Seite 1 von 1

Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 03:07
von vowa
Hatte nen kleinen Unfall und würde die offizielle Schadenhöhe gerne ungefähr wissen. Also was die Reparatur bei VW kosten würde.

-Stoßstange vorne (black magic) muss neu und lackiert werden
-kleiner Träger / Prallfänger hinter Frontstoßstange ersetzen

-Kühlergrill GTI gebrochen, muss neu

- Scheinwerfer rechts gesprungen, muss neu

- Plastikverkleidung um rechten Nebelwerfer herum gebrochen, muss neu

Neben Materialwert wäre natürlich auch der Arbeitslohn etc interessant.

Gesamtschadenshöhe halt...


Dank im Voraus !

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 08:45
von Polo_de_LUXE
1400-1600 für den gesammten Schaden, meistens ist dann im nachhinein doch mehr kaputt als man von außen sieht.
wenn es selbst machst/kannst und einen günstigen Lackierer kennst ca. die hälfte.

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 08:45
von Reiny88
Stoßstange ca 250€ bei VW (hol dir lieber ne gebrauchte)
Lackieren mit Rechnung ca 300€ (such dir selber nen Lackierer und mach ohne Rechnung)
Querträger ca 55€ bei VW
Schlossträger falls er beschädigt ist ca 210€ bei VW ( hol dir keinen Zubehör!! )
Verkleidung um den Nebelscheinwerfer, falls du das Gitter meinst ca 20€.
GTI Grill bei VW sowie im Ebay ca 65€
Scheinwerfer bei VW egal ob Chrom oder Black müsste ca 120€ sein.

Arbeitslohn VW kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber warum VW?
Man kriegt das selber genauso gut wenn nicht sogar besser als VW hin, die Kochen auch nur mit Wasser. ;)
Also wenn du es gerne günstiger hättest könnte ich dir da aushelfen (KFZ-Mechatroniker) müsste man nur mal sehen wie weit wir auseinander Wohnen.

LG Dennis

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 15:15
von Silver_Surfer
Erst mal ist wichtig ob du schuld bist oder dein Unfallgegner.

lass dir doch mal einen Kostenvoranschlag bei VW ausstellen kostet ja nix.

Wenn du die Teile selber kaufst und dir die Versicherungsumme so auszahlen lässt dann denk dran das die 19% MwSt abgezogen werden !

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 16:28
von Gast
Hatte letztes Jahr nen frontschaden... lag so Ca. bei 3500 bis 4000 euro... komplette neue front...

Gruss oz

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 16:37
von SiraXis
Hatte die Tage auch nen Frontschaden. Vorfahrt genommen bekommen und die komplette rechte Front kaputt. Schaden etwa 4.400 €. Allerdings is da auch noch en neuer LLK, Dieselfilter usw. dabei. Also geh einfach ma bei ner Werkstatt vorbei und lass dir nen Angebot machen.

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 20:50
von vowa
Der Vordermann hat rückwärts gesetzt... Bin also nicht Verursacher.
War jetzt beim Gutachter, mal sehen was der berechnet.

Mich hatte halt interessiert wohin es ungefähr geht. Denn laut Internetrecherche ist ein Gutachten erst bei einer Schadenhöhe ab ca. 500 - 700 Euro erforderlich und wird auch erst ab dieser Höhe von der gegnerischen Versicherung bezahlt.

Also Stoßstange vorne inklusive Lackieren 550 Euro
Querträger 55 Euro
Gitter und Grill zusammen ca. 100 Euro
Scheinwerfer 120 Euro
sind zusammen ca. 825

+ Arbeitslohn

Was schätzt ihr da ungefähr ?

Mehrwertsteuer bekomme ich nur wenn sie auch tatsächlich angefallen ist.

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 20:54
von black9N2
Zierleisten und Kleinmaterial hast du auch noch vergessen.
Sicher wird man zumindest den einen Nebler noch ersetzen.

Ist der Kotflügel wirklich i.O.?
Wie schon gesagt wurde, manches sieht man erst bei Demontage der beschädigten Teile. :(

MfG

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 20:56
von Reiny88
geh davon aus, das dein Gutachten sich zwischen 2500 und 3000 € einpendeln wird.

LG Dennis

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 22:25
von vowa
Nebler und Koti sind ok, Schloßträger auch.

Ich lass euch das Ergebnis des Gutachters wissen.

Danke schonmal !

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 22:59
von tTt
Ich hab vor ein paar Monaten auch nen etwas größeren Frontschaden gehabt. Die Rechnung setzte sich grob gesagt zu 50% Materialkosten und 50% Arbeitslohn zusammen. Je nach Region und Art schwankt der Lohn. Bei mir kosteste eine Arbeitsstunde bei VW zwischen 87,50€ - 97,50€ zzgl MwSt.

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 8. Jan 2011, 23:21
von vowa
Ups, na dann könnte ja wirklich was zusammenkommen...

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 9. Jan 2011, 20:16
von Silver_Surfer
Rechne am besten durch ob es nicht günstiger wäre das Geld von der Versicherung zu nehmen und besagte teile selber zu tauschen.

Falls du ne Bühne brauchst nicht vergessen die kosten einzubeziehen.

Hatte bei meinem 1. wagen nur ne Delle in der Heckstosstange ( twingo ) aber hinter dem Plastik war die Karosse voll verzogen...

schaden waren 4600 € wie geschrieben von uaßßen hast du nichts davon gesehen.

Mit dem Gutachter hast du recht aber da bei einem Unfall ja meißt schon die Lackkosten höher als 500 € sind kann man da guten gewissens hin gehen.

Re: Schätzung Schadenhöhe Frontschaden

Verfasst: 6. Feb 2011, 20:18
von Reiny88
und?? gibts hier schon was neues, wie viel ist denn nun bei rausgekommen??

LG Dennis