Seite 1 von 1

Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:26
von kaiserbenni
Erstmal wünsche ich allen schöne Festtage.
Ich lese gerade die Autobild vom 17.12.2010 und stoße auf die "Bestenlisten" Serie.
Diesmal geht es um die bekannten Dauertests, wo nach 100000km oder 200000km das ganze Fahrzeug auseinander genommen und alles nach Verschleiß und Schäden geguckt wird. Natürlich zählen die Schäden wärend der Testfahrten mit dazu.
Der 9N schneidet mit Note 6 ab! Der schlechteste in der Kleinwagenklasse! 8O
Was ist da passiert? Hat da Jemand mehr Infos?

Achja: Der Fox ist in der "Mini" Klasse der schlechteste mit Note 5.
Der Touran ist in der "Van" Klasse auch der schlechteste mit Note 6. :gruebel:
EDIT: Der Passat der schlechteste in der "Mittelklasse" mit Note 5. Fast übersehen. :lol:
25122010007.jpg

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:33
von smithy
Tja, VW muss langsam mal von seinem hohem Ross runter kommen. Bald bauen nicht nur ein paar Automobilhersteller bessere Autos, sondern alle...

MfG

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:39
von lichtenauer
Scheiße, jetzt muss ich sofort meinen Polo verkaufen :heul:

Ganz ehrlich, was die bei ihren Testberichten manchmal als Mangel aufführen ist einfach schlichtweg lächerlich.

Einmal hat irgendein Auto nen Mangelpunkt bekommen, weil der Testfahrer die Autoschlüssel mitgewaschen hatte in der Waschmaschine und die FFB nicht mehr ging :meschugge:

Ich vertraue da lieber auf mich selbst und von meinen persönlichen Eindrücken. An meinem alten 9N 1,2er war nie i-was größeres kaputt. Das größte war der Temperaturgeber (G62) und ein Klimaschlauch war undicht...

Mit meinem jetzigen habe ich seit Juni knappe 15Tkm runter (steht jetzt bei 91.000) und bis auf eine Glühkerze, die jetzt defekt ist, habe ich auch noch keinerlei Probleme gehabt.

Ich denke das regelmäßige Pflege und Wartung das Lebenszeitende des Autos deutlich heraus zögern.

Wenn ich da sog. "Testberichte" lesen, wie die umgehen mit ihren Fahrzeugen, da kann ich einfach nur den Kopf schütteln...

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:44
von CHM
Na, der Dauertest ist ja bekannt wie n bunter Hund.
Ist mir aber völlig egal.

60.000km und 0 Fehler (Glühbirnen zähl ich mal nicht), so kanns weiter gehen.

Hier noch der komplette Artikel: http://www.autobild.de/artikel/dauertes ... 49140.html

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:46
von Parker9n3
Laut dem Foto war hier der 9n 1.2 im Dauertest.
Vielleicht hatten die Tester hier das Glück zu den Opfern dieses Phänomens geworden zu sein : motor-technik/1-2-6v-un-offizielle-kons ... ionsfehler :D

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 25. Dez 2010, 23:57
von JimmY`
Ich denke das regelmäßige Pflege und Wartung das Lebenszeitende des Autos deutlich heraus zögern.

Wenn ich da sog. "Testberichte" lesen, wie die umgehen mit ihren Fahrzeugen, da kann ich einfach nur den Kopf schütteln...
Ich glaub daran hängts hauptsächlich bei den Testern. Normalerweise werden die Dinger ja normal im Redaktionsalltag eingesetzt und ich glaube kaum, dass mit den Wagen pfleglich umgegangen wird.
Nichtsdestotrotz sind die Ergebnisse fast schon erschreckend für einen Hersteller wie VW. Da schneiden andere Autos in der selben Preiskategorie (oder in niedrigeren) deutlich besser ab - und mit denen gehen die Redakteure sicher nicht besser um.

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 00:00
von Silver_Surfer
Wundere mich gerade warum die "VW Werkszeitung" die VW soo schlecht abschneiden ...

Immer wenn ich Vergleichstest zwischen dem VAG Konzern u. anderen Marken gelesen habe
haben Die Auto`s aus dem VAG konzern haushoch gewonnen!

Blätter mal durch wie viel Werbung für Automarken da inzwischen drin ist.

Bleibe da lieber bei der" Auto motor Sport " da ist das wenigstens noch objektiv !

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 00:19
von kaiserbenni
und mit denen gehen die Redakteure sicher nicht besser um.
Das denke ich mal auch.
Die beschriebenen Mängel wie "Zündschloss, Kupplungspedal, Fensterheber" sind da eher kleine Mängel, die aber sehr nerven. Besonders wenn man wegen einer kleinen Schraube nicht mehr Schalten, oder nicht mehr auskuppeln kann. 2mal Abschleppwagen in einem Monat wegen kleiner Schrauben ist lächerlich.
Da haben die anderen Firmen wohl besser abgeschnitten, weil man nicht wegen solcher Kleinigkeiten stehen geblieben ist.

Die Karosserie, der Motor (wenn auch schwach) und das Interior haben ja gut abgeschnitten.

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 01:50
von JannikWOB
Meiner hat nach 93.000 Km noch nichts gehabt, außer das defekte Zündschloss (das allerdings schon bei ca. 40k). Ansonsten läuft und läuft und läuft [...] er.

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 22:25
von Sportline105
Tja, VW muss langsam mal von seinem hohem Ross runter kommen. Bald bauen nicht nur ein paar Automobilhersteller bessere Autos, sondern alle...

MfG
das war einer der ersten 9n! Bj 2002...
wenn du dich noch an den spruch kurz vor erscheinen des 6R erinnerst, hats VW langsam mit bekommen. was im laufe des 9N/9N3 eingespart wurde, kam jetzt endlich wieder.

dauertest mit einem auto sagt auch sehr viel aus :flop: sicher hat jeder hersteller auch mal sonntagsautos, und gerade bei neuen modellen gibts nun mal ein paar anlaufprobleme.
siehe toyota :rolleyes:

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 22:41
von potatodog
das war einer der ersten 9n! Bj 2002...
Zudem noch ein 1,2l 3-Zylinder... eine brandneue Motorgeneration seinerzeit

Re: Dauertest: 6

Verfasst: 26. Dez 2010, 23:09
von smithy
Na als ob die quietsch Kolbenkipper TSI Motoren besser wären... :flop:

MfG