rief sie wieder an und sagte es wäre keiner mehr bei der Stadt zu erreichen. (ACH NE?!?!?!)
Ich sagte ihr das wäre kein Problem aber ich brauche am Wochenende nen Wagen den ich fahren darf. Und stellte Anspruch auf einen Leihwagen.
Die Fraumeinte das wäre nicht möglich. Darauf hin ließ ich mich sofort mit dem Chef verbinden. (aggrogantes Arsch)
Dieser sagte das gleiche dass sie mir keinen leihwagen zahlen werden.
Daraufhin ich : Ich habe die Karre bei euch gekauft und das mit versicherung, was kann ich dazu wenn ich zu doof seit???
(ok nicht nett gesagt aber ich war bereits sehr gereitzt)
Der Chef meinte nur das sei nicht deren schuld sondern die von der Stadt. Außerdem wüsste er nicht was ich mit dem Wagen gemacht habe. Wortwörtlich: Was weiß denn ich was sie für einen schmuh mit dem Wagen gemacht haben"
Daraiuf habe ich ihm gesagt, dass ich mich jetzt an die versicherung wende und mich dann nochmal melde.
Der nette Typ bei VVD sagte dass verstehe er nicht, der FEhler liegt definitiv bei VW die habe die falsche Doppelkarte abgegeben.
Ich soll zum nächsten vw fahren und mir ne neue doppelkarte holen udn die da abgeben....
Naja leichter gesagt als getan, denn die stadt will ja immernoch 30 euro von mir.
Der VVDler meinte die doppelkarte in den wagen legen und rumfahren, das wäre ok und montag dann zur stadt und die abgeben.
So nun meine Frage(n):
1. hätte mir VW nen leihwagen geben müssen?
2. wer zahlt die 30 euro?
3. wer zahlt mir meine kosten?
4. wer ist überhaupt schuld?
Bald raste ich aus und haue da alles klein.
Habe mit letztes Jahr den 9n3 bestellt.
Dieser wurde am 10.08.05 geliefert, bzw habe ich in Wolfsburg abgeholt.
Bevor dies geschah, meldete VW in desem Fall "Max Moritz" in Hagen den Wagen für mich an und ich holte mir die Kennzeichen ab.
Halte fest: Ich habe eine 9n3 bestellt und die anmeldung etc übernahm VW.
Alles lief super, cooler Wagen alles Top.
Vor ca 2-3 Monaten bekam ich einen Brief von der Vericherung Allianz, die mir mitteilte dass ich mit meinen Zahlungen für den Wagen stark in Rückstand gekommen wäre und sie mir eine letzte Chance geben die schuld zu begleichen.
Naja ich schaute nicht schlecht, da ich noch nie bei der Allianz versichert war. Die Wagen Versicherung hat VW ja über VVD angemeldet.
Also rief ich da an. Die nette Dame wusste auch nicht wie das kommen konnte und meinte dass VVD irgendwie zur Allianz gehört, aber wohl ein Fehler in der Datenbank wäre...
Naja sie versicherte mir das zu beheben und ich glaubte ihr und dachte thema erledigt.
Naja Donnerstag kam dann ein Böser Brief von der Stadt, dass ich den Wagen ab sofort nicht mehr bewegen darf und innerhalb der nächsten 3 Tage die Kennzeichen zum Entstempeln abgeben soll.
Für diesen Brief berechnen die mir schon mal 30€.
Sollte ich dem nicht folge leisten kommen kosten bis 386€ auf mich zu.
Also ich sofort zu dem VW Laden und denen den scheiß auf den tisch geworfen. Die nette Frau am Empfang schute komisch fing hecktisch an zu telefonieren aber meinte dann es sei keiner mehr da.
Sie kopierte sich die Zettel und versprach, dass sie sich am nächsten Tag darum kümmere.
Einen Tag später alsoFreitag,rief mich ne andere Frau von VW an und versuchte das zu klären, also erzählte ich ihr alles.
Sie versprach zurückzurufen wenn sie was rausgefunden hat.
Mittlerweile war es 15 Uhr, und das am Freitag. Von dem Verkehrsamt keiner mehr da.
Kurz darauf rief sie wieder an und sagte es wäre keiner mehr bei der Stadt zu erreichen. (ACH NE?!?!?!)
Ich sagte ihr das wäre kein Problem aber ich brauche am Wochenende nen Wagen den ich fahren darf. Und stellte Anspruch auf einen Leihwagen.
Die Fraumeinte das wäre nicht möglich. Darauf hin ließ ich mich sofort mit dem Chef verbinden. (aggrogantes Arsch)
Dieser sagte das gleiche dass sie mir keinen leihwagen zahlen werden.
Daraufhin ich : Ich habe die Karre bei euch gekauft und das mit versicherung, was kann ich dazu wenn ich zu doof seit???
(ok nicht nett gesagt aber ich war bereits sehr gereitzt)
Der Chef meinte nur das sei nicht deren schuld sondern die von der Stadt. Außerdem wüsste er nicht was ich mit dem Wagen gemacht habe. Wortwörtlich: Was weiß denn ich was sie für einen schmuh mit dem Wagen gemacht haben"
Daraiuf habe ich ihm gesagt, dass ich mich jetzt an die versicherung wende und mich dann nochmal melde.
Der nette Typ bei VVD sagte dass verstehe er nicht, der FEhler liegt definitiv bei VW die habe die falsche Doppelkarte abgegeben.
Ich soll zum nächsten vw fahren und mir ne neue doppelkarte holen udn die da abgeben....
Naja leichter gesagt als getan, denn die stadt will ja immernoch 30 euro von mir.
Der VVDler meinte die doppelkarte in den wagen legen und rumfahren, das wäre ok und montag dann zur stadt und die abgeben.
So nun meine Frage(n):
1. hätte mir VW nen leihwagen geben müssen?
2. wer zahlt die 30 euro?
3. wer zahlt mir meine kosten?
4. wer ist überhaupt schuld?
Bald raste ich aus und haue da alles klein.