Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Josef
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 09:03
Wohnort: Troisdorf
Alter: 59

Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Josef » 20. Aug 2010, 18:10

Hallo

Bei den Tür (Beifahrerseite) sind ja 2 Türgummis, also Gummi Tür innen Gummi und Tür außen Gummi.
Jetzt hatte es in der letzten Zeit ein paar mal Stark geregnet, so das wenn man die Tür geöffnet hatte 1 - 3 Liter Wasser zwischen den Gummis war.

Also erst beim öffnen der Tür floss das Wasser, da es sich ja praktisch in der Tür zwischen den 2 Gummis gesammelt hatte.
(Geparktes Auto)

Eben war ich bei VW und der Freundliche Mann meinte wenn's so ist ist es eben so. :meschugge:

Klar wenn er 18 Jahre alt wäre wäre es eben so, aber doch nicht bei einen 18 Monate Jungen Wagen.
Türgummis sind alle ganz, woran könnte es liegen???

Polo 9N3
3 Türen, wobei die Tür hinten arg eng ist. :haha:
Mit freundlichen Grüße Josef

---
Zur Info
Der Wagen Polo 9N3 gehört meiner Frau.
Ich selber Fahre einen E46 BMW.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Aug 2010, 19:29

Moin,

kontrollier mal alle Abläufe an den Gummis... Könnten verstopft sein. Ist ja klar das VW auf sowas nicht kommt.... Davon ab, wirst du mit 18 Monate aber noch Garantie haben, also anrufen hinstellen und in Ordnung bringen lassen.

MfG
Bild


Themenersteller
Josef
Beiträge: 31
Registriert: 5. Apr 2009, 09:03
Wohnort: Troisdorf
Alter: 59

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Josef » 20. Aug 2010, 19:37

Moin,

kontrollier mal alle Abläufe an den Gummis... Könnten verstopft sein. Ist ja klar das VW auf sowas nicht kommt.... Davon ab, wirst du mit 18 Monate aber noch Garantie haben, also anrufen hinstellen und in Ordnung bringen lassen.

MfG
Eben :meschugge:

Nur mit hinstellen ist es nicht so einfach da er ja schon sagte "wenn's so ist ist es eben so"
Und "so was habe er noch nie gehört".

Edit war eben draußen da ich es jetzt Wissen wollte.
Die Tür hat 2 Abläufe aber es gibt keinen zwischen den Gummis wo das Wasser steht.
Mit freundlichen Grüße Josef

---
Zur Info
Der Wagen Polo 9N3 gehört meiner Frau.
Ich selber Fahre einen E46 BMW.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Aug 2010, 19:48

Wer hat das denn gesagt? Wenns irgendein Service-Mitarbeiter war gleich den Chef verlangen.... Du hast schließlich einen Neuwagen....

MfG
Bild


Der_Yeti
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mai 2006, 20:20

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Der_Yeti » 6. Sep 2010, 13:54

hey
ich hab das selbe problem. 9N3 BJ: 2006
bei mir ist es die fahrerseite. nach jedem regenguss kommt mir beim ersten öffnen der tür
ein richtiger wasserschwall entgegen. das wasser sammelt sich irgenwie in der einsteigsleiste.
keine ahnung wie es da hinkommt bzw. warum es nicht abläuft. hab auch versucht es mit der gießkanne zu
rekonstruieren aber leider ohne erfolg.


Salue
Beiträge: 3
Registriert: 23. Jul 2010, 15:28
Wohnort: Hemmingen

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Salue » 15. Sep 2010, 15:07

tach !

ich habe das problem auch bei meinem polo (bj 03). erst jetzt die tage wieder bei dem ganz starken regen. soo oft kommt das bei meinem wagen nicht vor. aber zuerst denke ich immer nicht dran, und suche die wasserflasche im auto, die diese geräusche macht. bis mir dann wieder einfällt, daß das ja mit der beifahrertür zu tun hat, und wenn ich die dann aufmache, fließt ne menge wasser auf die straße.

wie sowas kommt, hat noch immer niemand rausgefunden ?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Nilz » 6. Okt 2013, 00:16

Gibts hier mittlerweile ne Lösung? Ich bin heute beim Öffnen der Beifahrertüre fast ertrunken :-D
Außerdem ist leider eine geringe Menge des Wassers ins Auto eingedrungen, sprich die Fussmatten waren oberflächlich doch ziemlich feucht (Unten drunter alles trocken)
LG


robson80
Beiträge: 40
Registriert: 1. Aug 2012, 11:37
Alter: 45

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon robson80 » 11. Okt 2013, 11:01

Moin zusammen!
Ich reihe mich auch mal mit ein! Habe das gleiche Problem bei der Beifahrertür. Kann mir auch nicht erklären wie es sein kann. Hab den Polo 9n von 2003.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Karretto
Beiträge: 17
Registriert: 4. Mär 2012, 18:37

Re: Wassereinbruch Polo ist 18 Monate Jung

Ungelesener Beitragvon Karretto » 6. Jan 2014, 15:29

hey
ich hab das selbe problem. 9N3 BJ: 2006
bei mir ist es die fahrerseite. nach jedem regenguss kommt mir beim ersten öffnen der tür
ein richtiger wasserschwall entgegen. das wasser sammelt sich irgenwie in der einsteigsleiste.
keine ahnung wie es da hinkommt bzw. warum es nicht abläuft. hab auch versucht es mit der gießkanne zu
rekonstruieren aber leider ohne erfolg.
Gleiches PRoblem! Wagen war drei Mal in der Werkstatt, hieß es wäre ein Poröser Proppen im Wischerkasten auf der Fahrerseite..scheinbar nicht oder nicht nur..

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste